Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.07.2010, 14:51   #1
3L-auto-ja
Frauenautoversteher
 
Benutzerbild von 3L-auto-ja
 
Registriert seit: 04.01.2008
Ort: berlin
Fahrzeug: F01+1 730ld (update 10.2009)
Standard

Zitat:
Zitat von Bildchef Beitrag anzeigen
Doppelverglasung? Die habe ich im F01 (Klimakomfortverglasung IST Doppelverglasung...zwei Scheiben werden mit einer Verbundfolie zusammengeklebt...das war bei meinem 740iL auch so..)
Ist es nicht und war frueher auch beides getrennt bestellbar.
(ich gebe aber zu das was ich hatte nicht einfach nur "doppelverglasung" hiess, sondern schutzverglasung.)
Die schutzverglasung im e65 war auch maechtig dick. (nein nicht schusssicher, es war ein komfortmerkmal, allerdings einbruchhemmend, die scheiben waren nicht so leicht zu zerschlagen.)
Und ich wollte es im F02 bestellen, es war nicht moeglich.
Also nicht das selbe wuerde ich sagen...

uebrigens, weil ich es vorhin vergessen hatte, die doppelverglasung beschlaegt nie! Auch das ist richtig klasse und jetzt nicht mehr der fall in meinem F02. Ich habe dort allerdings auch normalgals weil ich hoffe das GPS besser durchkommt fuer blitzwarner. (ist auch besser, aber nicht perfekt im auto)

Und weil wir dabei sind, noch ein tipp fuer BMW, warum kann ich mobile geraete nicht via BT an das mit externe antenne versehene GPS des autos verbinden? Sowas koennte freude machen und kostet garnichts!


Zitat:

Die Fahrwerksprobleme habe ich mit genau dem 7er. Ich fahre ansonsten noch zwei Jeeps und das Audi Cabrio meiner Frau
Ich glaube ich kennen deinen jeep von avatar in MT.
Cabrio ist bei dem wetter eh eine gute alternative....
Wir waren so schlau und haben den SLK im fruehjahr an benz zurueckgegeben und dann erst im mai eine zetta bestellt. Jetzt ist es super warm und wir muessen auf die lieferung warten (ende august anfang september).
Das ist ungeschickt. Aber es hatte gruende, der SLK wurde vorzeitig zurueckgegeben und das ging alles bischen hopplahopp.

Und wenn wir schon der entwicklungsabteilung von BMW ratschlaege geben heute. Warum hat die zetta kein HUD? Warum keine aktivlenkung? Warum die lange stabantenne?
Schade, schade! Kann ich da nur sagen. Den SLK nachbauen war eine gute entscheidung (blechdach, groesser und bequmer) aber die features eines BMWs weglassen ist nie ne gute idee.

So genug nachhilfe fuer heute

3L
__________________
--
man kann sich nicht immer quer stellen,
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) aber manchmal schon!
3L-auto-ja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2010, 15:21   #2
MacDriver
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Raum München
Fahrzeug: Mercedes EQS 580 4matic, BMW i3s, BMW M6 Cabrio
Standard

Die Klimakomfort-Verbundverglasung ist eine Doppelverglasung mit einer infrarotreflektierenden Folie zwischenden beiden dünnen Scheiben.

Unabhängig davon lässt sich die Sonnenschutzverglasung. Dort sind die Heckscheibe und die hinteren Seitenscheiben getönt.
MacDriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2010, 17:35   #3
hitchhiker18
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hitchhiker18
 
Registriert seit: 20.05.2002
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: F02 730Ld 03.2012
Standard

Zitat:
Zitat von 3L-auto-ja Beitrag anzeigen
Ist es nicht und war frueher auch beides getrennt bestellbar.
(ich gebe aber zu das was ich hatte nicht einfach nur "doppelverglasung" hiess, sondern schutzverglasung.)
Hier die BMW-Beschreibung:
Klimakomfort-Verbundverglasung
infrarotreflektierend für Front-, Seiten- und Heckscheibe mit einbruchhemmender Akustikfolie

Die Infrarot reflektierende Klimakomfort-Verglasung aller
Scheiben wirkt unangenehmer Fahrzeugaufheizung bei
direkter Sonneneinstrahlung entgegen und reduziert die
Einstrahlung auf Passagiere während der Fahrt. Die Bedienung von Garagentoren mit Funk- und Infrarotmeldern ist ebenso wie die Nutzung elektronischer Gebührenerfassungssysteme (z.B. auf Autobahnen) möglich. Ihre Vorteile: Minderung der unangenehmen Aufheizung durch starke Sonneneinstrahlung; Verminderung der direkten Wärmeeinstrahlung; Dies hat einen äußerst positiven Einfluss auf Ihr subjektives Wärmeempfinden

Geändert von knuffel (14.07.2010 um 23:06 Uhr). Grund: Zitat gekürzt
hitchhiker18 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2010, 17:45   #4
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von 3L-auto-ja Beitrag anzeigen
Ist es nicht...
Ist es doch

Man sollte hier auch unterscheiden zwischen Schutzverglasung und Klimaverglasung.
Klimaverglasung IST Doppelglas...


