 
   
 
 
| 
Modell E65/E66 | 
   |   
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 |  
    
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.09.2011, 18:27
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 09.09.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: E39-520i (03.01)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Kosten 730d
			 
			 
			
		
		
		Hallo, 
mich interessiert ein 730d Bj.04-07, allerdings hätte ich eine Frage an alle Besitzer. Mit welchen Kosten muss man rechnen, genauer geht es mir um Wartungs/Reparaturkosten wie Bremsen u.s.w. 
Gibt es Kinderkrankheiten auf die man beim Kauf achten sollte ? 
Muss man immer zum freundlichen oder kann man zu freien Werkstatt ? 
Im moment habe ich einen 5er und bin sehr zufrieden, trotzdem möchte ich mir lieber einen 7er zulegen, bei 2 kleinen Kindern   
Viele Grüße
 
Michael  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.09.2011, 18:53
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Treibstoffvernichter 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 16.10.2010 
				
Ort: Mühltal 
Fahrzeug: E38 735i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi, fahre zwar keinen E65, aber pauschal würde ich sagen 50% des Kaufpreises bereit halten falls mal was größeres anfallen sollte, ansonsten denke ich je nach Fahrweise, Versicherung und Zustand des Fahrzeugs ca. 500€ bis nach oben offen monatlich ... 
 
An die E65 Driver, liege ich da in etwa richtig ?  
 
 
Grüße 
Und schönes Wochenende 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.09.2011, 19:22
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Stauanführer 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 14.02.2007 
				
Ort: Bochum 
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.09.2011, 19:23
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 offline 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.04.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: 730d xDrive
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Na 50% des Kaufpreises ist schon ein bisschen happig    
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.09.2011, 19:25
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Treibstoffvernichter 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 16.10.2010 
				
Ort: Mühltal 
Fahrzeug: E38 735i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  krie6hofv
					 
				 
				Na 50% des Kaufpreises ist schon ein bisschen happig    
			
		 | 
	 
	 
 Sicher ist sicher    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.09.2011, 19:39
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.12.2008 
				
Ort: Bonn/ Bayreuth 
Fahrzeug: Audi A7 4K // Mercedes E220dT W213 // Golf GTI Clubsport
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Naja je nach Kaufpreis, Bremsen habe ich für die Vordere Achse komplett Sceiben + Beläge ca 550€ bezahlz, damit du eine ungefähre Vergleichszahl hast. Man kann fast immer zur freien Werkstatt, wenn sie denn gut ist. 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				mfG 
Toan
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.09.2011, 20:07
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.08.2010 
				
Ort: Haßfurt 
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi Michael, 
 
 
ein 4.2007 dürfte ok sein. Meiner ist 10/20005 und 'gut bestückt'. 
 
 
Bei mir gab es in 2 Jahren 460,- € bei gut 30.000 km = Turboladerölleck-Abdichtung und GW-Anteile im 2. Jahr. Allerdings steht jetzt in 10/2011 der TÜV mit Ölwechsel etc. an. Aber Bremsen etc. sind noch ok. 
 
Fazit: bei mir war die Garantie außer für ca. 190,- € eher überflüssg, dito die 50% GW im 2. Jahr mit ca. 60,- €. Aber besser so, als umgekehrt. 
 
 
Bin eben eher ein sanfter Fahrer.  
 
 
Beim Kauf vom BMW-Partner mit der entspr. Garantie plus ggf. 2. Jahr GW-Verlängerung gleich beim Kauf mußt Du zu BMW - sonst keine Garantie, GW oder Kulanz. Dann freier erst ab 3. Jahr. 
 
 
Abmerkung: ich war in > 25 Jahren noch nie bei einem Freien, mangels Gelegenheit bei uns in der Nähe. Zähle bei unserem BMW-Partner als Referenz-Kd. und lebte bislang ganz gut damit. 
 
 
Viele Grüße 
 
 
Günter 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.09.2011, 20:41
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 V12-infiziert 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Was ist ein Referenz-Kunde? 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Viele Grüße 
 
Sebastian
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		
 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.09.2011, 21:50
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.08.2010 
				
Ort: Haßfurt 
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		Guten Abend Sebastian, 
 
 
wenn Dir dies - Referenzkunde - bislang als aus dem. dt. Muttersprachgebrauch native kommend mit Deiner Lebenserfahrung wie Selbstanspruch noch immer unbekannt ist, relativiert dies einige Äußerungen von Dir zu Beiträgen von mir und ggf. dito bei Beiträgen von Dritten.  
 
Deshalb habe ich bis heute in Gentleman-Art auch noch keine Stellung dazu bezogen. 
 
Empfehle Dir folglich wegen Referenzkunde zu googeln.  
 
Da ich ggf. gerne helfe oder im Rahmen meines Amateur-KFZ- bzw. BMW-Micro-Wissens etwas beitrage, mich aber nicht von einem dominanten Forumsmitglied - wenn auch mit > 11.000 Beiträgen in 4 Jahren plus sehr gutem know how wie besten Beziehungen zu Fachwissens-Insidern - wiederholt auf den Arm nehmen lasse.  
 
Dazu bin ich vielleicht auch Dir etwas zu schwergewichtig. 
 
Viele herzliche Grüße und Dir alles Gute für eine ebensolche Geschäfts- und persönliche Beziehung zu Deinem regionalen BMW-Betrieb, daß Dich Dein BMW-Partner ebenso gerne als Referenzkunde führt wie nennt sowie gerne plus vorbehaltslos vertragslose Kaufgeschäfte auf Treu und Glauben abwickelt wie im Gegenzug Servicearbeiten per Blankounterschrift aus Vertrauen geleistet werden (nur nötig, damit die BMW-Norm stimmt) 
 
 
Günter 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.09.2011, 22:09
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 V12-infiziert 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Meine Güte, hast Du einen schwer an der Klatsche sitzen    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		
 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |