 
   
 
 
| 
Modell E65/E66 | 
   |   
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 |  
    
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
   
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.06.2007, 09:38
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 21.07.2005 
				
Ort: München 
Fahrzeug: BMW 745 li, e66
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Hagelschaden
			 
			 
			
		
		
		Hallo, 
ist zwar nicht markenspezifisch, aber ich fühle mich hier am Wohlsten   
Tja, vorgestern auf der A8 Salzburg-München Höhe Holzkirchen gab es heftigen Hagelschlag, ich konnte nichts machen, einfach stehegeblieben, da urplötzlich Stau und mich der Naturgewalt ungewollt ausgesetzt.
 
Das Ergebnis ist leider niederschmetternd, das komplette Blech ist über und über mit Dellen übersäht, selbst die Türen, die Windschutzscheibe (Doppelglas) sieht übel aus, Sprünge wohin man sieht.
 
Interessanterweise ist das Glasschiebedach unversehrt.
 
Hat jemand Erfahrungen mit Hagelschadenreparatur ?, kriegt man das wieder hin ?, ich hoffe doch!
 
Kann mir auch nicht vorstellen, bei einem Zeitwert von ca EUR 42.000 (745li, 2004) den Wagen nicht wieder repariert zu bekommen.
 
Beste Grüße 
Ingo  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.06.2007, 09:44
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 02.03.2007 
				
Ort: Leopoldshöhe 
Fahrzeug: G11-750i (02.18)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich hoffe, dass das mir nie passieren wird... hilflos im Auto sitzen und zusehen und -hören wie es zerstört wird... 
 
Carglass und Beulendoktor sind nun Deine besten Freunde würd ich meinen. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.06.2007, 10:35
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Some say... 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Am schwierigsten ist es immer, das Dach wieder 100% hinzubekommen, aber eine gute Werkstatt bekommt auch das hin. 
Alle austauschbaren Teile sind ja kein Problem. 
 
Repariert bekommst Du das in jedem Falle bei dem Zeitwert des Wagens. 
Ist halt irre ärgerlich sowas. 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.06.2007, 07:36
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 erfolgreiche Momente 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.05.2002 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: 745i  (E65*12/03)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		An diesem Tag hatte ich meinen "neuen" von der NL abgeholt und war auch in der Nähe, als das Unwetter hereinbrach. Ich habe aber wirklich Glück gehabt und blieb vom Hagel verschont. 
 
Viel Erfolg bei der Schadensregulierung. 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Internette Grüße 
Don Pedro
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.06.2007, 19:46
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 21.07.2005 
				
Ort: München 
Fahrzeug: BMW 745 li, e66
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo, 
@don pedro 
ich habe Deinen Thread gelesen, Glückwunsch zum Neuen!!, wär ja Wahnsinn gewesen, dann in den Hagel zu kommen, wirklich Riesenglück gehabt.
 
Es wird ja über die eigene TK reguliert, die erfahrungsgemäß einen eigenen Gutachter beauftragen wird, ich hoffe, der gute Mann macht das alles richtig, zB sind die vorderen Kotflügel und die Motorhaube aus Aluminium, was die Sache sicher nicht günstiger macht.
 
Hab schon die erste Anfrage hier aus dem Forum, ob ich meinen Wagen nicht verkaufen will (mit Hagel)
 
Aber ich mag ihn doch so sehr   
Beste Grüße 
Ingo  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.06.2007, 20:57
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 01.03.2003 
				
Ort: Heidelberg 
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  rtlsport
					 
				 
				Hallo, 
ist zwar nicht markenspezifisch, aber ich fühle mich hier am Wohlsten   
Tja, vorgestern auf der A8 Salzburg-München Höhe Holzkirchen gab es heftigen Hagelschlag, ich konnte nichts machen, einfach stehegeblieben, da urplötzlich Stau und mich der Naturgewalt ungewollt ausgesetzt.
 
Das Ergebnis ist leider niederschmetternd, das komplette Blech ist über und über mit Dellen übersäht, selbst die Türen, die Windschutzscheibe (Doppelglas) sieht übel aus, Sprünge wohin man sieht.
 
Interessanterweise ist das Glasschiebedach unversehrt.
 
Hat jemand Erfahrungen mit Hagelschadenreparatur ?, kriegt man das wieder hin ?, ich hoffe doch!
 
Kann mir auch nicht vorstellen, bei einem Zeitwert von ca EUR 42.000 (745li, 2004) den Wagen nicht wieder repariert zu bekommen.
 
Beste Grüße 
Ingo  
			
		 | 
	 
	 
 Geht sicher wieder raus. 
 
