


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
29.12.2009, 02:29
|
#92
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Aachen
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
|
Zitat:
Zitat von Chevyman
Würdest du den technischen Hintergrund wissen hättest du dir das sparen können....
|
Woher willst Du wissen, daß ich den technischen Hintergrund nicht weiß !
Zitat:
Zitat von Chevyman
Natürlich wird zunächst eingespritzt - kommt aber keine Drehzahlerkennung, sprich der Motor springt an, wird das Einspritzen eingestellt - eben um ein Absaufen zu verhindern.
|
M.E. unglücklich formuliert aber richtig. Und was hat das jetzt mit meiner Aussage zu tun das mein R6 bei durchgetretenem Gaspedal ebenso anspringt wie bei nicht durchgetretenem ? Klaro, bei Ausfall der Drehzahlerkennung springt der Motor in beiden Fällen nicht an.
Zitat:
Zitat von Chevyman
Aber wenn man alles immer sofort haarklein hier erkläheren würde...man müsste wohl die Serverkapazität ständig erweitern.
Also führt soetwas eher dazu in Zukunft nichts zu schreiben - kommt eh immer ein Smilelyjünger mit "ätsch, bei mir aber nich..."
Fakt ist - es funktioniert.
|
Bist wohl ein Bißchen empfindlich  Fakt ist, daß ich nur meine Erfahrung kund getan habe und Deine Aussage mir zu pauschal war. Das führt zu Mißverständnissen, wie man in diesem Thread leicht erkennen kann. Es wurde ja auch deshalb von einem anderen User darauf hingewiesen, daß genaue Beschreibungen wichtig sind. Macht halt etwas mehr Arbeit und die paar Wörter benötigen keine Serverkapazitätserweiterung !
Zitat:
Zitat von Chevyman
Und ich lag richtig mit dem Verteiler richtig - spätestens beim dritten Kontrolieren wäre wohl aufgefallen das etwas anders ist, als bei der alten Kappe....
Also in Zukunft bitte an technikus wenden - der hats drauf.
CA
|
Das ist natürlich wieder mal ein obergeiler Kommentar von Dir 
Zu Deiner Verteiler-Fehlerprognose habe ich überhaupt keine Stellung genommen. Also halte Dich demnächst diesbezüglich zurück und recherchiere vorher wer was gesagt hat.
Gruß technikus
|
|
|
29.12.2009, 03:39
|
#93
|
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Zitat:
Zitat von technikus
Und was hat das jetzt mit meiner Aussage zu tun das mein R6 bei durchgetretenem Gaspedal ebenso anspringt wie bei nicht durchgetretenem
Fakt ist, daß ich nur meine Erfahrung kund getan habe
|
Gegenfrage:
Hab ich mit einem Wort behauptet er würde nicht anspringen? Nein - und ohne Kerzen sowieso nicht....
Aber wenn dann Heinis wie du kommen, a la: ätsch, meiner aber doch-obwohl es null zum Thema beiträgt, vergeht einem irgendwann die Lust.
Zum technischne Hintergrund....wenn es dir klar gewesen wäre worum es geht - warum der primitive Spruch? Er hat dem TS null geholfen - da kam von mir wohl etwas mehr positives. Fragt sich, wer da den Rückwärtsgang einlegen sollte 
Technisch Unterstützung sucht man in deinen postings eher vergebens.....
So, habe fertig 
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder? 
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Geändert von Chevyman (29.12.2009 um 03:58 Uhr).
|
|
|
29.12.2009, 22:27
|
#94
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Aachen
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
|
Zitat:
Zitat von Chevyman
Einspritzanlagen sind nicht ganz so dumm wie man glaubt. Erkennt sie beim Starten die Stellung "Vollgas" wird nicht eingespritzt - wer startet schon mit Vollgas?
|
Und was hast Du hier geschrieben !?
Ich behaupte, das dies falsch ist, da mein R6 bei Vollgas einwandfrei anspringt. Wenn bei Vollgas nicht eingespritzt wird, so wie Du behauptest, dann springt der Motor nicht an, od. etwa doch !?!?!? Er springt aber an. Habe das selber schon öfters gemacht. Ist das so schwer zu verstehen ? Mit Vollgas zu starten kann durchaus sinnvoll sein. Das erörtern wir aber besser mal nicht, da es sonst bei Dir wieder mal kein Halten gibt.
Gruß technikus
Geändert von technikus (29.12.2009 um 22:34 Uhr).
Grund: Umformulierung
|
|
|
29.12.2009, 23:27
|
#95
|
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Zitat:
Zitat von technikus
Wenn bei Vollgas nicht eingespritzt wird, so wie Du behauptest, dann springt der Motor nicht an, od. etwa doch !?!?!?
|
Also muss ich doch alles detailiert haarklein erklähren damit du es kapierst?? Dachte du kennst den technischen Hintergrund.....
Zu Beginn des Startvorganges wird - auch bei Vollgas - ein paar Zyklen eingespritzt. Startet der Motor, läuft er natürlich. Erfolgt keine Drehzahlerkennung ÜBER ANLASSDREHZAHL stoppt das SG die Kraftstoffzufuhr, weil es davon ausgeht, das etwas nicht stimmt und der Motor so hemmungslos ansaufen würde.....
Wäre das nicht der Fall - wie würdest du einen abgesoffenen Einspritzer - aus welchen Gründen auch immer - ohne ausbau der ZK zum laufen bringen???
Aber ich merke schon - das entgleist etwas weil jemand unbeding Recht haben will, daher lass ich dir das Feld.
