Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.12.2011, 18:24   #31
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Noch ein ganz ganz kleiner Tipp...
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/3/suche...at-125046.html
Schaue dir den Tread genauer an,vieleicht findet sich da etwas.
MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2011, 18:56   #32
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Wenns eine Interner Link) Flüssigsäurebatterie ist, hier ein Tip. Vielleicht gibts noch welche.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2012, 14:25   #33
herriup
Mitglied
 
Registriert seit: 16.03.2003
Ort: Obersulm
Fahrzeug: F02, 730ld Bj 10.2012, 523i touring 2008, Porsche 911 C4
Standard

So wie es aussieht war es das Steuergerät von der Gasanlage die auch an OBD angeschlossen war und das Einschlafen manchmal verhindert hat. Die Verbindung von OBD zum Gassteuergerät wurde nun getrennt und bisher hatte ich keine Probleme. Bleibt aber abzuwarten da ich nach dem Einbau der Gasanlage auch drei Monate keine Probleme hatte.
herriup ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2012, 22:06   #34
Inspektion
Mitglied
 
Benutzerbild von Inspektion
 
Registriert seit: 02.03.2011
Ort:
Fahrzeug: 745i (04) LPG
Standard Prins Ruhestrohm und Lademanagement

Isch hätt amol ne allgemeine Fraje...
Die Überwachung, dass kein Gas entweicht, braucht bei der Prins Gasanlage so etwa 45-70 mA Strom. Sind immerhin ca. 10Ah pro Woche; wenn man jetzt noch wenig fährt...

Das spezielle Problem: Ist es evtl. so, dass die Batterie dann nicht ausreichend geladen wird, weil das Energiemanagement denkt, die müsste ja voll sein? Soweit ich gelesen habe werden ja die Ah quasi abgezählt - rein wie raus? Zählt er diesen Prins-Ruhestrohm mit? Ich denke nicht weil das Auto schläft.

Meine alte AGM ist ziemlich an der Grenze...aber vielleicht ist es ja das beschriebene Problem - bin nicht gerade Vielfahrer.

Gruß
Inspektion ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2012, 12:59   #35
lee
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von lee
 
Registriert seit: 23.10.2004
Ort: Franken
Fahrzeug: E65 Individual
Standard

Hallo zusammen,

hatte das Problem "Batterie nachladen" ab den Kauf des Fahrzeugs BMW E65 735i (2006). Aufgrund der Garantie die ich hatte, wurde von einer BMW Niederlassung 2x eine neue Batterie verbaut. Leider immer ohne Erfolg. Nach einer Minute Tür offen, kam die Meldung "Batterie nachladen". Laut Aussage von BMW wurden die Batterien immer Ordnungsgemäß angemeldet. Was ich als Laie leider nie nachvollziehen konnte. Auf Grund eines 4jährigen Rechtstreit mit BMW, den ich dann auch zum Glück gewonnen habe, habe ich die Hoffnung aufgegeben und die Batterie fast jeden Tag mit einem Batterie Ladegerät Ctek Multi XS 4003 geladen. War zwar sehr umständlich, hatte aber den Erfolg, das die Batterie nicht leer geworden ist. Bis ich Bmw-master 1979 (LAKI) kennengelernt habe. Der wusste sofort was das eigentliche Problem ist. Als erster eine neue Batterie kaufen, Varta Silver dynamic 12V 110Ah. Die wurde von LAKI richtig angemeldet, und siehe da, das Problem ist weg. Auch nach über eine halben Stunde Tür offnen, kommt keine Meldung mehr "Batterie nachladen". Wollte das hier nur mal schildern, vielleicht hilft es den einen oder anderen . Mein großer Dank gilt LAKI für die Fachmänische Hilfe.
Gruß
Lee
lee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2012, 13:10   #36
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Auch wenn es schön ist das dein Problem weg ist, aber das anmelden ist ja nun nix neues. Oder was soll dieser "Tipp"
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2012, 13:46   #37
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Naja - erst LAKI hat die Batterie offensichtlich ordnungsgemäß angemeldet - die BMW-Fritzen hatten es ja nicht geschafft ....

Der Tip unterstreicht halt das Misstrauen, dass man auch bei offiziellen Werkstätten immer haben sollte ... leider!

mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2012, 21:56   #38
FredvomJupiter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FredvomJupiter
 
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Eckernförde
Fahrzeug: E66-750LI (09.05) Individual, BMW C 650 GT
Standard

Vielleicht wollte Lee uns mitteilen, dass BMW ihm immer eine 90Ah-Gel-Batterie eingebaut hat, diese wurde sicherlich auch angemeldet, aber wie wir wissen, reicht das nicht, wenn vorher die 110er verbaut war...
FredvomJupiter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2013, 22:12   #39
zx10r
Mitglied
 
Registriert seit: 09.03.2007
Ort: Hannover
Fahrzeug: e65-730 D
Standard

Hallo liebe Gemeinde,

habe beim suchen diesen Beitrag gefunden.
Habe vor ein paar Jahren eine neue Batt gebraucht. Damals sagte mir mein Freundlicher, daß nur eine Gel-Batt von BMW paßt, wegen registrieren usw.

Jetzt ist es wahrscheinlich wieder soweit und jetzt lese ich hier Varta Silver..., die kann auch registriert werden.

Gibt es im Moment eine Alternativ-Batt, die auch registriert werden kann ?

Danke für Eure Info schon im Voraus !

Gruß
zx10r ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2013, 15:27   #40
kuunoo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von kuunoo
 
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: Rösrath
Fahrzeug: E65-745i (04.2003)
Standard

Hallo,

also, wenn Du eine AGM-Batterie drin hast und diese auch ordungsgemäß angemeldet wurde (wovon ich ausgehe, da sie sonst nicht so lange gehalten hätte), dann kannst Du auch nur wieder eine AGM einbauen (und anmelden!), da die Option 110AH (Säurebatterie) garnicht mehr vorhanden ist.
Wenn Du eine 110er Säurebatterie drin hast und diese angemeldet ist, dann musst Du entweder wieder eine 110er einbauen oder es müsste ein komplettes Software-Update für Dein Auto gemacht werden um eine AGM anmelden zu können.
Da bei Dir aber wohl ersteres zutrifft, musst Du wieder eine AGM einbauen, allerdings gibt es wirklich günstigere Alternativen zu der originalen von BMW, z. B. von Moll. Die AGM hat 95AH, ist nicht zu teuer und verrichtet bei mir ihren Dienst ohne je einmal gemuckt zu haben.

Gruß Kuno
kuunoo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schütteln ohne Ende..... Autofeuerzeug BMW 7er, Modell E32 4 09.08.2008 10:33
Innenraum: Es stinkt ohne ende Spongebob7er BMW 7er, Modell E32 25 28.05.2007 15:43
730d raucht ohne Ende soccer8 BMW 7er, Modell E65/E66 13 01.12.2006 20:42
Motorraum: R6 3.0 Ruckelt ohne Ende The Hammer BMW 7er, Modell E32 7 07.11.2005 21:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group