


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
31.08.2009, 16:32
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Zitat:
Zitat von der-snert
abschließen = daumen auf´s geriffelte
comfort-schließen mit ohren-anlegen = lange daumen auf´s geriffelte
öffnen = klinke anfassen - ne viertel sekunde warten und dann klinke ziehen
einfach probieren.
viel erfolg 
|
Nützt leider nichts. Funktioniert ziemlich unbefriedigend.
Ich öffne jetzt wieder konventionell per Funkfernbedienung, um auf der Straße nicht durch wildes "Am-Türgriff-Rumrackeln" unangenehm aufzufallen.
Vorhin ging allerdings auch die Öffnung per Funk nicht mehr - nach 5x drücken dann doch.
Insgesamt sehr unbefriedigend.
|
|
|
31.08.2009, 16:49
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
|
Hallo Alfred,
normal ist wirklich normal dranziehen - ohne Hektik.
Passiert es immer an bestimmten Stellen des Alltags? Oder überall?
BEN
|
|
|
31.08.2009, 17:27
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Zitat:
Zitat von benprettig
Hallo Alfred,
normal ist wirklich normal dranziehen - ohne Hektik.
Passiert es immer an bestimmten Stellen des Alltags? Oder überall?
BEN
|
Erfolgsquote (=Öffnen nach erstmailger Berührung) ca. 10%.
|
|
|
31.08.2009, 17:38
|
#4
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.07.2009
Ort:
Fahrzeug: F01 730D
|
Ich habe festgestellt das es zb. unter Hochspannung Strommasten probleme gibt.
Ansonsten funktioniert es aber einwandfrei...
|
|
|
01.09.2009, 09:09
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: 29.06.2009
Ort:
Fahrzeug: F01-730d (07.09)
|
Zitat:
Zitat von Alfred G
Nützt leider nichts. Funktioniert ziemlich unbefriedigend.
Ich öffne jetzt wieder konventionell per Funkfernbedienung, um auf der Straße nicht durch wildes "Am-Türgriff-Rumrackeln" unangenehm aufzufallen.
Vorhin ging allerdings auch die Öffnung per Funk nicht mehr - nach 5x drücken dann doch.
Insgesamt sehr unbefriedigend.
|
Und ich kann mich Alfred nur anschließen... Es ist schon unangenehm, wenn man am Türgriff hantiert, und die Karre öffnet sich nicht, sondern es ist immer ein leichtes klicken zu hören. Auch habe ich schon öfter verzweifelt aufgegeben, das Auto per Komfortzugang zu öffnen, und habe nach dem Schlüssel in meiner Hosentasche gesucht.
Dieselfahrer
|
|
|
01.09.2009, 09:11
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Zitat:
Zitat von Dieselfahrer
Und ich kann mich Alfred nur anschließen... Es ist schon unangenehm, wenn man am Türgriff hantiert, und die Karre öffnet sich nicht, sondern es ist immer ein leichtes klicken zu hören. Auch habe ich schon öfter verzweifelt aufgegeben, das Auto per Komfortzugang zu öffnen, und habe nach dem Schlüssel in meiner Hosentasche gesucht.
Dieselfahrer
|
Irgendwie bin ich ja beruhigt, dass ich nicht der Einzige bin.
Ich hätte nicht gedacht, dass sich eine Technologie auch verschlechtern kann. Im E65 scheint's ja geklappt zu haben.
|
|
|
01.09.2009, 13:41
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Bad Soden
Fahrzeug: BMW 740i (F01)
|
Zitat:
Zitat von Alfred G
Vorhin ging allerdings auch die Öffnung per Funk nicht mehr - nach 5x drücken dann doch.
Insgesamt sehr unbefriedigend.
|
Ich habe zwar keinen Komfortzugang, allerdings habe manchmal das gleiche Problem mit meinem Schlüssel. Beim Aufschliessen oder auch Abschliessen per FB, muss ich manchmal 2 oder 3 mal drücken, bis der Wagen reagiert.
Ist nicht immer, aber hin und wieder.
Da hat mein vorheriger E90 deutlich besser und schneller reagiert.
__________________
Es ist eine unbedingte und gleichsam göttliche Vollkommenheit, im richtigen Maße seines Wesens zu genießen
Michel de Montaigne
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|