Foto vorher nacher wäre schön.   
Alle Beulendoktoren und Werkstätten im Umkreis von 50 km um 80331:
 
AuRi GmbH	Telefon:	(089) 74664120 
Adlzreiterstr. 17	Fax:	 
80337 München	Entfernung:	1.45 km
	 
Alfred Förtsch	Telefon:	(089) 1491202 
Bauberger Str. 16d	Fax:	(089) 142884 
80992 München	Entfernung:	5.92 km
	 
Auto Bolini	Telefon:	(089) 937138 
Valentin-Linhof-Str. 4	Fax:	 
81829 München	Entfernung:	8.58 km 
(Webseite) 	
 
Autohaus Dellel Inh. Peter Plendl	Telefon:	089-875890-0 
Altostr. 21	Fax:	089-875890-11 
81245 München	Entfernung:	10.05 km
	 
 
Rous Oliver Reparaturzentrum	Telefon:	089-450560-0 
Daimlerstr. 4	Fax:	089-450560-20 
85521 Ottobrunn	Entfernung:	10.45 km 
(Webseite) 	 
 
Marlin Karosseriebau GmbH	Telefon:	089-31903685 
Fürholzener Str. 16	Fax:	 
85386 Eching	Entfernung:	18.22 km
	 
Autohaus Loisachtal GmbH & Co. KG	Telefon:	08171-4187-0 
Hans-Urmiller-Ring 42	Fax:	08171-4187-29 
82515 Wolfratshausen	Entfernung:	27.42 km 
(Webseite) 	 
 
Markus Binner Lackdoktor	Telefon:	(0 81 61) 73 77 
Eschenweg 1	Fax:	 
85354 Freising	Entfernung:	30.22 km  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.06.2007, 04:57
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 21.07.2005 
				
Ort: München 
Fahrzeug: BMW 745 li, e66
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo, 
 
@dr.kohl 
 
danke für Deine Mühe! 
 
Fotos vorher/nacher ist eine gute Idee, werd ich machen 
 
Beste Grüße 
Ingo 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.07.2008, 13:08
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 komme ohne Turbos aus 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.06.2005 
				
Ort: tu asinus vicus 
Fahrzeug: Porsche Cabrio 997S, Tesla S 90D, Mustang Mach E ER, Hyundai Ioniq PHEV
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Habe mir eben einen 745i aus Krefeld angeschaut: selbst Türen und Kotflügel hatten Beulen! Wagen ist von 12/2003 und hat 134TKM runter - Brauchbare Ausstattung für 22.5K. 
 
Was wird das kosten? Denke Motorhaube und Heckdeckel für 600 Euro + lackieren, Rest Ausbeulen lassen. 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Das ist nicht nur ein Auto - das ist ein hochentwickeltes Stück  
Maschinenbaukunst" (Eddie Murphy im Film "Die Geistervilla" zu dem BMW 745i) 
 
"Handgefertigte Ingeneurskunst und Performance der Extraklasse! Willkommen in der Welt von AMG" 
 
"Ein Porsche bietet als einziges Fahrzeug die Möglichkeit, von unten auf andere herabzusehen..."
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.07.2008, 18:38
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 27.01.2006 
				
Ort: Graz 
Fahrzeug: 535i xdrive
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo! 
 
Mich hat es letzten Donnerstag am Wörthersee auch erwischt, um halb 2 Uhr in der Nacht, als mich der Hagelsturm aufgeweckt hatte, war es aber schon zu spät..... 
Ergebnis: rund 500 Dellen an meinem 1,5 Jahre alten 325xi Coupé, Scheiben in Ordnung, morgen zum Sach(un)verständigen, dann wird gedrückt, angeblich braucht nix lackiert zu werden. Versicherung übernimmt den Schaden, mal schauen wie es danach aussieht! 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.07.2008, 18:41
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.10.2004 
				
Ort: Puchheim 
Fahrzeug: NR7s, X5M, Z4-35is
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				rtlsport - Hagelschaden
			 
			 
			
		
		
		Hallo rtlsport, 
 
hast Du denn Deinen Wagen schon reparieren lassen? Das ist durchaus nicht lustig. Ich kann Dir mehr als ein Lied davon singen. Derzeit habe ich ganze 3 Autos mit Beulenpest. Da mir das aber nicht zum ersten Mal passiert ist, habe ich, hoffe und glaube ich zumindest, einige Erfahrung sammeln können. Da Du wie ich auch einen L fährst, werden die sich nicht so arg unterscheiden. Meiner ist ein Facelift. Du solltest auf 2 Dinge unbedingt achten, auch wenn Deine TK zahlt. Du hast z.B. eine Motorhaube aus Alu. Die lassen sich von Beulendoktor nicht so gut wegbügeln. Alu ist da recht undankbar. Und auch ganz böse ist das Dach. Ich habe ein Individual Himmel. 2 Beulendoks um München, 2 x den gleichen Spass. Die bekommen den Himmel einfach nicht wieder sauber rein. Das sieht schlecht aus und nervt zumindest mich sehr. Mein Fazit: 
- Alle Beulen, die leicht zugänglich sind, kann der Beulendoktor machen. 
- Die Aluteile kannst Du ihn probieren lassen, aber mit der Maßgabe, wenn er es nicht hinbekommt, zahlst Du nichts. Ansonsten neue Teile oder guten Lackierer. 
- Das Dach sollte man von außen machen. Beulen also raus ziehen, dann das Übliche und neu lackieren. Ich kann Dir nur dringend davon abraten, dass Dir jemand den Himmel ausbaut. Vielleicht hatte ich auch nur 2 x Pech. 
 
Das genau werde ich jetzt bei meinem und dem meiner Frau machen (530xd). 
 
Den Zirkus mit nur Beulendoktor mache ich niemehr mit. Das habe ich auch heute dem Gutachter vom jetzigen Schaden klargemacht. Der hat das auch anstandslos eingesehen. Da er oft für BMW arbeitet, kannte er das Problem aber auch schon. Ich hoffe, mein Tip kam nicht zu spät. 
 
VG, Jo 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		
		  Hybrid-Darstellung 
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |