Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Thema geschlossen
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.09.2011, 12:10   #31
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Günter ich bin begeistert zu sehen was Du da mal wieder mit absoluter Detailverliebtheit auf die Beine stellst und freue mich schon darauf den Sternenhimmel, der auch mein Sternzeichen abbildet, mal live zu sehen.
Andimp3 ist offline  
Alt 27.09.2011, 12:50   #32
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Congrats! Damit kann man(n) sicherlich auch die holde Weiblichkeit beeindrucken.

Angesichts Deiner neuen präsentierten Bilder wirst Du dann aber auch standesgemäß diesen mir gerade wieder in den Sinn gekommenen NDW-Song aus 1982 auf den Treffen abspielen müssen:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Hubert Kah - Sternenhimmel 1982 NDW - YouTube
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline  
Alt 27.09.2011, 13:24   #33
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
Standard

Mal ne blöde Frage: Sind das willkürlich angeordnete Sterne, oder sind auch Sternbilder dazwischen ?
Captain_Slow ist offline  
Alt 27.09.2011, 13:34   #34
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

die sind willkürlich angeordnet, nur über jeden sitzplatz befindet sich ein sternbild,
wolfgang ist offline  
Alt 27.09.2011, 13:53   #35
NeXus
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von NeXus
 
Registriert seit: 24.12.2008
Ort: Bonn/ Bayreuth
Fahrzeug: Audi A7 4K // Mercedes E220dT W213 // Golf GTI Clubsport
Standard

Du bist irre, aber im positiven Sinne, wer kommt auf solche Ideen?
__________________
mfG
Toan
NeXus ist offline  
Alt 27.09.2011, 13:55   #36
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

Zitat:
Zitat von NeXus Beitrag anzeigen
wer kommt auf solche Ideen?
Günter+ Ich
wolfgang ist offline  
Alt 27.09.2011, 21:22   #37
Geius
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Geius
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
Standard

Guten Abend Allseits,


bin soeben hundemüde aus dem Fichtelgebirge zurück.

Bericht Nr. 30 habe ich textlich vervollständigt.

Weitere Einzelheiten folgen spätestens am Donnerstag, da morgen die 'Innereien' wie hintere Komfortsitze, Hutablage, Vordersitzrückenlehnen und die Bordnetzerweiterung um das Sternenzelt - bislang mit 220V statt 12 V getestet - sowie die Sitzrückenlehnen-LED Ambienteleuchten vom F 01 ergänzt werden.


Viele herzliche Grüße


Günter
Geius ist offline  
Alt 30.09.2011, 10:37   #38
Geius
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Geius
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
Standard

Guten Morgen Allseits,


heute möchte ich noch einigen Hintergrundinformationen zum Sternenfirmament geben. In diesem Metier bin ich lediglich ein für diesen Zweck angelesener Laie..

Weitere Einzelheiten folgen spätestens in den nächsten Wochen, wenn durch aktive Zuarbeit von Foto-Profis von hier und meinem BMW-Partner meine Installation durch nächtliche Aufnahmen und möglichst alle noch hier fehlenden 12 Farben ergänzt werden.



Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Bild 1) Sternenzelt mit Waagemotiv (siehe Bild 2) über den Beifahrersitz von Mutter Helma Geier, 84 - begeisterte Piloternbedienerin gestern Nacht. Blaue Sternenfarbe.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Bild 2) Waage-Motiv mit wenigen im Sternhimmel dargestellten hellen Sternen - dem Sternenbild meiner permanenten 'Mehrfachlebensabschnittsgefährtin, Facility-Managerin und privaten Chefin' .
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Bild 3) Sternenhimmel mit mittigem Zwillingsmotiv (Bild 4) über den Mittelsitz vom Sternzeichen der Gattin und Tochter eines sehr guten Freundes. Orange Sternenfarbe.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Bild 4) Zwillingsmotiv mit relativ wenigen im Sternhimmel dargestellten hellen und spiegelbildlich doppelten Sternenbild - folglich wirklich passend für Mutter und Tochter.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Bild 5) Der Sternenhimmel ist insgesamt ein hervorragendes Sternenhimmels-Bild der bestens ausgestatteten Hobby-Sternwarte vom Gymnasium Haßfurt vom 25. März 1988, also dem damaligen Geburtstag meines Neffen Georg. Mit am gegenüberliegendem hinteren Fahrerseitesitz positionierten Skorpionmotiv (Bild 6) mit Sternzeichen der Freundin des Neffen plus mein Schützen-Motiv außen über dem Fahrersitz hinten bei orangem Sternenfarbton (Bild 7).
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Bild 6) Skorpion-Motiv mit zahlreichen im Sternhimmel dargestellten hellen Sternen der Lebensgefährtin des Neffen.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Bild 7) Schütze-Motiv mit sehr vielen im Sternhimmel dargestellten leuchtenden Sternen - mein eigenes Strenzeichen.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Bild 8) Widder-Motiv meines Neffen mit wenigen im Sternhimmel dargestellten hellen Sternen - aber selbst ich kann das Sternenbild (noch) nicht erweiternd pushen.


Besonders interessant wäre es, den Himmel bei Nacht mit schönen Spiegelungen auf den Edelholz- und Wassertransferdruckflächen zu fotoseitig generieren. Danke vorab. Am Sonntag bin ich zu einem 7erForums-Fotoshooting am Tag auf einem alten Flugplatz. Da Oliver so viele Anmeldungen inklusive meiner Wenigkeit vorliegen hat, wird es ggf. an der nötigen Zeit und Ruhe fehlen.

Übrigens - auf alle Neuheiten im Bereich Wassertransferdruck im amarone Echtholzlook bin ich noch mit keiner Zeile und keinem Wort umfassend und näher eingegangen. Bilder plus Texte dazu folgen noch. Danke Allen hier und in den Alben für Ihr Interesse durch Worte wie Schweigen.

Herr Stefan Kreuzer, Polstermeister mit Note 1 aus dem (Hotel-)Porzellanort Schönwald i. F. habe ich bereits bisher viel handwerkliches zu verdanken gehabt - hier hat er sich sich um das Sternenfirmament verdient gemacht und selbst übertroffen. Danke nochmals.


Viele herzliche Grüße und ebenfalls danke allen Helfer- aus dem Forum und anderen LieferantInnen


Günter

Geändert von Geius (30.09.2011 um 11:19 Uhr).
Geius ist offline  
Alt 30.09.2011, 11:19   #39
tövo83
Niederrheiner 4 Life
 
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Geldern
Fahrzeug: Skoda Superb 3V5 2.0 TDI 190 PS
Standard

Hallo Günter,

das ,was du da tust, machst du wunderbar. Zwei Daumen hoch für diese tolle Arbeit

Gruß,
Kai
tövo83 ist offline  
Alt 30.09.2011, 12:36   #40
Christian
Administrator
 
Benutzerbild von Christian
 
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
Standard

Also ich finde das auch eine ganze tolle Sache. Dass man in dem Sternenhimmel sogar Sternenbilder wieder erkennen kann ist schlicht unglaublich. Hoffentlich kann ich mir das mal irgendwann in live anschauen.

Gruß,
Chriss
Christian ist offline  
Thema geschlossen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
mal wieder was von der sternen-fraktion cwalter Autos allgemein 41 28.12.2002 18:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group