Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.07.2008, 10:25   #11
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

ich tippe immer als
1.hydrauliköl
2.steuergerät
3.hyd. pumpe....da haste aber gleiche nen Tausender weg....
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2008, 11:12   #12
TheBrain
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TheBrain
 
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 745i (E65) & BMW 750i xDrive (F01)
Standard

Zitat:
Zitat von wolfgang Beitrag anzeigen
schaut mal hier zb.

Hat schon jemand Erfahrung am E65 mit diesem Set?


Der Verkäufer schreibt dies hier:
Einer Nachfüllanleitung mit Fotos für BMW E38. Bei anderen Modellen (7er: E65, E66, X5 etc.) wird es vermutlich ähnlich funktionieren.
TheBrain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2009, 19:27   #13
MrSorry
Mitglied
 
Benutzerbild von MrSorry
 
Registriert seit: 24.06.2008
Ort: Worms
Fahrzeug: E38 750 L7/E65 730d/F02 740iL
Standard

Zitat:
Zitat von vasbecker745i Beitrag anzeigen
Ich habe das gleiche Problem, wenn ich nach dem öffnen auf die Taste zum schliessen drücke versucht er nach einiger Zeit die Heckklappe noch weiter zu öffnen statt zu schliessen. Mal schauen was die Niederlassung dazu sagt wenn ich den Termin habe. Zusätzlich hört sich der Motor beim öffnen sehr gequält an im vergleich zu einer anderen Heckklappe eines E65 wo ich das probieren konnte.
was war denn bei deinem das problem ...
was hat der freunliche als diagnose festgestellt ???
ich habe seit heute das gleiche problem wie du es hier bechrieben hast ..
könntest mir vielleicht mit einer antwort sehr helfen

danke dir im vorraus...
MrSorry ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2009, 20:57   #14
danu
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 31.03.2003
Ort: Freyung
Fahrzeug: 996 4S
Standard

... die Symtome waren bei mir die Gleichen .. Grund: wie geschrieben .. defektes Steuergerät.
danu ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2009, 20:58   #15
vasbecker745i
Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2008
Ort: Diemelsee
Fahrzeug: E65-745i (2002)
Standard

Zitat:
Zitat von MrSorry Beitrag anzeigen
was war denn bei deinem das problem ...
was hat der freunliche als diagnose festgestellt ???
ich habe seit heute das gleiche problem wie du es hier bechrieben hast ..
könntest mir vielleicht mit einer antwort sehr helfen

danke dir im vorraus...
In der NL sagte man mir man habe das gesamte Modul getauscht...was allerdings genau dazu gehörte weiß ich nicht. Fakt ist, jetzt geht es und ich vermute das es nur mit dem Steuergerät nicht getan war...das wurde nämlich während der Garantie schonmal getauscht wie die Historie mir sagte...jedenfalls wird so eine Kleinigkeit ohne Garantie gleich teuer ich hatte irgendwas von 1000€ im Ohr...
vasbecker745i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2009, 21:02   #16
MrSorry
Mitglied
 
Benutzerbild von MrSorry
 
Registriert seit: 24.06.2008
Ort: Worms
Fahrzeug: E38 750 L7/E65 730d/F02 740iL
Standard

Zitat:
Zitat von vasbecker745i Beitrag anzeigen
In der NL sagte man mir man habe das gesamte Modul getauscht...was allerdings genau dazu gehörte weiß ich nicht. Fakt ist, jetzt geht es und ich vermute das es nur mit dem Steuergerät nicht getan war...das wurde nämlich während der Garantie schonmal getauscht wie die Historie mir sagte...jedenfalls wird so eine Kleinigkeit ohne Garantie gleich teuer ich hatte irgendwas von 1000€ im Ohr...
danke dir für die info ich werd morgen früh mal ein neues steuergerät bestellen und vernauen lassen mal schauen wie s dann aussieht...
MrSorry ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2009, 13:28   #17
TheBrain
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TheBrain
 
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 745i (E65) & BMW 750i xDrive (F01)
Standard

Versucht doch erst einmal die Sicherung für die elektrische Kofferraumklappe zu ziehen. Kurz warten und danach wieder einsetzen.
Bei einigen hier im Forum hat es alle Probleme beseitigt.

Bitte schreibt dann kurz ob es auch bei euch geholfen hat.
__________________
Viele Grüße
TheBrain
TheBrain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Autom. Heckklappe schließt nicht mehr Bully-BMW BMW 7er, Modell E38 12 10.07.2011 22:06
Innenraum: Heckklappe öffnet, aber schließt nicht mehr Netjoker BMW 7er, Modell E38 21 07.01.2009 15:52
Karosserie: Heckklappe funktioniert nach Tausch nicht mehr richtig 7er Fan BMW 7er, Modell E38 5 10.02.2008 22:16
Elektrik: Schalter Heckklappe Fussraum funktioniert nicht mehr BMWe38 BMW 7er, Modell E38 7 30.12.2007 18:22
Elektrik: Nach dem abschliessen schliest er wieder auf neon BMW 7er, Modell E32 0 23.09.2005 13:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group