Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.09.2012, 14:52   #11
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
Jeder fünfte E38 hat demnach einen neuen Tank - das ist traurig! Claus, die Tanks, besser gesagt die Tankanlage ist bei E38 schlecht.
Natürlich ist die Tankentlüftung "suboptimal", wenn man es so nennen will.

Aber hier im Forum wird es ja gerne so hingestellt, als seien ALLE Tanks davon betroffen, sodass es gefühlt jeden E38 erwischen wird. Die Umfrage zeigt aber, dass dem nicht so ist.

Es ist eine Schwachstelle der E38, aber m.E. nicht so ausgeprägt wie das Problem mit dem Wasserrohr bei den E65-V8. So hat halt jede Baureihe ihre ganz speziellen Wehwechen...
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2012, 15:09   #12
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard [Off-Topic]

Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
... Ich würde ihn nicht besuchen.
Zitat:
Zitat von Dieter Nuhr
"Wenn jemand stirbt, ist meist immer ein Arzt dabei. - Mir würde das zu denken geben..."
In diesem Sinne

Sebastian:
70Liter würden den Tank schon mehr als "Antirostschutz" helfen...

Theo:
Deine Idee ist gut.
Zumal es wohl nicht so schwer sein kann einen Schalter hinten in die Fontkonsole zu basteln und direkt mit der Pumpe unter dem Sitz zu verdrahten, oder nicht?
__________________
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2012, 15:59   #13
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Ad hoc würde ich sagen, daß Alkohol (Ethanol) in Benzin vollständig gelöst ist. Dann gibt es keine Schichtung.
Das Thema hatten wir schon 'mal bei Butan/Propan.


Ja Rubin, das fiel mir natürlich auch ein. Doch - auch das will zuerst einmal gemacht sein.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2012, 16:08   #14
MR1580
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MR1580
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
Standard

meiner ist immer min. 1/2 voll (oder leer)!
__________________
Lg aus Berlin
MR1580 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2012, 16:46   #15
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
vollständig gelöst ist.
Die Anteile mischen sich nicht gleich gut. Es gibt Lösungsdreicke die zweigen welcher Stoff sich mit welchem Stoff in welcher Relation am besten löst.
E10 ist da recht ungünstig. Ein höherer Anteil von Ethanol würde sich besser in Benzin lösen, so daß es nicht zur Schichtung kommt. Das soll hier aber nicht das Thema sein.

Die Version mit dem Benzinpumpenschalter ist wirklich elegant!
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2012, 17:00   #16
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard [Off-Topic]

Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
...schalter
Jetzt wirds wirklich echt Zeit, dass ich D-FF bastel, damit die BMW-Taster endlich mal eine Schaltfunktion bekommen
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2012, 19:53   #17
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

Grundsätzlich sagt man ja, dass es sinnvoll ist einen Blechtank voll zu machen.

Allerdings hast du dann immer ca. 100KG mehr mit dir an board.

Ich habe immer ca 15 liter im tank und die Quittung in form eines undichten tanks dafür bekommen.
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2012, 21:53   #18
Godmod
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: Bautzen
Fahrzeug: E38-740iL (04-99) US-Reimport
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Ja Rubin, das fiel mir natürlich auch ein. Doch - auch das will zuerst einmal gemacht sein.
Wie wärs mit ner Schaltung die im Gasbetrieb gleich die Pumpe abschaltet, oder gibts da irgendwie Probleme?
Godmod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2012, 00:28   #19
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Zitat von Bmwkrank Beitrag anzeigen
Grundsätzlich sagt man ja, dass es sinnvoll ist einen Blechtank voll zu machen.

Allerdings hast du dann immer ca. 100KG mehr mit dir an board.

Ich habe immer ca 15 liter im tank und die Quittung in form eines undichten tanks dafür bekommen.
Ich habe meinen Tank immer voll gehabt, ihn nie mehr als bis 1/2 leer gefahren und wieder voll gemacht und trotzdem hatte ich ein Sieb. Ich mache es aber weiterhin so. Je gefüllter er ist, desto weniger feuchte Luft atmet der Tank bei Temperaturschwankungen Tag/Nacht ein.

Was die Kühlung der Pumpe anbelangt, ist es unerheblich ob sie komplett in Benzin eingetaucht ist. Viel wichtiger ist, das sie etwas zu fördern hat, da das Medium die Pumpe durchfließt und diese somit kühlt. Was die Benzinpumpe gar nicht ab kann ist leer zu laufen. Bei 15 Litern kann das mal schnell passieren, z.B. bei einer 270° Autobahnauffahrt.

Auf das Zusätzliche Gewicht eines vollen Tanks mache ich mir nichts. Der Unterschied auf 100km ist ein unmerklicher €-Cent- Betrag und nichts als eine faule Ausrede, wo keine Logik hinter steht, außer derer um auf der Tanke für 5€ die Reservelampe erlöschen zu lassen und um dort seine Zeit zu verschwenden.

Geändert von Chrwezel (09.09.2012 um 00:39 Uhr).
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2012, 08:09   #20
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Godmod:
Keine Probleme ersichtlich, nur mehr Weg für die Verdrahtung.
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wieviel Ampere Ladestrom sollte ein Ladegerät haben?? Kimble BMW 7er, Modell E65/E66 63 04.11.2011 20:52
E32-Teile: LPG-Autogas-Tank, Benzin-Tank 90l, Dachfenster (diamantschwarz) 740LPG Biete... 2 25.07.2010 10:05
Frühjahresputz,so sollte es sein...... peter becker BMW 7er, Modell E32 2 06.04.2009 10:13
750er wieviel sollte man ausgeben? snes BMW 7er, Modell E32 13 25.07.2006 09:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group