Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.05.2010, 00:54   #31
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Respekt! Da habt ih ein gutes Stück Arbeit hinter euch

Wie lange hat der Einbau gedauert? Bei uns uffe Arbeit hat die Hochzeit beim e65 immer knapp 2 Minuten gedauert
Je nach Stückzahl/Taktung.
Das die Laufbahnen kaum Verschleiß zeigen dürfte an den Nikasil oder Alusil (wurde im Rahmen einer TU geändert) beschichteten Zylindern und eisenbeschichteten Kolben liegen. Eeewig 0 Verschleiß, und dann sofort kaputt
Da ist auch nix mit bohren.
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2010, 09:43   #32
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von darksool Beitrag anzeigen
kannste einfach ausdrehen und wieder reindrehen.
wenn du denn Schlüssel reinsteckst justieren Sie sich selber
habe beide VDD erneuert und war wie oben beschrieben.
Das ist völlig falsch - ich hab die Werte vorher und nachher mir angeschaut und die waren anders. Da hat sich auch mit Zündung ein nichts selber korrigiert - und es steht im Prüfplan & TIS auch ganz klar so drin, dass es mit der Diagnose gemacht werden muss - vorher und nachher!

Echt super, wie hier solche "Tipps" gegeben werden

@Peter: Danke für den Dank
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2010, 12:26   #33
Ghibli
Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2008
Ort:
Fahrzeug: E65-745i (10.01), R50-Cooper (06.02)
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Das ist völlig falsch - ich hab die Werte vorher und nachher mir angeschaut und die waren anders. Da hat sich auch mit Zündung ein nichts selber korrigiert - und es steht im Prüfplan & TIS auch ganz klar so drin, dass es mit der Diagnose gemacht werden muss - vorher und nachher!

Echt super, wie hier solche "Tipps" gegeben werden

@Peter: Danke für den Dank
Jeder hat recht!

Wenn mann im WDS schaut dann sieht mann das die beide Stelmotoren "einfache" Motoren sind. Mit einfach meine ich das da kein Intelligenz (servo, sensoren usw) drin ist. Mit hilfe von den separaten Sensoren wirden die richtige Positionen übermittelt.

Also, wenn die Motoren getauscht werden muss das neu Calibriert werden mit DIS (genau wie peterpaul un Lexmaul sagen).

Aber: im WDS ist auch zu lesen dass die sensoren die positionen speicheren vor und nach, und wenn da einen Unterschied ist das Steuergerät SELBST calibriert (wie Darksool und ich sagen).

Also Resultat ist dasselbe....

Also mit DIS und Testplan ist immer güt, aber ohne geht auch!
Ghibli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2010, 18:08   #34
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Und wieso haben sie sich nicht selber kalibriert mit Zündung ein...mmmh?
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2010, 11:50   #35
Ghibli
Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2008
Ort:
Fahrzeug: E65-745i (10.01), R50-Cooper (06.02)
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Und wieso haben sie sich nicht selber kalibriert mit Zündung ein...mmmh?
Guter Frage, WDS sagt:
Learning function / adaptation
The learning procedure runs automatically if, for example after a repair, a difference between the last stop position and the new starting position (with terminal 15 on) is detected. The adaptation can also be requested via the DIS-plus Tester.
Vielleicht kalibriert sich das erst beim Motor start?
Ghibli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2011, 14:15   #36
CLLIVE
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
Standard

Mal ne Frage, ist der Ausbau des Motors erforderlich für den austausch des Wasserrohrs oder kommt man auch von oben durch den Ausbau der VD?
CLLIVE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2011, 19:23   #37
DennisLo
Mitglied
 
Benutzerbild von DennisLo
 
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Neumünster
Fahrzeug: E65-745i, VW Golf 4, VW Käfer, Triumph TR6
Standard

Ich denke must du, weil du das Rohr nicht raus kriegst. Oder must du Auspuffanlage, Kardanwelle und Getriebehalter ausbauen und Getriebe so lange absenken bis du passenden Winkel hast, dann ziehst das rohr raus.

Geändert von DennisLo (22.06.2011 um 23:52 Uhr).
DennisLo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2011, 19:42   #38
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Soweit abesenken???
Dann hast eh schon alles aufm Boden liegen
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2011, 20:17   #39
DennisLo
Mitglied
 
Benutzerbild von DennisLo
 
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Neumünster
Fahrzeug: E65-745i, VW Golf 4, VW Käfer, Triumph TR6
Standard

Jaaaaa komm du verstehst was ich meine musst nicht mich gleich fertig machen ich denke das sollte funktionieren
DennisLo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2011, 20:40   #40
CLLIVE
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
Standard

man da hat bmw wieder mal volle arbeit geleistet, diese blödianne....
CLLIVE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Einfach wieder mal "Danke" ans Forum! Lottchen BMW 7er, Modell E32 1 15.11.2009 21:29
Einfach nur kurz Hallo und Danke sagen rabadak Mitglieder stellen sich vor 8 08.11.2007 14:02
Einfach mal Danke Franz3250 BMW 7er, Modell E38 8 26.08.2002 23:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group