Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.06.2010, 14:46   #621
Bildchef
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.04.2008
Ort: Potsdam
Fahrzeug: F01-730d (12/2008), Jeep Grand Cherokee Overland (04.09), Jeep Wrangler Rubicon 3.8 AT (08.07)
Standard

Zitat:
Zitat von v-eight Beitrag anzeigen
Hallo,
bin seit einiger Zeit (eigentlich schon 2 Jahre!) am Grübeln über einem "würdigen" Nachfolger für meinen Wagen. Nach anfänglicher Euphorie über irgendwelche Designorgien o.ä. musste ich bei nüchterner Betrachtung leider immer wieder feststellen, dass die "Kandidaten" irgendwie nicht wirklich besser sind, als das, was ich schon habe.

Vielleicht liegts ja auch an mir, weil ich mit der neuen Käuferzielgruppe nicht kompatibel bin, also statt Kinderkrankheit eher ne "Alterskrankheit"
Geht mir genau so! Nicht nur im automobilen Bereich scheinen mir die Qualitätsfortschritte nicht feststellbar, zumindest nicht fühlbar zu sein. Alles wird leichter, dünner, weniger haltbar. Nur nicht billiger!
Ich ertappe mich seit einiger zeit dabei, mich mit älteren Fahrzeugen zu beschäftigen, die mich in jüngeren Jahren fasziniert haben und die ich besessen habe. Mercedes 220SE Coupe Bj64, Jaguar XJ 4,2 Serie I Bj.69, Mercedes 219 Ponton von '59, BMW 3,0 Si (Vorgänger der 7er) usw usw.

Von BMW war es tatsächlich gerade der E38 (740iL), der mir letztmalig beim Einsteigen und Fahren das Gefühl vermittelt hat, dass ich eine Luxuslimousine fahre, die "State of the Art" ist mit ausgeklügelten Gimmicks und einer höchstwertigen Verarbeitung. Sowas scheint es heute nicht mehr zu geben, leider.

Also wirklich einen top erhaltenen Oldtimer besorgen und den hegen und pflegen und lieben??

V-Eight hat imho schon recht: jüngere Käufer bemerken die schleichende Qualitätsentwertung oft nicht, weil sie den Vergleich nicht mehr haben und nehmen oftmals hin, was sie vorgesetzt bekommen...und wir älteren Auto-Enthusiasten werden immer deprimierter ob der Rückschritte in Qualitätsanmutung und Haptik und Charakter-Austrahlung...

Bleibt nur noch der Bentley? Oder krankt der auch schon am Plastikvirus??

Einen besterhaltenen E38 740i/750i aus erster Hand mit wenigen Kilometern auf dem Tacho würde ich auch heute noch kaufen...und für einen 3.0 CSI würde ich meinen F01 eintauschen...

Schönen Restsonntag

Michael



Gruss Michael
Bildchef ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2010, 15:38   #622
tomblue
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.07.2005
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: G12 - 750Li xDrive (03.19), Cadillac Coupé deVille, 1963
Standard

Zitat:
Zitat von Bildchef Beitrag anzeigen
Also wirklich einen top erhaltenen Oldtimer besorgen und den hegen und pflegen und lieben??
Fahren, ich will fahren alte Jaguar und Mercedes hatte ich nicht, nur Opel Diplomat etc. ok anderer Qualitätsstandard. Solange man nur Brötchen kaufen fährt, spielt es keine Rolle. Den technischen Fortschritt erkennt man in Grenzbereichen. Bei Regen erfassen die Oldtimerwischerblätter vielleicht 60% der Scheibe. Die Heizung bzw. Klimaanlage heizt/kühlt im modernen Fahrzeug binnen weniger Minuten, die vereiste Windschutzscheibe ist nach ein/zwei Kilometern frei. Das E1 oder H4 Licht ist dunkler als die LED Lampen der heutigen Fahrräder. Vom Bremsverhalten will ich lieber nichts schreiben
Ein Oldtimer ist was nettes als Zweitwagen und bietet dann ein tolles Fahrgefühl.


Wenn ich nun für 90.000 € einen 5er kaufe, dürfte klar sein, dass ich dann im Prinzip die gleiche Ausstattung wie in einem 7er habe. Dem 7er bleibt dann nicht mehr viel vorbehalten, vielleicht Kühlbox mit Champagnergläsern im Fond und andere Ausstattungsmerkmale im Fond.

Gruß Thomas
tomblue ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2010, 16:23   #623
amnat
Der, der nach 'Polen fuhr
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von Bildchef Beitrag anzeigen
... und für einen 3.0 CSI würde ich meinen F01 eintauschen ...
Da würdest Du aber - finanziell betrachtet - kein gutes Geschäft machen.

