Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.05.2009, 16:17   #1
Gutmensch
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Bildchef Beitrag anzeigen

Zum Thema Garagentoröffner: BMW sagt, dass der nicht funktionieren kann mit der Klimakomfortverglasung/Klimakomfortfrontscheibe. (Sie verkaufen aber beides zusammen!!) Sie bieten mir an, entweder normale Verglasung einzubauen oder aber die Garagenfernbedienung auszubauen und mir den Preis (250.- Euro) zurück zu erstatten....


Gruss Michael
Mit Verlaub, da hat Dir der eine oder andere einen Bären aufgebunden und dummes Zeug erzählt.
Garagentoröffner funktionieren fast ausnahmslos über Funk und nicht über Infrarot. Und eben diese Funksignale werden durch die Klimakofortscheibe in keinster Weise beinträchtigt.
Wirf mal einen Blick auf Deine Original-Fernbedienung. Die hat garantiert kein Infrarotauge.
Infrarot bei der Garage würde auch nicht so richtig Sinn machen. Die Empfänger sind meistens innerhalb der Garage, viele Tiefgaragen gehen um die Kurve - Infrarot benötigt aber direkten Sichtkontakt.

Gruß
Chris
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2009, 16:40   #2
ThomasG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ThomasG
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
Standard

Zitat:
Zitat von Gutmensch Beitrag anzeigen
Mit Verlaub, da hat Dir der eine oder andere einen Bären aufgebunden und dummes Zeug erzählt.
Na dann wohl eher der eine und der andere - und noch ein paar mehr, sonst würde BMW wohl kaum anbieten, genau deshalb die Verglasung zu wechseln oder die Fernbedienung zurückzunehmen.
Zitat:
Garagentoröffner funktionieren fast ausnahmslos über Funk und nicht über Infrarot.
Ja, wer hätte das gedacht? Liest du auch oder schreibst du nur?
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/40/gibt...ml#post1158380
Zitat:
Und eben diese Funksignale werden durch die Klimakofortscheibe in keinster Weise beinträchtigt.
Nun... s.o.
Zitat:
Wirf mal einen Blick auf Deine Original-Fernbedienung. Die hat garantiert kein Infrarotauge.
Infrarot bei der Garage würde auch nicht so richtig Sinn machen. Die Empfänger sind meistens innerhalb der Garage, viele Tiefgaragen gehen um die Kurve - Infrarot benötigt aber direkten Sichtkontakt.
Klug erkannt. Und genau deshalb hat hier auch niemand von IR gesprochen...
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
ThomasG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2009, 18:43   #3
Gutmensch
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Na dann wohl eher der eine und der andere - und noch ein paar mehr, sonst würde BMW wohl kaum anbieten, genau deshalb die Verglasung zu wechseln oder die Fernbedienung zurückzunehmen.

Ja, wer hätte das gedacht? Liest du auch oder schreibst du nur?
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/40/gibt...ml#post1158380

Nun... s.o.

Klug erkannt. Und genau deshalb hat hier auch niemand von IR gesprochen...

Ob die Scheibe nun wirklich gewechselt wird? Schaun wir mal.

Nur eins ist Fakt: Physikalisch ist eine Beeintrichtigung von Funkwellen durch die Klimakomfortscheibe unmöglich!!!!
Sonst würde auch Dein Handy außerhalb des Snapin Adapters im Fahrzeug nicht mehr funktionieren, tut es aber.

Und wie würdest Du denn mit der manuellen Fernbedienung die Garage aufmachen, bei Regen den Arm aus dem Fenster halten? Lächerlich.

... und was das "lesen oder schreiben" angeht: Dann geh mal ein paar Posts zurück. Da wurde berichtet, dass der Garagentoröffner bei anderen Usern sehr wohl funktioniert.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2009, 18:56   #4
ThomasG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ThomasG
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
Standard

Zitat:
Zitat von Gutmensch Beitrag anzeigen
Nur eins ist Fakt: Physikalisch ist eine Beeintrichtigung von Funkwellen durch die Klimakomfortscheibe unmöglich!!!!
Ok, dann haben alle Leute von BMW, mit denen Michael gesprochen hat, keine Ahnung. Also, nicht das das völlig ausgeschlossen wäre...
Aber immerhin sind wir ja schon einen Schritt weiter, du hast nicht mehr die irrige Vorstellung, dass hier jemand glaubt, es handle sich um IR-Fernbedienungen. Ist ja auch schon was.

Es geht nicht darum, dass es überhaupt nicht funktioniert, sondern dass es nur schlecht funktioniert. Siehe Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/40/gibt...ml#post1101038
ThomasG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2009, 19:52   #5
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Wenn der Garagentoröffner schlecht funzt, kann es auch an der Empfängerantenne bzw. am gedämmten Tor liegen. Bei mir zu Hause ist die Reichweite mit dem e65 aber auch mit dem e39 ohne Klimakomfortverglasung eher gering - zumindestens beim Öffnen, Schliessen geht auch aus größerer Entfernung (Öffnen manchmal weniger als 10 m) an einer anderen Garage schaffe ich es mit dem gleichen e65, das Tor aus mehr als 30 m zu öffnen. Ein Verlegen der Antenne in der Garage hilft manchmal, notfalls kann man auch eine Antenne nach außen legen.


