Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.02.2015, 14:42   #11
MasterXX123
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MasterXX123
 
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
Standard

Nochmal: Suche bitte den Fehlerspeicher ab auf Überspannungsfehler.

Wenn der Lima-Regler kaputt ist, dann springt die Spannung manchmal für Sekundenbruchteile nach oben auf z.B. 17V. Genau in diesem Moment gehen dann die Steuergeräte in den Sicherheitsmodus und schalten sich kurz ab.

Die Ladespannung von 15V klingt ok, bedeutet aber nicht dass der Regler keinen Schuss hat
MasterXX123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2015, 21:12   #12
nediljko
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.09.2007
Ort: Imotski
Fahrzeug: X5 M50d M-Paket (2019); G20 LCI 320d M-Paket (2023); G30 LCI 520d M-Paket (2022); Audi A6 ALLROAD quattro 3.0 BiTdi LCI (2016)
Standard

Hallo !

Hier endlich die Fehlerliste....

Fault Report - BMWhat - Version: 15.87 LV
ID1: c1bb4b10-ce3a-4017-bc8f-ca5f9e9d4259-86bID2: d9de84c4-73fb-4e03-8331-ce0553f9cf6e-da2-4646
INFO: 0009DECDBCB89B917B715C4C3C2C8
Base: E65
Build-Year: 2001
Faults: 32
ECUs: 46
Model: 745 i,Li N 62 B 44 (MotorID=788, Parameter=60)
Battery: 13.5V
Normal communication
Normal connection
normal
B 1
Date: 2015-02-24 19:17:02
OBDII
Version: 19
Device: >samsung< >hltexx< >SM-N9005<
Motor Control:
ABS / DSC / Brake:
Active Roll Stabilization / Rollstabilisierung
Fault: Vehicle lateral acceleration DSC CAN
Code: D1DD
Fault: DSC yaw rate CAN
Code: D1DE
Fault: Vehicle speed CAN
Code: D1DF
Fault: Steering wheel angle CAN
Code: D1E4
Fault: Status DSC CAN
Code: D1ED
Hand brake / Feststellbremse (EMF)
Fault: CAN signal not plausible
Code: D3BE
Fault: communication fault ABS ESP
Code: 6040
Airbag:
Satellite A-pillar left / A-Saeule links
ECU OK, no Fault Code
Satellite A-pillar right / A-Saeule rechts
ECU OK, no Fault Code
Satellite front left door / Tuer vorne links
ECU OK, no Fault Code
Satellite front right door / Tuer vorne rechts
ECU OK, no Fault Code
Satellite driver seat / Fahrersitz
ECU OK, no Fault Code
Satellite front passenger / Beifahrersitz
ECU OK, no Fault Code
Satellite B-pillar left / B-Saeule links
ECU OK, no Fault Code
Satellite B-pillar right / B-Saeule rechts
Fault: resistance ZK2
Code: 98D5
Satellite backseat / Ruecksitz
ECU OK, no Fault Code
Satellite center / Mitte
ECU OK, no Fault Code
Transmission Control:
Transmission / Getriebe GS 19
Fault: CAN timeout DSC SG
Code: 5141
Fault: unknown failure
Code: 50DD
Instrument cluster:
Instrument cluster / Kombiinstrument
Fault: CAN signal fault immobilizer
Code: A3AC
Fault: CAN signal fault DSC
Code: A3B9
Fault: Long and / or frequent Unlocks
Code: E111
Center-Konsole
ECU OK, no Fault Code
Light/Rain Control:
Rain/light sensor / Regen-Lichtsensor RLS
ECU OK, no Fault Code
Wiper / Scheibenwischer
ECU OK, no Fault Code
Light / Licht
Fault: Clearance sensor back
Code: 9CB3
Heating / AC:
Air conditioning / Klimaanlage
Fault: Vehicle speed DSC K-CAN
Code: 9C93
Fault: Short circuit to positive or open circuit (AUC)
Code: 9C64
Fault: Short circuit to positive or open circuit - additional water pump
Code: 9C76
Fault: Mileage combi
Code: 9C84
Immobilizer System:
CAS
Fault: Signal detection error rate
Code: A0B5
Fault: brake light
Code: A0B0
Park distance control:
Park Distance Control / PDC
ECU OK, no Fault Code
Cruise Control:
Sunroof / Roof:
Sunroof / Schiebedach
Fault: sorry, unknown fault
Code: DA43
Audio/Navi/Communication:
Phone / Telefon
Fault: Long and / or frequent Unlocks
Code: D691
Hifi Amplifier / Verstaerker
ECU OK, no Fault Code
Tuner Antenna / Antenne
ECU OK, no Fault Code
Navigation
ECU OK, no Fault Code
CD-Changer / Wechsler
Fault: CD changer error unload mechanism
Code: 9D29
Video
Fault: too many or too long unlocks
Code: DBD1
Seats:
Seats / Sitze
ECU OK, no Fault Code
Seats / Sitze
ECU OK, no Fault Code
Systems:
Gateway
ECU OK, no Fault Code
Steering column switch / Lenkstockschalter
Fault: LWS fault
Code: 94E7
Chassis Integration CIM
Fault: Central control timeout
Code: 5D2C
Fault: PT-CAN communikation
Code: 5D2E
Power Module
Fault: IB driver error
Code: A14F
MOST / CAN
ECU OK, no Fault Code
MMI
ECU OK, no Fault Code
Anti-theft alarm system:
Security / Sicherheitsmodul
ECU OK, no Fault Code
Interior protection / Innenraumschutz
ECU OK, no Fault Code
Theft alarm / Diebstahl Warnanlage
ECU OK, no Fault Code
Chassis:
Electronic damper / Elektronische Daempfer
Fault: unkown failure
Code: 5FF0
Fault: timeout CAN failure
Code: 5FF7
Fault: timeout CAN failure
Code: 5FF8
Central Control / Zentrale Bedieneinheit
ECU OK, no Fault Code
Body:
Door / Tuer
Fault: Mirror vertical position potentiometer defective
Code: 9B75
Passenger door / Beifahrertuer
ECU OK, no Fault Code
Rear driver door / Hinten Fahrertuer
ECU OK, no Fault Code
Rear passenger door / Hintere Beifahrertuer
ECU OK, no Fault Code
Tailgate / Hecktuer
ECU OK, no Fault Code
Other:





Ich sehe da keine ueberspannung.... ?

Kann es am Powermodul liegen ?

Mein Freund hat eines kann Ich das einfach wechseln zum testen ?




Wenn Ich jezt beim ueberdenken bin, ist er mir vor cca 3 monaten in der fahrt einmal ausgegangen
ohne irgend welche vorwahrnung ? konnte nicht starten und startete leztendlich nach 20 min ohne irgend welche
probleme ? Habe bis heute keine antwort auf dieses?

MFG

Geändert von nediljko (24.02.2015 um 21:19 Uhr).
nediljko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2015, 21:35   #13
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Das protokoll ist sehr unübersichtlich, besorge dir lieber inpa und ein obd kabel!

du hast ein can problem wie es scheint, wasser im unterboden zb verursacht solche probleme!

überprüfe die can-schiene! sind alle widerstände noch am richtigen ort?


rechts unter dem scheinwerfer der zweite ist hinten im kofferraum beim emf!
ist wasser unter den teppichen?(abläufe reinigen) unter dem sicherungskasten beifahrerseite ist auch ne

wird dein tacho dunkel? ist evtl dein tache das problem, günstig kaufen und tauschen! (hatten wir einmal im forum)

wenn du dem problem herr werden willst, musst du ertmal ganz viel lesen, über can und co. und auch viel kontrollieren, fang mit den widerständen vom pt-can an

aus der ferne kann man nicht helfen!!!

habe dir einige tipps in den raum geworfen, jetzt musst du handeln
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2015, 22:33   #14
nediljko
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.09.2007
Ort: Imotski
Fahrzeug: X5 M50d M-Paket (2019); G20 LCI 320d M-Paket (2023); G30 LCI 520d M-Paket (2022); Audi A6 ALLROAD quattro 3.0 BiTdi LCI (2016)
Standard

?

Verstehe nichts?

CAN ist eine "leitung" ueber welche steuergeraete miteinander komunizieren ?
(bin nicht sicher) - eigentlich habe ich nichts von wasser bemerkt?
(habe an der "C" seule hinten rechts einen wasserflek bemerkt der trocken ist...?

Ich habe vor 4-5 monaten LED innebeleuchtung eingebaut?
kann das was bedeuten?

Kann so schnell nichts im Forum drueber finden....

HILFE

Geändert von nediljko (25.02.2015 um 08:39 Uhr).
nediljko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2015, 15:43   #15
nediljko
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.09.2007
Ort: Imotski
Fahrzeug: X5 M50d M-Paket (2019); G20 LCI 320d M-Paket (2023); G30 LCI 520d M-Paket (2022); Audi A6 ALLROAD quattro 3.0 BiTdi LCI (2016)
Standard

Hallo!

Wollte noch ergaenzen...

Auch vor diesem gescheen...

Wenn Ich den Schlussel stecken lies (ohne zuendung - oder auch radio aus)
kam nach cca 2-3 minuten immer die meldung "Batterie nachladen",
obwohl der Wagen immer startete...

wie gesagt habe ein powermodul anbei, soll ich versuchen es 1:1 zu wechseln
bringt das was? Habe niemanden in der naehe zum reset/anlernen...


Bitte um Hilfe,
nediljko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2015, 15:54   #16
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Bringt nichts!

Das neue powermodul muss codiert werden.
und eine Registrierung muss auch erfolgen.
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2015, 17:26   #17
nediljko
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.09.2007
Ort: Imotski
Fahrzeug: X5 M50d M-Paket (2019); G20 LCI 320d M-Paket (2023); G30 LCI 520d M-Paket (2022); Audi A6 ALLROAD quattro 3.0 BiTdi LCI (2016)
Standard

Danke fur die Antwort..
p.s. der tacho leuchtet immer gleich...

Habe vorhinn das Geheimmenu aktiviert und die Bordspannung fervolgt...

ziemlich stabil zwischen 14,3 - 14,7 V evt fur bruchteile von sekunden 14,9V

ebenso beim abbremsen wo das Getriebe runtergeschaltet hat kurz vorm anhalten faellt er auf 12,x V
danach steigt er konstant und nach 4-5sec stabilisiert er sich wieder.

Denke nicht das da was falsch ist? Ausentemp war cca 8 C Grad.

Jedoch faellt er waehrend des starten auf 8.x Volt ? Ist das normal ?


Habe versucht mit:

- Parkbremse reset (bei zuendung 2 - 5 mal fest und entriegeln - danach schluessel raus)?

- Getriebe reset (bei zuendung 2 - 30sec gaspedal durchdrucken - danach schluessel raus)?

Alles das selbe geblieben...

Geändert von nediljko (25.02.2015 um 19:48 Uhr).
nediljko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2015, 22:05   #18
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Zitat:
Zitat von nediljko Beitrag anzeigen

Jedoch faellt er waehrend des starten auf 8.x Volt ? Ist das normal ?


keine Ahnung, bei meiner AGM geht die Spannung nur bis 10V runter beim Start!

Ladespannung scheint i.O zu sein!
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2015, 15:22   #19
nediljko
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.09.2007
Ort: Imotski
Fahrzeug: X5 M50d M-Paket (2019); G20 LCI 320d M-Paket (2023); G30 LCI 520d M-Paket (2022); Audi A6 ALLROAD quattro 3.0 BiTdi LCI (2016)
Standard Hilfe...

Ich weiss nicht von wo Ich starten soll?

Kann hier niemand weiter ?

Bitte um Hilfe.
nediljko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2015, 15:49   #20
presswurst
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von nediljko Beitrag anzeigen
Ich weiss nicht von wo Ich starten soll?
Hast Du die Batterie mal komplett geladen? Das wäre ein guter Einstieg. 8 Volt sind sehr wenig.
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Totalausfall jimjones BMW 7er, Modell E65/E66 91 10.02.2016 21:46
Totalausfall Bmwbs BMW 7er, Modell E65/E66 5 22.01.2015 16:55
HiFi/Navigation: Totalausfall unique432 BMW 7er, Modell E65/E66 3 23.02.2014 12:03
Elektrik: Totalausfall Meine_erste_7 BMW 7er, Modell E65/E66 44 24.09.2012 16:57
Elektrik: Totalausfall DKVT BMW 7er, Modell E38 1 18.10.2007 11:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group