


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
05.05.2009, 22:44
|
#1
|
|
Pride of Russia
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: München
Fahrzeug: E65-745i(11.03),735i(03.02) F01 730d Langzeitmiete
|
Ja! Sieht danach aus 
|
|
|
06.05.2009, 10:30
|
#2
|
|
e38-Vermisser
Registriert seit: 10.11.2008
Ort: Bergheim
Fahrzeug: E32 750iL Highline (11/89)
|
@ Rubin:
3200€?
Wahnsinn 
Was kosten die denn Werksseitig verbaut?
@ Folierungen
Sind die allgemein so günstig? Nen Freund von mir will sich bei seinem neuen A4 Avant die Scheiben hinten tönen lassen (da die bei der Bestellung bei Audi noch nicht verfügbar waren...). Bei dem Preis könnt ich ihm das ja mal als Geburtstagsgeschenk machen lassen 
__________________
"Wir essen gleich Opa" <-- Satzzeichen retten Leben!
|
|
|
06.05.2009, 18:40
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.01.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 740iA Bj.96
|
Dazu muss man sagen,das das Tönen der vorderen Seitenscheiben und der Frontscheibe generell auch in Deutschland auf legalem Weg möglich ist. Nicht nur in Russland.
Man darf halt keine Folie verwenden sondern sie werden professionell geflutet und anschliessend per Einzelabnahme eingetragen.
Kann sich jeder selbst ein Bild von machen:
http://glastone.de/preise.htm
|
|
|
06.05.2009, 22:26
|
#4
|
|
Aus Freude am Sparen
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: BMW 118i, F40
|
fluten ist in deutschland nicht zulässig, da ist es egal was der tüv sagt. 
|
|
|
07.05.2009, 08:59
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.01.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 740iA Bj.96
|
Das würde sich ein wenig wiedersprechen.
Den der Tüv nimmet ja die ganze Geschichte ab und der weiss ja am besten was geht und was nicht.
Natürlich wirst du mit einer Tönung von 95% rundum nicht weit kommen.
Aber wenn man sich an die Richtlinien hällt,scheint es legal zu sein sonst würde die Firma ja nicht auf der Essen Motorshow damit werben dürfen. Wo ja auch die Polizei mit ihrem Safer Tuning Stand vor Ort war 
|
|
|
07.05.2009, 22:02
|
#6
|
|
Aus Freude am Sparen
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: BMW 118i, F40
|
Zitat:
Zitat von D-M-XX728
Das würde sich ein wenig wiedersprechen.
Den der Tüv nimmet ja die ganze Geschichte ab und der weiss ja am besten was geht und was nicht.
Natürlich wirst du mit einer Tönung von 95% rundum nicht weit kommen.
Aber wenn man sich an die Richtlinien hällt,scheint es legal zu sein sonst würde die Firma ja nicht auf der Essen Motorshow damit werben dürfen. Wo ja auch die Polizei mit ihrem Safer Tuning Stand vor Ort war 
|
Was der tüv sagt ist latte. In der StVZO steht das es verboten ist. also hat der tüv nichts zu sagen. 
|
|
|
08.05.2009, 12:30
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.01.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 740iA Bj.96
|
Dann nenn doch mal die Passage bzw. den Paragraph der Stvo in der es explizit drinn steht.
Wenn du schon dabei bist,den Absatz in dem drinn steht,dass der Tüv nichts zu sagen hat.
Ansonsten fällt es mir schwer deiner Aussage Glauben zu schenken. So das ich eher zu den Fakten der Firma Glastone tendiere,die es legal für den deutschen Markt anbietet.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Seitenrollo...
|
Mario RE |
BMW 7er, Modell E32 |
4 |
12.01.2009 22:41 |
|
Innenraum: Seitenrollo nachrüstung
|
DaMax |
BMW 7er, Modell E38 |
3 |
29.02.2008 21:52 |
|
Innenraum: Seitenrollo
|
martin.ohl |
BMW 7er, Modell E32 |
4 |
02.01.2008 16:49 |
|
seitenrollo
|
uwe1208 |
BMW 7er, Modell E32 |
5 |
01.01.2007 13:46 |
|
Seitenrollo E 38
|
ivica |
BMW 7er, Modell E38 |
2 |
18.07.2003 12:57 |
|