Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.09.2014, 00:56   #61
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Zitat:
Zitat von Auric Beitrag anzeigen
die Verbrennungstemperaturen beim Diesel sind wesentlich niedriger,
Wo hast denn das gelernt?
Verdichtungstemperatur Benziner ca 600C°, Diesel etwa 900° (um die Selbstzündung des Dieselkraftstoffes überhaupt zu ermöglichen.
Die angesprochene Verbrennungstemperatur ist dann bei beiden Motoren mit ca 2000° gleich hoch.
Die Abgastemp ist beim Diesel wieder gut niedriger weil er die Energie besser/anders ausnutzt

Ja ich weiß, nutzloses gesabbel das dem fred nix brignt - sorry
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2014, 01:09   #62
harrry
Neues Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
Standard

Fakt ist aber wohl, daß überall, wo Abgase oder Öldämpfe wieder in den Ansaugtrakt geleitet werden (und das ist quasi überall so) ordentlich Sauerei entsteht. Egal wie alt der Motor ist (nur den Alten machts quasi nix aus).
harrry ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2014, 09:05   #63
Auric
Zweitaktölpanscher
 
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
Standard

Zitat:
Zitat von Chevyman Beitrag anzeigen
Wo hast denn das gelernt?
Verdichtungstemperatur Benziner ca 600C°, Diesel etwa 900° (um die Selbstzündung des Dieselkraftstoffes überhaupt zu ermöglichen.
Die angesprochene Verbrennungstemperatur ist dann bei beiden Motoren mit ca 2000° gleich hoch.
Die Abgastemp ist beim Diesel wieder gut niedriger weil er die Energie besser/anders ausnutzt

Ja ich weiß, nutzloses gesabbel das dem fred nix brignt - sorry
Hab es mit dem Abgastemperaturen gleichgesetzt sorry, und die sind beim Diesel wesentlich niedriger.

Zu dem Thema mal eine Frage, haben die Verkokungen etwas mit der Qualität des Motorenöls zu tun?

Also so nach dem Motto Je schlechter das Öl desto mehr Verkokungen? oder umgekehrt je hochwertiger das Öl (z.B. geringe Verdampfungsverluste) desto weniger Verkokungen?
Auric ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2014, 09:29   #64
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Das hat natürlich auch einen Einfluß...ich kenne bei meinem z.B. kein Geruckel und schon lange keine Motorkontrolllampe mehr beim Kaltstart gesehen.

Mobil1 0W-40...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2014, 09:30   #65
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Ich glaube schon. Hab früher immer das original Öl gefahren, bis ich Bilder von einem F01 N74 gesehen hab. Der war nach gut 50tkm schon vut verklebt
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2014, 09:53   #66
Boss 501
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Die langen Wechselintervalle von etwa 25.000 km werde ich deutlich verkürzen. Mich graust es bei dem Gedanken!
Die Vorbesitzer hatten die volle Intervallzeit leider genutzt. Bäh...
Boss 501 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2014, 10:12   #67
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Zitat:
Zitat von memyselfundich Beitrag anzeigen
kann man nicht einen Filter einbauen? Wie sieht die Rückführung der Abgase aus? Passiert das intern, oder über einen schlauch oder so?
Öl Catch Tank sollte eigentlich die Lösung sein. Hat hier erst vor kurzen V12force bei seinem 12ender verbaut.
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/3/oil-c...12-204690.html

Lg Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2014, 11:19   #68
Boss 501
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Auf meine Anfrage bei OK-Chiptuning (1. und 2. Link) erhielt ich heute folgende Preisinformation für die Ventilreinigung beim 760-V12 (N73):
Zitat:
(...) Die Kosten liegen bei 400,- €.
Grundsätzlich wäre mir so ein Ergebnis das Geld wert und ich würde nicht erst eine DIY-Variante probieren, sofern mir die Firma auch Garantien geben kann.
Werde also noch um Zusicherungen bezüglich Verträglichkeit (Motorschäden aufgrund des Verfahrens ausgeschlossen) und Ergebnisse bitten.

Wären hier noch andere an so einer Maßnahme interessiert?

Leider habe ich zuvor noch eine andere Sache wegen meines Motors zu klären - vom Ergebnis hängt maßgeblich ab, ob ich überhaupt noch weiter in den Wagen investiere. Aber dazu an anderer Stelle mehr.
Boss 501 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2014, 18:57   #69
Boss 501
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

@V12force:

Berichte doch bitte noch mal an dieser Stelle für alle Interessierten von deinen jüngsten Erfahrungen. Ich finde das Verfahren und Ergebnis sehr interessant!
Fotos nicht vergessen

Gruß, Tobi
Boss 501 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2014, 15:33   #70
V12force
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.04.2013
Ort: Hohenstein-Ernstthal am Sachsenring
Fahrzeug: E66-Typ 765,760 Li 12-2005
Standard

Lest mal hier
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Turbo-Sprayer - ANLEITUNG valve clean DIY

Hab's probiert,👍👍
V12force ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Automatisches Herunterschalten verhindern Radler BMW 7er, Modell E38 43 22.03.2012 22:06
HiFi/Navigation: Kann man dadurch Rost an der Heckklappe verhindern? V8-Alex BMW 7er, Modell E38 6 14.11.2011 23:39
HiFi/Navigation: PIN-Abfrage des Telefons verhindern...? drmulthc BMW 7er, Modell E38 13 18.09.2008 21:25
Elektrik: kann man das automatische einschalten des telefons im 750er verhindern ?? baur BMW 7er, Modell E38 8 26.10.2006 23:24
Spurstangen verhindern Einstellen Pace BMW 7er, Modell E32 11 24.10.2003 22:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group