Grüße esau
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2009, 21:40   #6
montanus
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2006
Ort: Saarburg
Fahrzeug: E65-N62B48O1/TU (11.06), E32-M30B35 (11.90), Golf-Cabrio (3.95), Audi A3-Cabrio (11.09)
Standard

Zitat:
Zitat von Gutmensch Beitrag anzeigen
Nur eins ist Fakt: Physikalisch ist eine Beeintrichtigung von Funkwellen durch die Klimakomfortscheibe unmöglich!!!!
... und warum hat dann mein Garmin Hand-GPSmap60CSx im E65 hinter den Klimascheiben nur ganz schwachen Satelliten-Empfang, während es im alten E32 (ohne Klimascheiben) wie im Freien empfängt?
Und warum ist in der Frontscheibe des E65 oben in der Mitte vor dem Spiegel extra ein Bereich klar gelassen?
Mein eingebauter Garagentoröffner funktioniert auch nur unmittelbar vor der Garage und nur mit separater Empfangsantenne außen.

Aus der Bedienungsanleitung:
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg E65-BA-Garagentoröffner.jpg (94,8 KB, 69x aufgerufen)

Geändert von montanus (16.05.2009 um 22:19 Uhr). Grund: Anhang getauscht
montanus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2009, 23:18   #7
Gutmensch
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von montanus Beitrag anzeigen
... und warum hat dann mein Garmin Hand-GPSmap60CSx im E65 hinter den Klimascheiben nur ganz schwachen Satelliten-Empfang, während es im alten E32 (ohne Klimascheiben) wie im Freien empfängt?
Und warum ist in der Frontscheibe des E65 oben in der Mitte vor dem Spiegel extra ein Bereich klar gelassen?
Mein eingebauter Garagentoröffner funktioniert auch nur unmittelbar vor der Garage und nur mit separater Empfangsantenne außen.

Aus der Bedienungsanleitung:
Danke Montanus für Dein Bild aus der Bedienungsanleitung. Endlich.
Hier steht doch, dass man das nicht "infrarotreflektierende" Feld der Scheibe bei bestimmten Geräten benutzen soll. Da steht nicht "funkreflektierend".
Garagentoröffner sid aber nicht Infrarot, sondern Funk. Bei Gartentoröffnern sieht das vielleicht anders aus.

Haben wir es jetzt?

Mein Garagentoröffner funktioniert durch meine Klimascheibe perfekt - und das bei allen drei Toren, die ich bedienen muß.

Außerdem ist doch der werkseitig verbaute Garagentoröffner hinter dem klaren Feld der Scheibe installiert.
Wenn der nicht funzt, liegt es also nicht an der Klimabeschichtung der Scheibe.

Der zitierte Ingenieur mag ja der Experte für Windgeräusche oder rumpelnde Axen gewesen sein, sein Argument mit der Scheibe ist absoluter BULLSHIT!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg E65-BA~1.JPG (4,6 KB, 46x aufgerufen)
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2009, 08:53   #8
Gutmensch
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

... und hier noch ein Tip für alle, die Reichweitenprobleme mit Homelink haben:

Eine geringere Reichweite kann durch eine Störung in der Nähe Ihres Fahrzeugs verursacht werden. Ebenfalls könnte es sein, dass Ihr Original-Handsender beim Programmierungsvorgang mit alten Batterien bestückt war. Setzen Sie einfach in Ihren Original-Handsender neue Batterien ein und nehmen Sie die Programmierung von HomeLink noch einmal anhand der Programmierungs- und Bedienungsanleitung vor.
Dieser Vorgang wird wahrscheinlich die Reichweitenproblematik lösen. Falls Sie dennoch Probleme mit der Reichweite von HomeLink haben sollten, wenden Sie sich bitte an die gebührenfreie HomeLink-Hotline¹ 008000 466 35465.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2009, 08:56   #9
ThomasG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ThomasG
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
Standard

Zitat:
Zitat von Gutmensch Beitrag anzeigen
Danke Montanus für Dein Bild aus der Bedienungsanleitung. Endlich.
Hier steht doch, dass man das nicht "infrarotreflektierende" Feld der Scheibe bei bestimmten Geräten benutzen soll. Da steht nicht "funkreflektierend".
Garagentoröffner sid aber nicht Infrarot, sondern Funk. Bei Gartentoröffnern sieht das vielleicht anders aus.

Haben wir es jetzt?
Licht und Funkwellen haben eins gemeinsam: Sie bestehen aus elektromagnetischen Feldern. Und genau das ist der Grund, weshalb bei IR-reflektierenden Scheiben auch Funksender beeinträchtigt werden. Dass in der Bedienungsanleitung "infrarotreflektierende Beschichtung" steht, ist deshalb sowohl korrekt als auch von Bedeutung für alles, was auf Funk basiert.
Zitat:
Der zitierte Ingenieur mag ja der Experte für Windgeräusche oder rumpelnde Axen gewesen sein, sein Argument mit der Scheibe ist absoluter BULLSHIT!
Ich rege an, dass du, statt den BMW-Junx Ahnungslosigkeit zu unterstellen, dich zunächst selbst mit ein paar physikalischen Basiskenntnissen ausstattest.
ThomasG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2009, 15:01   #10
harley68
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.03.2009
Ort: OWL
Fahrzeug: F01
Standard

es waere schoen wenn dieser thread nicht mit technischen fachsimpeleien zugekleistert wird.
ein sammeltread fuer alle kinderkrankheiten sollte uebersichtlich bleiben.

so long
harley68 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
F01/F02 in US-Konfigurator hitchhiker18 BMW 7er, Modell F01/F02 38 28.01.2010 10:46
M Sportpaket für F01/F02 Den-B BMW 7er, Modell F01/F02 5 22.12.2008 19:48
F01/F02 Stoßdämpfer ChoManno BMW 7er, Modell F01/F02 5 01.10.2008 15:25
F01/F02 nun im deutschen Konfigurator ThunderKiller BMW 7er, Modell F01/F02 0 27.09.2008 21:35
Kinderkrankheiten beim 7er E38?! Meph750i BMW 7er, Modell E38 13 21.04.2003 13:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group