Ich hab keine Ahnung von was ich fasel, es ist wohl falsch. Daher bitte nicht weiter beachten.
Jeder Motor startet bei Vollgas - darum ging es im Detail zwar nicht, aber es ist so.
Zufrieden? ich bitte vielmals um Vergbung nicht sofort explezit auf jede Kleinigkeit Rücksicht genommen zu haben....ist für manchen Laien nicht erforderlich, Andere reiten aber gerne darauf herum....
Zitiere mal den Satz wo ich geschrieben habe :" Springt nicht mit Vollgas an".....findest du ihn?  Seltsam, du behauptest aber ich hätte genau das geschrieben. Ein ersoffener Motor würde sogar anspringen wenn wirklich nix eingespritzt wird...dann zwar ausgehen, aber er würde kurz anlaufen.
Also - wo habe ich behauptet er wird nicht anspringen?
Soviel zum "kein Halten"
|
|
|
30.12.2009, 00:31
|
#96
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Aachen
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
|
@Chevyman
Du hast geschrieben: "Einspritzanlagen sind nicht ganz so dumm wie man glaubt. Erkennt sie beim Starten die Stellung "Vollgas" wird nicht eingespritzt -wer startet schon mit Vollgas?"
Ob das evtl. andere Einspritzanlagen machen außer beim BMW 7er R6 weiß ich nicht!
Wenn nicht eingespritzt wird springt ein Motor nicht an ! Da sind wir uns doch einig oder ? Jetzt sagst Du:" mit Vollgas (beim Startvorgang) wird nicht eingespritzt", also springt der Motor nicht an ! Somit hast Du indirekt ausgedrückt, daß der Motor nicht anspringt. Du hast es nicht wortwörtlich geschrieben, aber es ändert nichts an der logischen Konsequenz meiner Behauptung. Deine geschilderte Anlaß-Drehzahlerkennung setze ich als in Ordnung voraus. Wenn dies natürlich nicht gegeben ist, wird jegliche Kraftstoffzufuhr u. Zündung unterbunden.
Es geht nicht darum unbedingt recht zu haben, sondern meine Meinung so lange zu verteidigen bis mir das Gegenteil bewiesen wird.
Also, ich wüßte bei bestem Willen nicht mehr wo wir sonst noch aneinander vorbeigeredet haben könnten.
Gruß technikus
|
|
|
30.12.2009, 02:29
|
#97
|
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Zitat:
Zitat von technikus
Somit hast Du indirekt ausgedrückt, daß der Motor nicht anspringt. Du hast es nicht wortwörtlich geschrieben, aber es ändert nichts an der logischen Konsequenz meiner Behauptung.
|
So interpretierst du es - ich habe es aber nicht so geschrieben.
Wie vorhin gesagt - ein abgesoffener Motor würde sogar mit abgesteckten Düsen kurz anspringen....
Es ging mir nur darum, das die DME bei Start/Vollgas aufhört einzuspritzen. Gut, ich habe es unglücklich ausgedrückt, so das du nun eine Nummer draus machen kannst. Aber die technischen Abäufe sind nun wohl für alle erkennbar durch und die Jungs haben das Popkorn schon vor sich.
Du bist der Kaspar...ob die Karre so anspring oder nicht, hat eigentlich nie jemanden intressiert.
Und zum letzten Mal: ich habe es auch nie behauptet, aber du veruchst es mir Gewalt unter zu schieben.
Ich habe auch nie behauptet, das deine Aussage falsch wäre....aber du unterstellst es mir...
Aus meiner Sicht mit deinen Worten: indirekt ausgedrückt hältst du mich für einen Blödmann....du hast es nie so geschrieben, aber das ist die logische Konsequenz
Also:
Vollgas/Starten - er spritzt ein - Drehzahlerkennung - läuft - keine Erkennung (über Startdrehzahl - sonst kommste da gleich wieder) - DME hört auf.
Aus, Feierabend, Vorhang zu.
Übrigens: mein Hund findet sein Futter sogar im Dunkeln, obwohl das Licht aus ist 
|
|
|
30.12.2009, 02:57
|
#98
|
|
"Eins, Zwei...SIEBEN"
Registriert seit: 18.10.2008
Ort: Schwäbisch Hall
Fahrzeug: e32-730iA (M30), Gebaut 02/92 mit Tartarini LPG
|
|
|
|
30.12.2009, 03:25
|
#99
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Aachen
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
|
Zitat:
Zitat von Chevyman
Also:
Vollgas/Starten - er spritzt ein - Drehzahlerkennung - läuft - keine Erkennung (über Startdrehzahl - sonst kommste da gleich wieder) - DME hört auf.
Aus, Feierabend, Vorhang zu.
|
Hervorragend richtig  na, geht doch
Zitat:
Zitat von Chevyman
Übrigens: mein Hund findet sein Futter sogar im Dunkeln, obwohl das Licht aus ist 
|
Übrigens: Mein Hund findet sein Futter auch bei ganz hellem Licht, obwohl er blind ist
Für die Bier- u. Poppkorngenießer: Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben
Gruß technikus 
|
|
|
31.12.2009, 01:29
|
#100
|
|
Mitglied
Registriert seit: 06.09.2009
Ort: Dresden
Fahrzeug: E32-730i (8.86)
|
Will die ganze Sache ni wieder aufrollen aber mal ehrlich ich kann meinen auch mit vollgas Starten er kommt, egal ob ich kein Gas gebe oder vollgas gebe er kommt.
Gruß Micha
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|