


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
09.04.2010, 21:22
|
#1
|
|
† 19.09.2011
Registriert seit: 28.07.2009
Ort: Kaarst
Fahrzeug: E32-750i (11/93) Individual
|
Hallo BMA,
ganz toller Bericht von Dir, der die Emotionen im 750er F01 zienlich genau widerspiegelt. Ich steige aus meinem auch immer grinsend aus. 
Der beste Wagen, den ich bisher gefahren habe!
...und, ist der Fuffi jetzt Dein nächster Wagen?
__________________
Gruß Alander
|
|
|
09.04.2010, 22:55
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: 450 SEL 6.9 (Bj 1979), 220i Cabrio, VW T6 Multivan, Indian Springfield
|
Zitat:
Zitat von alander
Hallo BMA,
...und, ist der Fuffi jetzt Dein nächster Wagen?
|
Hab leider noch meinen 5er bis Ende 2010 im Leasing, aber das drehe ich schon irgendwie. Werde nun noch den aktuellen E 500 fahren und oder den schönen CL und mich dann wohl entscheiden,......obwohl,....eigentlich hab ich mich ja schon entschieden!..
LG, BMA
|
|
|
10.04.2010, 05:40
|
#3
|
|
!!! \/12 Enthusiast !!!
Registriert seit: 03.03.2009
Ort: Sachsenring
Fahrzeug: Rolls-Royce Silver Spur
|
fuffi und x-drive schön und gut, aber fahr mal den 760er  ich glaub dann ja dann haste einen dauer st***  7er fahrn war schon immer was besonderes  nur leider gibts den nicht als x-drive den 60er. V12 fahren iss was sehr feines!
...auch wenn ich "nur" nen E32 V12 kenne. okok aufm Sachsenring bin ich schon mitgefahren beim Lamborghini Murciélago LP640 (videos vom Sachsenring im anhang (auf youtube).
__________________
Freude am Fahren
Zensur, ist auch eine Art Diktatur.
|
|
|
13.04.2010, 18:35
|
#4
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.08.2006
Ort:
Fahrzeug: -----
|
-----------------------------------------------------------
Geändert von BMWlover (17.08.2010 um 16:36 Uhr).
|
|
|
16.04.2010, 21:20
|
#5
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Zürich
Fahrzeug: 730d
|
Die Tester der Autozeitung haben den neuen A8 zum Sieger gekürt: "Der neue Audi A8 hat den Thron in der Luxusklasse erobert. Er ist penibel verarbeitet, erfrischend agil und wohltuend komfortabel - so lässt er der Konkurrenz keine Change. Aber die S-Klasse, die in diesem Vergleich älteste Lususlimousine, bleibt in Schlagdistanz. Ihr grösstes Manko ist der Preis. Mercedes lässt sich den schäbischen Luxus teuer bezahlen. Der unter Beladung mässige Komfort und der hohe Verbrauch kosten den schweren BMW wertvolle Zähler".
Audi A8 4.2 FSI quattro: 3242 Punkte
Mercedes S 500 4Matic: 3174 Punkte
BMW 750i xDrive: 3059 Punkte
Der 7er gewinnt keine einzige Kategorie. Bezüglich Sicherheitsausstattung wird der 7er deutlich schlechter bewertet als seine Konkurrenten, bei der Qualität werden auch ordentlich Punkte abgezogen, ebenso beim Geräuscheindruck, der Federung beladen, der Versicherung, beim Kraftstoffverbrauch und der Garantie.
Dem sagt man wohl objektiv. Da waren scheinbar einige BMW-Neider am Werk.
|
|
|
16.04.2010, 21:39
|
#6
|
|
† 19.09.2011
Registriert seit: 28.07.2009
Ort: Kaarst
Fahrzeug: E32-750i (11/93) Individual
|
Den Artikel habe ich auch gelesen.
S-Klasse und den neuen A8 habe ich auch selber schon gefahren.
Verbrauch stimmt - der Fuffi säuft wie ein Loch!
Windgeräusche stimmt auch (Da sind die beiden Konkurrenten leiser)
Ja der F01 ist etwas knapper geschnitten, aber das Mögen wir ja!
Der neue A8 ist wirklich um einiges liebevoller eingerichtet von den Materialen und deren Verarbeitung. Ein Klasse über BMW und Mercedes würde ich sagen. Da möchte man sich die Schuhe ausziehen und dann einsteigen.
