Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.08.2024, 12:11   #1
Bartho
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bartho
 
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Wurster Nordseeküste
Fahrzeug: E65 740i 06.07 | K 1100 RS ´93
Standard HiFi etwas upgraden

Ausgehend von diesen Thread : Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=241598

und dem wissen das ich bereits das HiFi System ( SA 676 ) habe wollte ich mich mal erkundigen was so geht in sachen upgrade.

Natürlich könnte man für viel geld ( kosten/nutzen ) Logic7 nachrüsten, aber die Thematik der sterbenden Logic7 Verstärker geht auch an mir nicht vorbei.

Das HiFi System ja bereits einen "kleinen" Verstärker, könnte man diesen mit anderen Endstufen versehen?

Alternativ ganz großer aufriss und bei Bavsound das kit bestellen wo man die vorhandenen Lautsprecher gegen baulich gleiche wechselt.
__________________
Es grüßt → Flo ←
Bartho ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2024, 14:06   #2
j_ramon.lopez
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von j_ramon.lopez
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
Standard

Ich habe leider keinen direkten Vergleich von dem HiFi System SA 676 zu dem Logic7 System. Ich habe das Logic7 System und kann nur sagen, daß der Sound genial ist.
Aber der Aufwand das nachzurüsten ist schon nicht ohne.

Mein Auto hat aufgrund seiner Vergangenheit als BMW Dienstfahrzeug sehr viele Kreuzchen in der Liste bekommen.
Bis auf Doppelverglasung und Standheizung sowie Fondbildschirm und DVD Wechsler habe ich fast alles drin.
j_ramon.lopez ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2024, 17:32   #3
Bartho
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bartho
 
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Wurster Nordseeküste
Fahrzeug: E65 740i 06.07 | K 1100 RS ´93
Standard

Zitat:
Zitat von j_ramon.lopez Beitrag anzeigen
...
Aber der Aufwand das nachzurüsten ist schon nicht ohne.

...
deshalb fällt das flach, "nur" für etwas musik das ganze zerpflücken möchte ich nicht. Auch wenns wirklich nur drei Kabelstränge sind.

Habe durch etwas recherche eine Endstufe gefunden die man Plug&Play gegen die des Hifi Verstärkers tauscht. Kostenpunkt je nach Händler ab 800€ - um himmels willen nein, dann kann man auch Logic7 nachrüsten und hat ggf. ein lustiges Wochenende mit den freunden verbracht inkl. grillen etc.

Habe mir jetzt mal aus spaß an der freude "meinen" jetzigen verstärker besorgt, vielleicht kann man die darin verbauten endstufen gegen etwas potentere austauschen.
Mit glück klappt es, mit pech hab ich 15€ in sand gesetzt - es ist also kalkulierbar.


Zitat:
Zitat von j_ramon.lopez Beitrag anzeigen
...
Mein Auto hat aufgrund seiner Vergangenheit als BMW Dienstfahrzeug sehr viele Kreuzchen in der Liste bekommen...
mehr wäre natürlich immer schön, aber meiner ist ein Alltagsauto, da wollte ich es mit absicht relativ "simpel"



Halte euch auf den laufenden
Bartho ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2024, 20:03   #4
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Als ich damals einen E65 suchte, war es mir extrem wichtig, große Musikanlage usw., kenne mich ja.
Und bin nach Jahren immer noch sehr zufrieden mit dem Sound des L7 im Wagen.
Klar, habe schon ASK und L7 Endstufe ausgetauscht, als es defekt war, sogar upgrades mit Teilen aus England machen lassen, aber lohnte.
__________________
Gruß Achim
Ich liebe dieses Video: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=Do3PM5a3Rxs
Puddlejumper ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2024, 11:33   #5
j_ramon.lopez
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von j_ramon.lopez
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
Standard

Ich befürchte, daß Du auch mit einem "Upgrade" Deines HiFi Verstärkers vermutlich nicht viel ausrichten wirst. Denn der Verstärker alleine ist ja nicht alles. Da wären ja auch die Lautsprecher maßgeblich beteiligt. Es bringt vermutlich wenig den Verstärker zu "pimpen" und dann mit den Standard Lautsprechern ran zu gehen.

Wenn Du den Wagen länger fahren willst, dann würde ich das Logic7 empfehlen. Vor allem, weil Du Zeit hast, kannst Du u.U. auch mal Schnäppchen bei Ersatzteilen machen. Da kann man sich auch mal einen L7 Verstärker auf Lager legen. Der Tausch an sich bei einem Defekt ist ja kein großes Ding.

Ich habe aktuell ein Lichtmodul, ein ASK und dann noch einen Logic7 auf Lager liegen.
j_ramon.lopez ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2024, 12:18   #6
Bartho
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bartho
 
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Wurster Nordseeküste
Fahrzeug: E65 740i 06.07 | K 1100 RS ´93
Standard

Zitat:
Zitat von j_ramon.lopez Beitrag anzeigen
Ich befürchte, daß Du auch mit einem "Upgrade" Deines HiFi Verstärkers vermutlich nicht viel ausrichten wirst. Denn der Verstärker alleine ist ja nicht alles. Da wären ja auch die Lautsprecher maßgeblich beteiligt. Es bringt vermutlich wenig den Verstärker zu "pimpen" und dann mit den Standard Lautsprechern ran zu gehen.

Wenn Du den Wagen länger fahren willst, dann würde ich das Logic7 empfehlen. Vor allem, weil Du Zeit hast, kannst Du u.U. auch mal Schnäppchen bei Ersatzteilen machen...
du hast nicht unrecht, aber Kabelbäume will ich eigentlich nicht basteln, das schreckt mich schon etwas ab.

Den wagen teil zerlegen ist doof, keine frage, aber nichts was nicht wieder zusammen gehen würde.

Habe seit ewigkeiten bei kleinanzeigen ein set auf beobachten, alle LS und Verstärker für 500€ jedoch ohne Kabelbäume.
Bartho ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2024, 14:03   #7
Bartho
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bartho
 
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Wurster Nordseeküste
Fahrzeug: E65 740i 06.07 | K 1100 RS ´93
Standard

Zitat:
Zitat von Bartho Beitrag anzeigen
Halte euch auf den laufenden
gesagt getan, im inneren des Hi-Fi verstärkers ist ein TDA8566Q, dieser befeuert wohl mit max. 2x40W bei 2 Ohm die Subwoofer

großartig alternativen findet sich auf dem markt nicht um etwas "mehr" haben zu wollen.
Denn auch die Logic7 Verstärker setzen auf diesen Chip bzw. ein paar mehr davon

Sehr schade, aber jetzt hab ich was fürs regal
Bartho ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi Anlage etwas verbessern D.R.I.V.E.R BMW 7er, Modell E65/E66 12 25.11.2013 22:16
HiFi/Navigation: Head Up Display upgraden? chrisffmmuc BMW 7er, Modell F01/F02 5 03.03.2012 09:11
Betriebssystem: Von Vista auf WIN7 upgraden BMW-Driver730i Computer, Elektronik und Co 9 20.11.2009 00:02
HiFi/Navigation: Hifi-Anlage mal etwas grösser chatfuchs BMW 7er, Modell E32 16 28.07.2003 15:22
Bordmonitorradio upgraden Mongoman BMW 7er, Modell E38 2 21.05.2003 19:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group