Mein Freund (Schraubermeister) hat seinen M635 gegen einen 3,0 CS mit erträglichem Aufpreis eingehandelt.
Der 3,0 SC ist rostfrei und ungeschweißt. Er steckt jetzt jedoch noch einiges hinein bis man sagen kann, daß er neuwertig aussieht.

Zum F01-Preis ist jedoch noch ein deutlicher Unterschied.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2010, 17:44   #624
BMA
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMA
 
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: 450 SEL 6.9 (Bj 1979), 220i Cabrio, VW T6 Multivan, Indian Springfield
Standard

Zitat:
Zitat von tomblue Beitrag anzeigen
...
Wenn ich nun für 90.000 € einen 5er kaufe, dürfte klar sein, dass ich dann im Prinzip die gleiche Ausstattung wie in einem 7er habe. Dem 7er bleibt dann nicht mehr viel vorbehalten, ....
Gruß Thomas
Leute, die für 90.000, - einen 5er erwerben, oder wie ich selbst damals für ca 85.000, - eine E-Klasse (E500 W211) haben da schon ihre Gründe.
Entweder sie wollen einfach ein kleineres Auto und vielleicht das bessere Handling und Spurtverhalten haben und mehr Parkplätze besetzen wollen oder aber schlichtweg aus politischen Gründen (wie in meinem Fall) eher zurückhaltender auftreten. Aber verzichten wollen sie im Vgl. zu den größeren Brüdern auf nichts. Solche "vollen" 5er und E-Klassen sind aber bei weitem die Minderheit. Einfach mal die Statistiken ansehen. Die Masse sind doch die 520d bis 530d Standard-Wagen mit Leder, Navi und Schluß.
Die allermeisten wollen es bei einem (Leasing)-Budget dann schon zeigen und greifen dann zu den großen. Ich empfand meinen damaligen E eher als bescheidenen S 500, denn er hatte fast alle Ausstattungen wie ein S haben kann und mit dem V8 auch eine eher Oberklasse-Motorisierung! Heute will ich eigentlich den 7er oder CL, aber dennoch denk ich mir noch insgeheim, ob ich nicht doch wieder bescheidener auftrete und mir nen megavollen 550er F10 hole (im Konfigurator kam ich sogar auf € 100.000,-).....Leider müßte ich derzeit dafür aber zur 300. - Euro mehr zahlen im Monat im Leasing als ein genauso ausgestatteter 750er!!

LG, BMA

PS: Bei der F10-Präsentation erwähnte der von BMW geschickte Präsentations-Mensch, dass es aufgrund der momentanen wirtschaftlichen Situation schon einige Geschäftsführer gäbe, die einen vollgeknallten 5er nehmen, um der Belegschaft gegenüber auch zu zeigen, sie würden ebenso den Gürtel enger schnallen.

Geändert von BMA (06.06.2010 um 17:50 Uhr).
BMA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2010, 18:03   #625
v-eight
Mitglied
 
Registriert seit: 12.12.2008
Ort:
Fahrzeug: E38 (01.01), GMC (05.08)
Standard

Zitat Bildchef:

Geht mir genau so! Nicht nur im automobilen Bereich scheinen mir die Qualitätsfortschritte nicht feststellbar, zumindest nicht fühlbar zu sein. Alles wird leichter, dünner, weniger haltbar. Nur nicht billiger!
Ich ertappe mich seit einiger zeit dabei, mich mit älteren Fahrzeugen zu beschäftigen, die mich in jüngeren Jahren fasziniert haben und die ich besessen habe. Mercedes 220SE Coupe Bj64, Jaguar XJ 4,2 Serie I Bj.69, Mercedes 219 Ponton von '59, BMW 3,0 Si (Vorgänger der 7er) usw usw.

Zitat Ende


Kann ich so nur unterstreichen. Momentan wäre bei mir der Neuwagenkauf sozusagen nur "aus der Not heraus" - Zufriedenheit mit dem Wagen oder gar echte Faszination kämen bei mir nicht auf.
v-eight ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2010, 18:49   #626
BMA
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMA
 
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: 450 SEL 6.9 (Bj 1979), 220i Cabrio, VW T6 Multivan, Indian Springfield
Standard

Habe mal zwei W116er gehabt. Bin heute noch unheimlich von diesem Barock-Bomber fasziniert. Als Kind habe ich das väterliche Fahrzeug nur zu gern gewaschen. Jahrzente später, nach meinem W211er, hatte ich die Gelegenheit einen top restaurierten 450 SE zu fahren,.....schade, die Ernüchterung war leider allzu groß!

LG, BMA
BMA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2010, 22:10   #627
hades077
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: F01-730d 2009
Standard

Mitte der Achtziger hatte mir mein Vater einen gebrauchten und von Alpina getunten 635 CSI zur Matura gekauft.Herrje, das war ein Auto. Bin wegen dem Motoröl (auf Rizinus-Basis) nach München gefahren. Bereits damals war mir aufgefallen, daß im Innenbereich viele Gleichteile mit dem damaligen 3er verbaut wurden. Und die haben geknistert und geknarzt wie Grillen im Sommer.Gestört hat´s mich nicht. Der Wagen ging wie der Space- Shuttle, und das bei 240 PS. Der Verbrauch war ähnlich wie bei erwähnter Raumfähre.
Ich möchte damit nur sagen, dass unsere Ansprüche mit dem Lebensalter gewachsen sind. Auch bei mir sieht man den Rahmen vom HUD- Projektor bei einem bestimmten Winkel zwischen Sonne und eben dem Teil.
Zwei Kurven und fünf Minuten später ist der Spuk weg.
Sorry für ein bisschen OT.
hades077 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2010, 09:50   #628
freakman88
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.04.2010
Ort:
Fahrzeug: E32-750iL (09.91)
Standard Mängel

Hallo User,

bei all den möglichen Problemen des Fahrzeugs ist immer auch zu beachten, dass jedes Fahrzeug seinen eigenen Charakter hat. Dass heißt Mängel die bei einigen schon öfter aufgetreten sind, müssen nicht automatisch beim anderen Auto des selben Fahrzeugstyps vorhanden sein. Insbesondere im Rahmen einer Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Wandlung des PKW muss ein Mangel immer erst bewiesen werden, notfalls auch vor Gericht durch eine Sachverständigen.

Gruß freakman88
freakman88 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2010, 12:52   #629
Bildchef
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.04.2008
Ort: Potsdam
Fahrzeug: F01-730d (12/2008), Jeep Grand Cherokee Overland (04.09), Jeep Wrangler Rubicon 3.8 AT (08.07)
Standard

Gehört ja wohl auch noch zu "Kinderkrankheiten"?:

Am Sonntag mit dem F01 ins Büro...Plötzlich Gong und Meldung im Display:
"Dynamische Dämpferregelung defekt! Lenkung, Kurvenverhalten und Komfort sind stark verändert! Bitte fahren sie verhalten und kontaktieren sie ihren BMW-Service"!

Tatsächlich fuhr die Kiste plötzlich wie eine Schiffschaukel auf ovalen Rädern...nach 2 Minuten war die Meldung weg und das Auto fuhr normal. Naja, dachte schon, die Hitze habe der Elektronic einen Streich gespielt. nach 10 kms das selbe Ding wieder, auch nur kurz. Am Montag dann wieder und blieb auch im Display, plus Ausrufezeichen in der Tachoeinheit.

Jetzt steht der 7er mal wieder seit gestern in der Werkstatt, seinem eigentlichen Zuhause. Noch hat mich niemand angerufen...Ersatzfahrzeug habe ich...X5.

Im Werkstattauftrag steht übrigens neben dem Posten "Überprüfung Dynamic Drive etc.." "PUMA beachten!" ????

Habe beim Suchen hier nix gefunden, deshalb habe ich den Kinderkrankheiten-Thread nochmals hochgeholt.

Mein 7er hat 6500 kms runter jetzt.

Gruss Michael
Bildchef ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2010, 13:49   #630
3L-auto-ja
Frauenautoversteher
 
Benutzerbild von 3L-auto-ja
 
Registriert seit: 04.01.2008
Ort: berlin
Fahrzeug: F01+1 730ld (update 10.2009)
Standard

Hallo Bildchef,
meiner hat das nicht, kann also mit keiner info dienen, und habe auch sonst nichts gehoert.
Hast du denn jetzt gewandelt, oder ist das der wagen den du am anfang schon hattest mit dem rumpeln?

3L
__________________
--
man kann sich nicht immer quer stellen,
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) aber manchmal schon!
3L-auto-ja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
F01/F02 in US-Konfigurator hitchhiker18 BMW 7er, Modell F01/F02 38 28.01.2010 10:46
M Sportpaket für F01/F02 Den-B BMW 7er, Modell F01/F02 5 22.12.2008 19:48
F01/F02 Stoßdämpfer ChoManno BMW 7er, Modell F01/F02 5 01.10.2008 15:25
F01/F02 nun im deutschen Konfigurator ThunderKiller BMW 7er, Modell F01/F02 0 27.09.2008 21:35
Kinderkrankheiten beim 7er E38?! Meph750i BMW 7er, Modell E38 13 21.04.2003 13:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group