Gruß Benni
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2010, 17:53   #5
3L-auto-ja
Frauenautoversteher
 
Benutzerbild von 3L-auto-ja
 
Registriert seit: 04.01.2008
Ort: berlin
Fahrzeug: F01+1 730ld (update 10.2009)
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
Ist es doch

Man sollte hier auch unterscheiden zwischen Schutzverglasung und Klimaverglasung.
Klimaverglasung IST Doppelglas...


Gruß Benni
Das kann ja sein, aber ist die heutige klimaverglasung das gleiche wie die damalige schutzverglasung?

Mein stand war das schutzverglasung nicht mehr bestellbar ist nach dem e65.
Ich meine auch das beim e65 beides bestellbar war. Daher duerfte es nicht das gleiche sein. Und jetzt ebend nurnoch die sonnenschutzfaktorverglasung.

Ich habe auch in keinem der F01 mehr so dicke scheiben gesehen wie bei der schutzverglasung im e65. Kann natuerlich sein, dass das alles jetzt nur normalverglaste waren. Waere aber schon ein ziemlicher zufall.

3L
3L-auto-ja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2010, 17:57   #6
hitchhiker18
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hitchhiker18
 
Registriert seit: 20.05.2002
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: F02 730Ld 03.2012
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
Ist es doch

Man sollte hier auch unterscheiden zwischen Schutzverglasung und Klimaverglasung.
Klimaverglasung IST Doppelglas...


Gruß Benni

Beim E65 war die Schutzverglasung auch Doppelglas. Ich versuche das mal zu erklären.

Aufbau Schutzverglasung: Glasscheibe, einbruchhemmende Folie, Glasscheibe
Aufbau Klimakomfortverglasung: Glasscheibe, infrarotreflektierende Folie, Glasscheibe

Diese Scheiben haben nicht wie beim Vorgänger E38 dieses dicke Luftpolster dazwischen. Aber Doppelglas ist es trotzdem. Beim F01 gibt es nur als Doppelglas die Klimkomfortverglasung, welche einbruchhemmende Wirkung hat.

Der Nutzen der Klimakomfortverglasung macht sich im Vergleich zur Einfachverglasung nicht nur in der geringeren Aufheizung bemerkbar, sondern auch Aussengeräusche werden besser absorbiert.
hitchhiker18 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2010, 18:06   #7
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Ist mir schon klar... Aber 3L hatte ja der Aussage von Bildchef wiedersprochen. Das habe ich versucht zu erklären.
Aber jetzt sollte ja alle beseitigt sein
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2010, 10:54   #8
Bildchef
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.04.2008
Ort: Potsdam
Fahrzeug: F01-730d (12/2008), Jeep Grand Cherokee Overland (04.09), Jeep Wrangler Rubicon 3.8 AT (08.07)
Standard

Gestern abend Anruf BMW: Auto fertig.
Hab heute morgen (schweren Herzens) den X5 zurückgebracht und den Servicemeister gefragt, was denn jetzt gemacht wurde am F01? Antwort: "Alles neu programmiert"..Auf meine Frage, ob man dafür wirklich zwei volle Tage benötigt: Achselzucken....

Jedenfalls fährt er jetzt wieder normal und Fehlermeldung kam auch nicht mehr. Kurios: ich bilde mir ein, dass das Poltern der Hinterachse jetzt weg ist...muss ich nachher noch mal ausführlicher testen. Beim jeweiligen Ausfall des DD war das Poltern der HA besonders stark und auffällig....wär ja ein Gag, wenn nach 1,5 Jahren Reklamation jetzt durch eine "Neuprogrammierung" das Poltern weg wäre...

Gruss Michael
Bildchef ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2010, 11:10   #9
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

"Neu programmiert" ist ja die Standardantwort schlecht hin. Was sie wirklich gemacht haben, erzählen sie natürlich nicht jedem. Dir wahrscheinlich zweimal nicht

Aber was auch immer sie gemacht haben, schön das alles wieder geht
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2010, 08:01   #10
eric_flausen
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.07.2004
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: E65-750i (03.07)
Standard

Danke für die Infos!

Das wollte ich immer schon mal wissen.

Zitat:
Zitat von hitchhiker18 Beitrag anzeigen
Beim E65 war die Schutzverglasung auch Doppelglas. Ich versuche das mal zu erklären.

Aufbau Schutzverglasung: Glasscheibe, einbruchhemmende Folie, Glasscheibe
Aufbau Klimakomfortverglasung: Glasscheibe, infrarotreflektierende Folie, Glasscheibe

Diese Scheiben haben nicht wie beim Vorgänger E38 dieses dicke Luftpolster dazwischen. Aber Doppelglas ist es trotzdem. