


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
09.10.2009, 12:24
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: 740i (F01)
|
Snap-In funktioniert auch mit dem 3GS. Auf der Verpackung des Snap-ins
steht: Apple iPhone 3G/3GS.
Aber welche EInstellung habt Ihr denn am iPhone anders eingestellt, damit
man euch besser hört?
|
|
|
09.10.2009, 12:35
|
#2
|
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Die Packung kenne ich nicht. Habe bei BMW angerufen und die haben gesagt derzeit nur Unterstützung für das 2G und 3G. 
|
|
|
09.10.2009, 13:20
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: 740i (F01)
|
Hmm. Also ich heb den Snap-In Dienstag bekommen aber bisher nur das
3G ausprobiert, da das 3GS noch 6 Wochen braucht, bis es bei mir ist...
Aber meinen Verkäufer habe ich extra darauf hingewiesen, dass ich den
Adapter für 3GS benötige und als ich das Teil erhielt, stand explizit
die Angabe wie oben beschrieben auf der Verpackung.
Bei Interesse kann ich Dir gerne heute Abend die Teilenummer nennen.
|
|
|
09.10.2009, 18:21
|
#4
|
|
Gast
|
Es gibt einen Adapter für das 2G, und einen weiteren Adapter (wegen anderer Aussenmaße) für das 3G. Das 3G und 3GS sind aussen baugleich und somit kompatibel.
Einen speziellen Adapter für das 3Gs gibt es nicht.
Die Verständigungsprobleme (nur landseitig) hatte ich schon bei meinem 3G. Durch ein Softwareupdate parallel zur Markteinführung vom 3GS waren die Probleme beseitigt und die Verständigung gut.
Seit ich nun das (echte) iPhone 3GS habe, sind die landseitigen Probleme wieder da: sehr leise, dünne flache sprache, sehr schwer zu verstehen.
Die letzten Updates haben nichts verbessert.
BMW beschreibt diese Probleme auch in der Bluetooth-Kompabilitätsliste.
Die Hotline verweist auf ein - hoffentlich bald erscheinendes - Apple-Softwareupdate.
Meine Frau hat übrigens die gleichen Probleme in ihrem X3.
Gruß
Chris
|
|
|
|
09.10.2009, 21:34
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.01.2009
Ort: Herzberg/E.
Fahrzeug: Tesla Model 3 Performance 12/2021
|
Ich war heute bei meinem  . Snap-in Adapter mit USB ist für iPhone 3g und3Gs. Er hatte eine Schreiben von BMW da stand dies oben.
Gruß
Jens
|
|
|
12.10.2009, 13:11
|
#6
|
|
Mitglied
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: Freising
Fahrzeug: F02-750Li (08-10)
|
Die erweiterte Anbindung kann man wohl doch nachrüsten, der Preis ist aber happig (ca. 500€ Teile + Arbeit) - mir ist allerdings unklar, was das wirklich bedeutet. Angeblich ist da einiges an Kabeln zu tauschen, was ich mir nicht so richtig vorstellen kann. Ich würde erwarten, dass da nur ein Kabel vom Snap-In an den USB Hub in der Mittelkonsole geht (evtl. noch ein anderer Hub). Hat jemand Zugriff auf den Kabelplan?
Florian
|
|
|
13.10.2009, 14:51
|
#7
|
|
Mitglied
Registriert seit: 29.06.2009
Ort:
Fahrzeug: F01-730d (07.09)
|
Zitat:
Zitat von 7ForFun
Snap-In funktioniert auch mit dem 3GS. Auf der Verpackung des Snap-ins
steht: Apple iPhone 3G/3GS.
Aber welche EInstellung habt Ihr denn am iPhone anders eingestellt, damit
man euch besser hört?
|
Entschuldigung für die lange Wartezeit...
Gesprächspartner hatten bei mir noch kein Verständigungsproblem - nur ich, da die Stimme des Gesprächspartners relativ leise war. Habe dann während eines Gespräches die Lautstärke direkt am IPhone geändert (oberer Schalter an der linken Seite) und seit dem kann ich auch "gut hören"...
|
|
|
14.10.2009, 06:51
|
#8
|
|
Gast
|
Habe gestern auf die neue iPhone Software 3.1.2 (7D11) upgedated.
Verständigung landseitig ist jetzt deutlich besser geworden.
Gruß
Chris
|
|
|
|
18.02.2010, 16:33
|
#9
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.01.2010
Ort:
Fahrzeug: F01 750i
|
Habe seit letzter Woche auch den Snap-In-Adapter für iPhone 3G/3GS. Wenn ich das 3GS dort einsetze, bestätigt das iPhone auch brav den Anschluss und läd den Akku. Was ich allerdings nicht verstehe: Mit dem Snap-In-Adapter müsste doch die Verbindung des Telefons über die Außenantenne funktionieren, d.h. eine Bluetooth-Verbindung mit dem iDrive ist nicht mehr notwendig. Wenn ich allerdings die Bluetooth-Verbindung beim 3GS ausstelle, bricht die Telefonverbindung zum iDrive ab, d.h. es ist dort nicht mehr als Telefon zu finden. Dies funktioniert weiterhin bei 3GS im Snap-In-Adapter nur über eingeschaltete Bluetooth-Verbindung. Woran kann das liegen?
Funktioniert etwa die iPhone-Anbindung als Telefon auch nur über das erweiterte Paket zur Anbindung von Mobiltelefonen und dem teureren Snap-In-Adapter? Ich dachte allerdings, dass dieser nur zur Benutzung des iPhones auch als Musikplayer im iDrve notwendig ist! Zumindest hat auch mein billigerer iPhone-Adapter (der für rund 90 EUR) auf der Rückseite den Anschluss für die Außenantenne......müsste doch somit eigentlich funktionieren??!!
Bin für Ratschläge dankbar....
|
|
|
18.02.2010, 16:41
|
#10
|
|
Mitglied
Registriert seit: 29.06.2009
Ort:
Fahrzeug: F01-730d (07.09)
|
Das Telefon funktioniert nur über BT, egal welchen Snap-In-Adapter Du verwendest!
Der Snap-In-Adapter ermöglicht das Laden und der erweiterte Adapter das Abspielen der Musik-Bibliothek mit der erwähnten "teuren" Sonderausstattung.
Dieselfahrer
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Elektrik: iPhone Halterung
|
alphornblaeser |
BMW 7er, Modell E38 |
6 |
15.09.2009 23:46 |
|
Mobilfunk: iPhone 3G - weiß - 16 GB
|
Don Rafael |
Biete... |
2 |
01.09.2009 20:03 |
|
iPHONE 3G
|
power27 |
Suche... |
0 |
19.06.2009 10:30 |
|
Mobilfunk: Iphone 3g 16GB
|
Schulle |
Biete... |
2 |
18.05.2009 10:20 |
|
Elektrik: BMW and iPhone
|
Mobileum |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
0 |
01.07.2007 06:39 |
|