


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
09.10.2009, 17:10
|
#1
|
|
BMW-Individual-Fan
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
|
Zitat:
Zitat von knuffel
Tja... und das um jeden Preis, wie ?
Tut mir leid, aber ich kann Deine Meinung nicht teilen.
Gruß
Knuffel
|
Ich kann deine Intention nicht so richtig sehen. Klar geht es auch mit weniger, ich kann z.b. wunderbar auch mit einem alten Audi 100 2.3 oder einem alten BMW 525i mit 136 bzw. 192 PS gut fahren. Klar geht das alles.
Aber trotzdem soll doch jemand, der 200.000 Euro übrig hat,sich einen 760iLi kaufen dürfen.
Die Frage des "dürfen" stellt sich mir auch garnicht. Ein Hersteller bietet dieses Produkt an und ein Käufer hat den Bedarf (Bedürfnis + finanzielle Mittel). Also kauft der Käufer es. Gäbe es einen 9er BMW mit 3000 PS für 5 Millionen Euro, tja dann wäre das halt so. Kann man dieses Produkt dann verkaufen, dann ist doch alles OK.
Nicht Ok wäre es nur dann, wenn ein Hersteller Dinge herstellt, wo kaum Nachfrage dafür besteht und der Hersteller somit leichtfertig mit Kapital anderer Leute und seinen Mitarbeitern umgeht.
So meine Sichtweise. ich weiß, sehr wirtschaftsliberal, aber das ist m.M. die einzig korrekte.
|
|
|
09.10.2009, 17:15
|
#2
|
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von WINGSTUDY87
ich weiß, sehr wirtschaftsliberal, aber das ist m.M. die einzig korrekte.
|
Naja... weil Du das für das einzig Korrekte hälst, werden wir beide
auch nicht auf einen gemeinsamen Nenner kommen...
Gruß
Knuffel, kein Grüner o.ä. ,aber auf der Suche nach der "goldenen Mitte"..
|
|
|
09.10.2009, 17:21
|
#3
|
|
BMW-Individual-Fan
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
|
Meinst du damit evtl., dass es gemein/ungerecht ist, dass andere so viel Benzin verschwenden, nur um sich von 2 Tonnen umgeben schnell fortbewegen zu können?
Also äußerst du deine Kritik hinsichtlich des zu hohen Verbrauches?
Oder worum geht es dir genau?
|
|
|
09.10.2009, 17:33
|
#4
|
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von WINGSTUDY87
Also äußerst du deine Kritik hinsichtlich des zu hohen Verbrauches?
Oder worum geht es dir genau?
|
Nein. Der hohe Verbrauch ist als Größenordnung
1. Relativ
2. Nur ein Aspekt
Mir geht es um den -zugegeben recht schwammigen Begriff- des
Mittelmaß.
Inwieweit man "nach unten" oder "nach oben" gehen sollte, ist nirgendwo
klar definiert. Und darüber haben sich schon viele Leute die Köpfe
heißgeredet.
Das Auto, resp. eben die Aufrüstung, was das Gewicht und die Leistung
betrifft, wäre hier dann nur ein Platzhalter für allgemeines "Übermaß".
Letzteres wiederum ist relativ zu dem Reichtum / der Armut der jeweiligen
Gesellschaft.
Daß der Mensch dazu neigt, von Allem immer mehr haben zu wollen,
wissen wir alle und das dürfte unbestritten sein.
Rechtzeitig die Bremse zu ziehen wäre eigentlich das Grundthema.
Da sich aber darüber nur wenige Menschen Gedanken machen, es auch
als Prämisse nicht in die Köpfe dringt, spricht man auch von Wahn,
resp. dem daraus abgeleiteten "Wahnsinn"...
Aber ich rutsche in´s Philosophische ab...
Gruß
Knuffel
|
|
|
09.10.2009, 17:42
|
#5
|
|
BMW-Individual-Fan
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
|
Ich kann dir ehrlich gesagt nicht komplett folgen. Jedoch hast du sicherlich deine Gründe für deine Gedanken.
Insofern hast du sicherlich auch Kritik offen für den übermäßigen Flugzeugverkehr, oder?
Schließlich ist es ja auch kein "Mittelmaß" mehr, Strecken > 1000 km unbedingt per Flugzeug zu erreichen.
Und wie Kai auch sagte, ist Warmwasser im Grunde genommen Verschwendung pur, da durch enormen Aufwand das Wasser auf 38° C gebracht wird, um dann bei etwa 33° in den Abfluss zu gelangen, also weggeschmissen zu werden.
In diesem Zusammenhang sei dir das Buch "Eine Billion Dollar" von Andreas Eschbach empfohlen. Da wird sehr viel über solche Themen philosophiert.
LG
|
|
|
09.10.2009, 17:54
|
#6
|
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von WINGSTUDY87
Ich kann dir ehrlich gesagt nicht komplett folgen. Jedoch hast du sicherlich deine Gründe für deine Gedanken.
|
So ist es...
Auch der Flugverkehr und die Warmwasserverschwendung sind weitere
Aspekte in dem Themenbereich, den ich jetzt mal ganz vorsichtig mit
Dekadenz umschreiben möchte....
Und jeder beleuchtete Aspekt sprengt hier als Diskussionsstoff
den Rahmen.
Das ist mehr was für eine illustre Runde mit einem schönen Glas Roten..
Zitat:
Zitat von WINGSTUDY87
In diesem Zusammenhang sei dir das Buch "Eine Billion Dollar" von Andreas Eschbach empfohlen. Da wird sehr viel über solche Themen philosophiert.
|
Danke für den Tipp. Ich lese mich mal schlau...
Gruß
Knuffel
|
|
|
09.10.2009, 18:24
|
#7
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Ein Mittelmaß kann sich nur bilden wenn es auch Extreme gibt, dazu gehört der 7ner genauso wie der 40Ps Kleinwagen. Die starken 7ner sind aber in der Unterzahl und damit zu vernachlässigen. Das Mittelmaß liegt doch schon bei vernünftigen 4 Zylindern in Deutschland.
Warum muss man ein Mittelmaß erreichen, warum muss man irgendwann aufhören die Leistung zu steigern?
Ein 7ner mit großem Motor hat alleine wegen des Spaßfaktors seine Berechtigung. Auch wenn ich heute schon mehr als genug Leistung habe wird bei meinem nächsten Wagen die Leistungsdifferenz zu meinem jetzigen ein sehr wichtiges Kriterium sein. Nicht weil ich das brauche, sondern einfach aus Spaß an der Freude. Ein Auto mit völlig ausreichenden 250Ps käme gar nicht in Frage.
Das Gewicht resultiert leider aus den Ansprüchen in Sachen Ausstattung usw.
Vernünftig ist die Menschheit seid gut >100 Jahren nicht mehr.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|