


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
27.08.2009, 11:43
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: Bonn
Fahrzeug: F01-730d (11.08); Corsa C 1.2 Elegance
|
Wenn ich das so höre, da war Daimler mit dem Keyless Go schon vor Jahren weiter... ohne spezielle Flächen und Wartezeiten.
Das ging von Anfang an prima ohne Warten. Zwischen Authentifizierung und Freigabe darf nicht mehr als 300 ms liegen, sonst ruckelt es.
Ich hoffe das BMW das noch besser hinkriegt.
|
|
|
27.08.2009, 11:52
|
#2
|
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Zitat:
Zitat von rudi72
Ich hoffe das BMW das noch besser hinkriegt.
|
Bereits beim E65 ist das hier ein viel diskutiertes Thema mit unterschiedlichsten Lösungsansätzen (vom simplen Batteriewechsel in der FFB bis zum Austausch der Griffe).
Das sind dann die sogenannten Feldversuche. 
|
|
|
27.08.2009, 16:13
|
#3
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
ich zieh am griff und fertig. brauch nicht warten...
mfg Benni
|
|
|
27.08.2009, 21:46
|
#4
|
|
Administrator
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
|
Ich durfte auch die Erfahrung machen, dass der Komfortzugang im F01 deutlich schlechter funktioniert als im E65. Ich habe inzwischen drei F01/F02 zur Probe gefahren - immer das gleiche Problem, dass die Öffnung viel zu träge reagiert.
Gruß,
Chriss
|
|
|
08.11.2009, 23:03
|
#5
|
|
Die dicke Bommel!!!!!!!!!
Registriert seit: 07.04.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 740d (06.01), BMW 730d (03.99) beides Ex
|
Zitat:
Zitat von rudi72
Wenn ich das so höre, da war Daimler mit dem Keyless Go schon vor Jahren weiter... ohne spezielle Flächen und Wartezeiten.
Das ging von Anfang an prima ohne Warten. Zwischen Authentifizierung und Freigabe darf nicht mehr als 300 ms liegen, sonst ruckelt es.
Ich hoffe das BMW das noch besser hinkriegt.
|
Absoluter Quatsch, jeden Benz den wir jemals hatten, völlig EGAL ob Neuwagen oder Gebrauchter mit 300.000km hat nicht sofort aufgeschlossen! Im Gegenteil man musste mehr als eine Sekunde warten, WENN es denn überhaupt funktionieren wollte.... Finde dieses Extra einfach nur überflüssig...
Du musst mit deinem Daimler echt Glück gehabt haben...
lg
mays
__________________
Spiele Autoquarttet mit deinem Auto gegen andere!!! www.autoki.com
|
|
|
13.11.2009, 22:17
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Es geht immer noch! Nehme also meine anfängliche Kritik zu 95% zurück.
|
|
|
13.11.2009, 22:39
|
#7
|
|
Mitglied
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Aachen / Giessen
Fahrzeug: 760li F02 Bj. 10/12
|
Nicht verzagen, Marvin fragen
Freut mich zumindest wenn das jetzt bei dir funktioniert.
Gruß Marv
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|