Mein Test-A8 hatte die Sport-Komfortsitze, welche aber nicht im Entferntesten an die Komfortsitze des F01 rankommen.
Ich persönlich finde den Audi von Aussen grottenhässlich - als ob den einer Rückwärts vor die Wand gesetzt hätte.
Die S-Klasse finde ich vom Äusseren - vor allem mit AMG-Paket - sehr imposant, ja fast schon schick  Innen hat er aber zum Teil Hartplastik und schlechte Verarbeitung im Sichtbereich (z. B. die Naviblende)... und selbst deren Komfortsessel sind für mich und meine 2m/140kg zu klein. Im Mercedes sitzt man auf den Sesseln, im BMW sitzt man drin.
Fazit:
Selbst wenn die Leasingraten bei Audi/Mercedes auf dem niedrigen BMW-Niveau liegen sollten, würde ich mich wieder für den F01 entscheiden.
Ja, es ist wahre Liebe - und die ist ja bekanntlich subjektiv und damit bei jedem verschieden
Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?
|
|
|
16.04.2010, 21:42
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Bayern
Fahrzeug: Audi A8
|
Zitat:
Zitat von 7-even
Die Tester der Autozeitung haben den neuen A8 zum Sieger gekürt: "Der neue Audi A8 hat den Thron in der Luxusklasse erobert. Er ist penibel verarbeitet, erfrischend agil und wohltuend komfortabel - so lässt er der Konkurrenz keine Change. Aber die S-Klasse, die in diesem Vergleich älteste Lususlimousine, bleibt in Schlagdistanz. Ihr grösstes Manko ist der Preis. Mercedes lässt sich den schäbischen Luxus teuer bezahlen. Der unter Beladung mässige Komfort und der hohe Verbrauch kosten den schweren BMW wertvolle Zähler".
Audi A8 4.2 FSI quattro: 3242 Punkte
Mercedes S 500 4Matic: 3174 Punkte
BMW 750i xDrive: 3059 Punkte
Der 7er gewinnt keine einzige Kategorie. Bezüglich Sicherheitsausstattung wird der 7er deutlich schlechter bewertet als seine Konkurrenten, bei der Qualität werden auch ordentlich Punkte abgezogen, ebenso beim Geräuscheindruck, der Federung beladen, der Versicherung, beim Kraftstoffverbrauch und der Garantie.
Dem sagt man wohl objektiv. Da waren scheinbar einige BMW-Neider am Werk.
|
was Audi dieser Autozeitung wohl gezahlt hat 
|
|
|
16.04.2010, 23:02
|
#8
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von fantomas1703
was Audi dieser Autozeitung wohl gezahlt hat 
|
Keine Ahnung, aber der Test (den ich auch gelesen habe) war teilweise (wie eigentlich alle angeblich neutralen Tests) stark subjektiv. BMW ist halt sportlicher ausgelegt und das ist ja auch so gewollt, denn das mögen die BMW-Kunden. Daraus gegenüber den Konkurrenten einen vermeintlichen Nachteil zu stricken und Punkte abzuziehen, ist eben nicht neutral, sondern das subjektive Empfinden der Tester.
Bei "Auto, Motor und Sport" hätte vermutlich der Benz gewonnen. Die Autozeitung ist übrigens dafür bekannt, VAG-Modelle zu "präferieren", insbesondere Audi.
|
|
|
17.04.2010, 13:48
|
#9
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: München
Fahrzeug: E65 730d (07/2006)
|
Zitat:
Zitat von 7-even
Mercedes lässt sich den schäbischen Luxus teuer bezahlen.
|
Schöner Freud'scher Versprecher, äh Verschreiber.
Sollte wohl "schwäbisch" heißen, oder, aber "schäbisch" finde ich deutlich lustiger!
|
|
|
17.04.2010, 19:44
|
#10
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Zürich
Fahrzeug: 730d
|
Im Vergleichstest bei Abenteuer Auto (Kabel 1) hat der 750i xDrive den Porsche Panamera heute abgetrocknet. Grösster Kritikpunkt am Fuffi waren die Querfugen, welche vorallem an die Hinterbänkler durchgegeben werden. Dafür war er deutlich komfortabler auf Langstrecken und ebenso viel besser gedämmt.
@edison: der Verschreiber ist echt doppeldeutig.
Geändert von 7-even (17.04.2010 um 20:01 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|