Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.07.2008, 19:51   #11
MrOsprey
Mitglied
 
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: Kreis Neu-Ulm / Bayern
Fahrzeug: F01-740d xdrive (08.2011), 911 (997) Cabrio (05.2009)
Standard

Zitat:
Zitat von kuttek Beitrag anzeigen
Also ist das eine reine Programmierungs sache beim ? , weil im PDF hier für die Car & Memory Einstellungen hatte ich nichts gefunden (oder übersehen)...

mfg
Nein, es ist eine Frage des Baujahrs. Allerdings kann man Heimleuchten über die Car-Einstellungen programmieren lassen.
__________________
Gruß
MrOsprey
MrOsprey ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2008, 21:19   #12
kuttek
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von kuttek
 
Registriert seit: 25.02.2007
Ort: Hannover
Fahrzeug: E66-745 LI
Standard

Zitat:
Zitat von MrOsprey Beitrag anzeigen
Nein, es ist eine Frage des Baujahrs.
Hi, also alle die kein Micro Facelift haben...

Zitat:
Allerdings kann man Heimleuchten über die Car-Einstellungen programmieren lassen.
.... kann man also auch vor Micro Facelift machen lassen?

"kuttek der jetzt ein wenig verwirrt ist"

mfg
__________________
mööt...mööt...
kuttek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2008, 20:08   #13
MrOsprey
Mitglied
 
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: Kreis Neu-Ulm / Bayern
Fahrzeug: F01-740d xdrive (08.2011), 911 (997) Cabrio (05.2009)
Standard

Zitat:
Zitat von kuttek Beitrag anzeigen
Hi, also alle die kein Micro Facelift haben...



.... kann man also auch vor Micro Facelift machen lassen?

"kuttek der jetzt ein wenig verwirrt ist"

mfg
Dann will ich ´mal versuchen, die Verwirrung zu beseitigen. Zunächst muß man unterscheiden, wie die Tasten der Fernbedienung belegt sind, was offensichtlich mit dem Mikro-Facelift bereits auf die LCI-Version geändert wurde, und was mit Car&Key-Memory eingestellt werden kann.

Für die Belegung der Fernbedienungstasten zitiere ich aus der Bedienungsanleitung des VFL:

Komfortöffnen
Taste 1 gedrückt halten. Die Fenster und
das Schiebe-Hebedach werden geöffnet.

Verriegeln und Sichern
Taste 2 drücken.

Komfortschließen
Taste 2 gedrückt halten. Die Fenster und
das Schiebe-Hebedach werden geschlossen.

Sie können sich als Quittierung dafür,
dass das Fahrzeug richtig verschlossen
wird, ein Signal einstellen lassen. (Das ist Car-Memory).

Neigungsalarmgeber und Innenraumschutz
ausschalten
Taste 2 direkt nach dem Verriegeln erneut
drücken.
Nähere Hinweise, siehe Seite 37.

Innenlicht und Vorfeldbeleuchtung
einschalten
Bei verriegeltem Fahrzeug Taste 2 drücken.

Innenlicht einschalten
Taste 4 drücken.

Automatische Heckklappenbetätigung*
Heckklappe öffnen
Taste 3 drücken.
Die Heckklappe öffnet sich vollständig, unabhängig
davon, ob sie ver- oder entriegelt
war.
Öffnungsvorgang unterbrechen:
Taste während des Öffnens erneut drücken.

Heckklappe schließen
Taste 3 gedrückt halten.
Das Loslassen der Taste stoppt die Bewegung
sofort.

Im Gegensatz zum FL kann Heimleuchten nicht mit der Fernbedienung geschaltet werden, sondern nur wie folgt:

Heimleuchten:
Wenn Sie nach dem Abstellen des
Fahrzeugs bei ausgeschaltetem Licht die
Lichthupe betätigen, leuchtet das Abblendlicht
dann noch für ca. 40 Sekunden.
Diese Zeit können Sie sich auch verlängern
bzw. die Funktion deaktivieren lassen.(Das ist Car-Memory).

Um Mißverständnisse auszuräumen:

Vorfeldbeleuchtung sind die in den Türgriffen eingebauten LEDs.

Heimleuchten ist das Abblendlicht.

Ich hoffe, etwas Klarheit verschafft zu haben.
MrOsprey ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2008, 22:44   #14
kuttek
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von kuttek
 
Registriert seit: 25.02.2007
Ort: Hannover
Fahrzeug: E66-745 LI
Standard

Zitat:
Im Gegensatz zum FL kann Heimleuchten nicht mit der Fernbedienung geschaltet werden, sondern nur wie folgt:
... das ist es was ich Lesen wollte den das Heimleuchten ohne FB kenne ich ja geht auch , nur das es mit der FB nicht geht ist komisch weil es ja einfach nur beim Öffnen mit angehen müsste war beim Mercedes und beim Audi so.

Und vor allem musste man sich das nicht noch Programmieren lassen das konnte man einfach im Menu ein/ausstellen ,hat sich da im Menue beim LCI was geändert oder muss man wegen jeder kleinen ändererung immer noch zum ?

Hoffe die haben das beim F01 bloß geändert!

mfg
kuttek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tagesfahrlicht LEDS wie bei neuen audis beim E38 ! aashiq_deewana BMW 7er, Modell E38 39 01.03.2010 11:32
Tagesfahrlicht Franz3250 BMW 7er, Modell E38 8 03.07.2003 14:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group