


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
28.11.2009, 18:33
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Zitat:
Zitat von esau
Aber ich dachte, Dein altes 6310i kann sogar SMS...
|
Ja schon, aber es dauert eben ewig (2-4 Minuten), bis eine neue SMS im Monitor lesbar ist.
Ich dachte, es könnte vllt. ein Handy geben, wo das in 5 Sekunden klappt...
|
|
|
28.11.2009, 18:45
|
#2
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von Alfred G
Ja schon, aber es dauert eben ewig (2-4 Minuten), bis eine neue SMS im Monitor lesbar ist.
Ich dachte, es könnte vllt. ein Handy geben, wo das in 5 Sekunden klappt...
|
Ja, wir sind versaut, früher fuhren wir ohne Telefon und Navi und es ging auch  
Was soll ich denn sagen? Ich muss ab und zu die Klappe aufmachen und nachschauen, sonst merke ich erst beim Aussteigen - sofern ich das Handy nicht im Auto vergesse - daß ich eine SMS habe. 2 - 4 min das wäre für mich wie Weihnachten ...
Grüße esau
|
|
|
29.11.2009, 10:13
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Zitat:
Zitat von esau
|
Umgekehrt: Ich bin versaut von früher, nämlich vom E65 Vor-Facelift.
Da hat es mit dem eingebauten Telefon nämlich nur 1 Sekunde gedauert, bis die SMS im Monitor angezeigt wurde. Ich möchte also gerne zurück ins Jahr 2003.
|
|
|
29.11.2009, 10:22
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
|
Stimmt im E65 der ersten Generation mit der eigenen SIM war das richtig gut. Sagen wir perfekt. Könnte heute mit den Multi-SIM oder wie die heißen auch so sein...
|
|
|
29.11.2009, 11:42
|
#5
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von Alfred G
Umgekehrt: Ich bin versaut von früher, nämlich vom E65 Vor-Facelift.
Da hat es mit dem eingebauten Telefon nämlich nur 1 Sekunde gedauert, bis die SMS im Monitor angezeigt wurde. Ich möchte also gerne zurück ins Jahr 2003.
|
Was die SMS angeht war das super. Aber wenn ich 15 Minuten nach dem Aussteigen (Abschaltzeit 0 min) das Handy aus der Tasche nahm um zu telefonieren, hatte ich Gesprächsabbrüche, weil das Auto immer noch aktiv war.
Musste mehrfach deshalb zum Auto zurück und die SIM Karte ziehen.
Insofern war eher e38 das Maß aller Dinge, weil da die SMS auch gingen und der auch sofort aus war, wenn man die Zündung ausmachte. 
Es gibt diesbezüglich wohl leider nichts was perfekt ist.
Sicher könnte man ein SE Handy fest im Auto lassen und mit Multicard und einem 2. Handy arbeiten. Dann hat man wieder das Problem, ob man die SMS auf das Handy im Auto oder das andere leitet und ich hätte beim Autofahren meistens noch ein eingeschaltetes Handy in der Tasche, was dann auch noch mit voller Leistung strahlt. Bei über 700 Stunden, die ich jährlich im Auto sitze auch nicht so perfekt. Oder das lose Handy dauernd an und ausschalten wie früher, was auch suboptimal ist.
Also doch besser ein omnikompatibler Chip in der linken Pobacke  
Grüße esau
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|