Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.09.2009, 19:35   #1
Schweizer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: Zug
Fahrzeug: F01 - 740xd ; E65 - 730d ; Porsche Boxster S
Standard Heute hat es leicht gekracht - Versicherungsfragen

Hallo allerseits,

bei der Rückfahrt von einem Termin auf einer Raststätte hat es mich erwischt

War einige Meter vom Fahrzeug entfernt, höre ein Krachen, denke mir nichts böses, drehe mich um und siehe da, klebt mir ein Van vorne drauf.
Vor Schreck Zigarette fallen lassen und dann schreiend die Beine in die Hände genommen, da der Fahrer sich gerade davon machen wollte

Wie auch immer, kurze Bestandsaufnahme :

Stoßstange leicht rissig, verkratzt und zwei Halterungen gebrochen.
Scheinwerfer steht leicht schräg und hat zwei, drei Haarrisse
Spaltmasse beim Kotflügel vorne stimmen meiner Meinung nicht mehr ganz

Jetzt frage ich mich:

1. Wird die Stoßstange gespachelt, neu lackiert oder kommt eine neue dran?
2. Was passiert mit dem Scheinwerfer ( speziell wegen den Rissen ) ?
Werden die Scheinwerfer oder die Leuchtmittel links & rechts gewechselt?
3. Falls der Kotflügel auch was abbekommen hat, kommt der zur Reparatur
oder kommt der neu?

Welche Ersatzwagenklasse muß ich akzeptieren? - fahre doch recht viel
und habe nicht wirklich Lust auf einen holprigen 3er....

Gruß
Schweizer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2009, 19:39   #2
Andyxxxx
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Dillingen
Fahrzeug: MINI ONE R56 LCI, E38-730dA 06/2000.
Standard

Hi,

So wie des aussieht ist der eindeutig schuld. Du Bekommst alles Neu.

+ Arbeitszeit. + Lackieren +++Neuteile (Original).

Dir stehen 2 wochen ein leihwagen zu. Falls den nicht nutzen willst, Bekommst das ebenfals (ausfallzeit) bezahlt.

Ich geh immer sofort zum Anwalt, und zum Sachverständigen. Der rest ergibt sich von alleine. Entweder Auszahlung, Oder BMW Werkstatt. Oder Werkstatt deiner Wahl-besser bei Auszahlung.

MFG Andy
Andyxxxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2009, 19:42   #3
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

1. Neu
2. Neu
3. Neu

4. Arbeitsaufwand: Anwalt
5. Dauer: 1 Monat

6. Selber oder in einer freien Werkstatt richten lassen

7. Vom Taschengeld lecker Essen gehen
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2009, 20:50   #4
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von MuFFe Beitrag anzeigen
1. Neu
2. Neu
3. Neu

4. Arbeitsaufwand: Anwalt
5. Dauer: 1 Monat

6. Selber oder in einer freien Werkstatt richten lassen

7. Vom Taschengeld lecker Essen gehen
die scheinwerfer werden sicher nicht auf beiden seiten gewechselt, wenn nur einer kaputt ist. warum auch..?


mfg Benni
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2009, 21:15   #5
Schweizer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: Zug
Fahrzeug: F01 - 740xd ; E65 - 730d ; Porsche Boxster S
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
die scheinwerfer werden sicher nicht auf beiden seiten gewechselt, wenn nur einer kaputt ist. warum auch..?


mfg Benni
Ich dachte , die Scheinwerfergläser unterliegen ja einem gewissen Verschleiß.
Tauscht man eine Seite, ist die wieder komplett kratzerfrei - de facto hab ich links/rechts eine andere Lichtausbeute..... Naja, ich gebs zu das macht keinen Sinn

Aber man ja mal nachfragen

Gruß
Schweizer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2009, 21:23   #6
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

mir schon klar was du meinst. aber die versicherung wird dir sicher keinen scheinwerfer für 1200.- mücken einbauen, nur weil der nicht mehr so schön ist

werde demnächst auch beide tauschen. das licht in meinem E38 (mit neuen scheinwerfern) ist bedeutend besser.
hab mir nur ausversehen die US-ausführung ersteigert nun warte ich auf die andere seite
wird aber wohl drauf rauslaufen, das ich mir den beim kaufen muss...


mfg Benni
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2009, 06:10   #7
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
die scheinwerfer werden sicher nicht auf beiden seiten gewechselt, wenn nur einer kaputt ist. warum auch..?


mfg Benni


Jo eigl. nur ein neuer, aber ein neues abdeckglas für den anderen wird wohl drin sein, alles verhandlungssache

gruß Adrian
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2009, 08:53   #8
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

gibts leider beim E65 nicht mehr. wenn das glas matt ist, kannst den ganzen scheinwerfer wegschmeissen


mfg Benni
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2009, 09:06   #9
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

...und dieser kostet gut über 500Euro soweit ich weiß.

Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2009, 05:43   #10
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
gibts leider beim E65 nicht mehr. wenn das glas matt ist, kannst den ganzen scheinwerfer wegschmeissen


mfg Benni

Das gibts doch nicht, eine riesensauerrei
.....die nebenbei noch die versicherungseinstufung hochtreiben dürfte.......(also bei berechnung der versicherrung in bezug auf unfallinstandsetzung)


´Manchmal kann ich nur mitn kopf schütteln was sich die hersteller so alles einfallen lassen
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Heute hat es mich erwischt puma BMW 7er, Modell E32 44 09.07.2009 14:58
Es hat jemand heute Geburtstag Kai BMW 7er, Modell E38 0 07.02.2003 14:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group