Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.07.2010, 08:58   #1
Alfred G
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfred G
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von MacDriver Beitrag anzeigen
Wenn das nicht geht wäre die BT Anbindung, z.B. eines iPhone, eine gute Alternative.
Aber wie willst du denn mit Bluetooth die Musiksammlung im iphone ansteuern?
Alfred G ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2010, 09:02   #2
Alfred G
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfred G
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
Standard

Hier nochmal die Interner Link) Original-Nachricht von JPM:
leider habe ich schlechte Nachrichten für dich was die SA 6NF betrifft. Ich habe mich mit unserem Audo Spezialisten unterhalten, damit er mir die SA erklärt.
Bei der SA 6NF wird unter anderem zusätzlich eine USB Verbindung zum Snap In Anschluss gelegt, dass heisst das auf das Musikverzeichnis im Iphone zugegriffen werden kann, wenn es im USB Snap-In-Adapter Bluetooth drinnen ist.

Ausserdem habe ich jetzt auch die Produktinfo dazu gefunden.
Hier dazu auch ein Auszug der Produktinformation Nr. SZ_064_07_09 von BMW:

...Produktbeschreibung erweiterte Anbindung des Musik-Players im Mobiltelefon (SA 6NF)
Diese Sonderausstattung ermöglicht es, die Audiodateien eines Mobiltelefons mit integriertem
MP3-Player (z.B. Apple iPhone™) abspielen zu können, während es komfortabel im USB Snap-In-
Adapter Bluetooth in der Mittelkonsole integriert ist. Bisher musste das Telefon dafür aus dem
Snap-In-Adapter entfernt und über ein Kabel mit der USB-Audio-Schnittstelle (SA 6FL) verbunden
werden.
Zur Nutzung dieser neuen Funktion ist neben der USB-Audio-Schnittstelle (SA 6FL) und einer
BMW Handyvorbereitung mit Bluetooth-Schnittstelle (SA 644) oder BMW Handyvorbereitung
Business mit Bluetooth-Schnittstelle (SA 633) auch ein spezieller, zum verwendeten Mobiltelefon
passender Snap-In-Adapter Bluetooth mit USB-Funktion erforderlich
Bei Verwendung eines Mobiltelefons mit MP3-Player im USB Snap-In-Adapter Bluetooth und
gleichzeitiger Verbindung eines MP3-Players oder Speichersticks an die USB-Audio-Schnittstelle
in der Mittelkonsole hat letztere Vorrang. Wird die Verbindung an der USB-Audio-Schnittstelle
wieder gelöst, so wird automatisch wieder das im USB Snap-In-Adapter befindliche Telefon aktiv.
Hinweis
Die gewohnte Steuerung der Telefonfunktionen bleibt erhalten. Die Nachrüstung der Sonderausstattung
erweiterte Anbindung des Musik-Players im Mobiltelefon (SA 6NF) ist nicht möglich...
Alfred G ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2010, 12:51   #3
MacDriver
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Raum München
Fahrzeug: Mercedes EQS 580 4matic, BMW i3s, BMW M6 Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von Alfred G Beitrag anzeigen
Aber wie willst du denn mit Bluetooth die Musiksammlung im iphone ansteuern?
Wenn das iPhone über BT gekoppelt ist erscheint unter Externe Geräte das BT-Audio-Gerät iPhone. Es funktioniert ähnlich wie ein über BT angeschlossener USB-Stick.

Mit dem einfachen SW-Update ist das aber wohl nicht zu machen. Ich weiss auch nicht, ob die das in der Werkstatt können.
MacDriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2010, 22:57   #4
Alfred G
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfred G
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von MacDriver Beitrag anzeigen
Wenn das iPhone über BT gekoppelt ist erscheint unter Externe Geräte das BT-Audio-Gerät iPhone. Es funktioniert ähnlich wie ein über BT angeschlossener USB-Stick.

Mit dem einfachen SW-Update ist das aber wohl nicht zu machen. Ich weiss auch nicht, ob die das in der Werkstatt können.

Also, wie jetzt? Unter welchen Voraussetzungen soll das nun so funktionieren wie von dir beschrieben?
Alfred G ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2010, 20:43   #5
drhex2000
Mitglied
 
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: Freising
Fahrzeug: F02-750Li (08-10)
Standard

Also ich habe da auch schon länger mit der Werkstatt diskutiert, angeblich ist das ganze nicht nachrüstbar. Soweit ich es aus der Teileliste ersehen kann, handelt es sich aber nur um ein anderes Kabel von der Trägerplatte zum USB-Hub, der unter der Mittelkonsole verbaut ist. Glaube eigentlich nicht, dass da an der Software was anders ist, denn beim Einstecken des Telefons in den USB Port in der Konsole geht es ja. Wäre mal interessant, bei einem Fahrzeug, dass die SA hat, die Mittelkonsole auszubauen (geht einfach, das Fach ist vorne li und re nur eingeclipst, kann mit einem Kunststoffkeil einfach ausgehängt werden).

Ciao,
Florian
drhex2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2010, 21:05   #6
Alfred G
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfred G
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von drhex2000 Beitrag anzeigen
Wäre mal interessant, bei einem Fahrzeug, dass die SA hat, die Mittelkonsole auszubauen (geht einfach, das Fach ist vorne li und re nur eingeclipst, kann mit einem Kunststoffkeil einfach ausgehängt werden).
Also: Freiwillige vor! Tucklemuck, Christian, alander, wie wär's mit Euch?
Alfred G ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2010, 22:06   #7
Opelkiller
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 08.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Esel
Standard

Mahlzeit
Ich werde mir das Kabel nächste Woche mal testweise einbauen lassen.
Morgen mache ich einen Termin bei meinem Händler,da eh ein ganzer Haufen Updates anstehen
Volker
Opelkiller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2010, 22:54   #8
Alfred G
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfred G
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von Opelkiller Beitrag anzeigen
Mahlzeit
Ich werde mir das Kabel nächste Woche mal testweise einbauen lassen.
Morgen mache ich einen Termin bei meinem Händler,da eh ein ganzer Haufen Updates anstehen
Volker
super, danke schon mal!
Alfred G ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2010, 20:54   #9
union2000
Powered by D
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: Varel
Fahrzeug: F06 640d GC (09/2012)
Standard

Hallo,

ich grabe das Thema nochmal aus, da der Teufel im Detail steckt:

Mein zukünftiger F01 hat...

...Combox (03/2010)
...USB-Schnittstelle

Ich selber habe ein iPhone 4 und möchte es jetzt möglichst optimal betreiben.

So wie ich das verstanden habe:

1.) Anbindung über BT-Audio ohne iDrive-Kontrolle und ohne Cover

2.) Anbindung per Y-Kabel ohne Nutzung der Außenantenne dafür mit Cover

3.) Snap-In Audio oder Snap-In Media. Hier stellt sich die Frage, ob das geht. Adapter rein und Verbindung zu dem neben dem Snap-In liegenden USB-Anschluss herstellen?

Die erweiterte Anbindung hat der Wagen leider nicht. Hier stellt sich jedoch die Frage, ob das nicht trotzdem geht. Was hat die erweiterte Anbindung konkret? Nur einen weiteren USB-Anschluss in der Konsole? Darauf könnte ich verzichten. Habe eh nur das iPhone 4 in Betrieb...

Fragen über Fragen...

Geändert von union2000 (13.12.2010 um 21:15 Uhr).
union2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2010, 08:11   #10
Christian
Administrator
 
Benutzerbild von Christian
 
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
Standard

Zitat:
Zitat von Alfred G Beitrag anzeigen
Also: Freiwillige vor! Tucklemuck, Christian, alander, wie wär's mit Euch?
Ich habe die Sonderausstattung doch nicht?! Außerdem habe ich zwei linke Hände, und würde das wohl nicht hinbekommen. Und selbst wenn: was sollte als nächstes passieren? Fotos?

Mich würde das Ganze natürlich auch interessieren. Wenn man das günstig nachrüsten könnte, würde ich es ggf. auch tun. Da könnten wir glatt eine Sammelbestellung machen...

Gruß,
Chriss
Christian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erweiterte Anbindung des Music-Player´s nachrüsten TylerDurden2k Autos allgemein 5 09.07.2010 12:23
Klimaautomatik : von "REST" nach "MAX" oder doch nicht "MAX"?!?!? ferri BMW 7er, Modell E38 7 02.08.2007 12:59
Elektrik: Freischalten "erweiterte Check-Control-Anzeigen" vs. "BC-Freischalten" Sinclair BMW 7er, Modell E38 3 04.04.2006 10:13
"Erweiterte" Lichthupe The Stig BMW 7er, Modell E38 22 29.11.2003 17:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group