Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.07.2018, 14:11   #1
intru
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.03.2018
Ort: 90% Landkreis Teltow-Fläming - 10% Rhein-Erft-Kreis
Fahrzeug: E65-745d Special Edition Exclusive [XD2] Stratusgrau Metallic - Merino Ecru hell (09/2007)|E60-535d Platingrau Metallic - Dakota grau (09/2007)
Standard Reifendruckverlust... Fehlmeldung

Hallöchen

gibt es hier irgendjemand, der mir vielleicht erklären kann, wie so eine Kontrolle vom Reifendruck GANZ genau bei dem E65 LCI funktioniert?

Das Teil verwirrt mich ungemein

Vorab - Reifendruck habe ich nach Vorgaben eingestellt. Vorne weniger als hinten... lediglich dem Ersatzrad im Kofferraum habe ich nicht den gleichen Luftdruck verpasst, wie die hinten.

Mein Problem ist recht lustig...
ich kann durch die Gegend fahren und es ist alles in Ordnung. Keine Probleme...
Aber... nun wirds interessant...

es gibt eine Straße, dort habe ich jetzt schon 5 mal diese Warnung "Reifendruckverlust" erhalten und nun wirds noch kurioser:
immer im identischem Streckenabschnitt! Es sind keine Schlaglöcher dort, keine "Baumwurzeln" die durch die Fahrbahn kommen... es ist eine glatte Fahrbahn mit neuer Decke.


Ein ähnliches Phänomen habe ich übrigens mit dem E60 eingie Orte weiter. Wenn ich durch diesen besagten Ort mit dem E60 fahre, ist der Wagen extremst schaltfaul und dreht die Gänge hoch und schaltet nicht weiter. Es gibt keine Steigungen oder Gefälle... ganz gerade Bahn.
Mit dem E65 habe ich in dem Ort nicht diese Probleme.

Hört sich bekloppt an aber gibts es solche Vorfälle, das irgendetwas im Boden oder in der Umgebung die Elektronik stört und dann solche "Probleme" auftreten?

Zauberrei
intru ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2018, 14:26   #2
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Beim FL wirds über Raddrehzahlsensoren gesteuert, also nicht über RDC Sensoren in den Reifen.
Da wird die Umdrehung gemessen und die scheint sich durch veränderten Luftdruck zu verändern, wo dann Alarm geschlagen wird.
__________________
Gruß Achim
Ich liebe dieses Video: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=Do3PM5a3Rxs
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2018, 14:39   #3
intru
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.03.2018
Ort: 90% Landkreis Teltow-Fläming - 10% Rhein-Erft-Kreis
Fahrzeug: E65-745d Special Edition Exclusive [XD2] Stratusgrau Metallic - Merino Ecru hell (09/2007)|E60-535d Platingrau Metallic - Dakota grau (09/2007)
Standard

wie können sich denn die Umdrehungen durch verändertem Luftdruck verändern? Sind die Umdrehungen nicht immer gleich??

Hey will Dir jetzt nicht blöd kommen!!! Nur ich peils echt nicht

Wenn da so nen Sensor im Ventil oder im Reifen sitzt, der den Druck misst... und wenn dieser Druck nachgibt, dann Alarm ausgelöst wird, das verstehe ich ja noch... nur wie das über Umdrehungen gehen soll, erschließt sich mir nicht.
Ich denke die Räder drehen sich beim normalen gerade ausfahren alle gleich schnell - es sei denn eins bekommt Schlupf und dreht durch...


ich sollte bei meiner Hardware bleiben. Die ist irgendwie ein wenig einfacher zu durchschauen
intru ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2018, 14:47   #4
Rush1291
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Rush1291
 
Registriert seit: 13.06.2016
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
Standard

Ist die selbe Problematik beim F01 mit dem Verteilergetriebe...
Wenn die Profiltiefe oder Reifendruck zu den hinteren Reifen nicht gleich ist, somit ist der Weg des Reifens bis es eine Umdrehung geschaft hat nicht mehr die selbe.

Soll heissen weniger Luft im Reifen so ist der Durchmesser des Reifens kleiner als der Reifen mit mehr Luft was nicht mehr die gleiche Umdrehung hat wie der andere Reifen mit Mehr Druck. Eigentlich ganz einfache Theorie.

Beim F01 kann bei zu niedrigen Druck/Profiltiefe im Reifen auch die Gewährleistung verweigert werden falls das Verteilergetriebe kaputt geht. Bei den neuen Fahrzeugen mit all den Assistenzsystemen ist Reifendruck und Profiltiefe sehr wichtig.

Geändert von Rush1291 (07.07.2018 um 14:55 Uhr).
Rush1291 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2018, 15:04   #5
intru
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.03.2018
Ort: 90% Landkreis Teltow-Fläming - 10% Rhein-Erft-Kreis
Fahrzeug: E65-745d Special Edition Exclusive [XD2] Stratusgrau Metallic - Merino Ecru hell (09/2007)|E60-535d Platingrau Metallic - Dakota grau (09/2007)
Standard

Zitat:
Zitat von Rush1291 Beitrag anzeigen
Ist die selbe Problematik beim F01 mit dem Verteilergetriebe...
Wenn die Profiltiefe oder Reifendruck zu den hinteren Reifen nicht gleich ist, somit ist der Weg des Reifens bis es eine Umdrehung geschaft hat nicht mehr die selbe.

Soll heissen weniger Luft im Reifen so ist der Durchmesser des Reifens kleiner als der Reifen mit mehr Luft was nicht mehr die gleiche Umdrehung hat wie der andere Reifen mit Mehr Druck. Eigentlich ganz einfache Theorie...
ok verstanden. Danke schön.
Schon nervig, das zu wenig Luftdruck oder Profiltiefe nicht mehr nur den Sprit erhöht sondern auch noch gleich "Hardware"schäden produzieren kann...


folgendes...
Als ich mit dem Zittern und Schlagen im Lenkrad bei meiner "Bastelbude" war, haben wir festgestellt, das aufgrund komplett versteller Spur (Reparatur Querlenker ohne Achsvermessung und Spureinstellen) die vorderen Reifen sich beide schief abgefahren haben.

Könnten diese "Fehlmeldungen" durch diese beiden schief abgefahrenen Vorderreifen kommen?
intru ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2018, 15:07   #6
Rush1291
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Rush1291
 
Registriert seit: 13.06.2016
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
Standard

Möglich wäre es definitiv. Hast du aber nachträglich die Achsvermessung und Spureinstellung gemacht ? Wenn nicht würde ich das noch machen bevor du neue Reifen kaufen willst.
Rush1291 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group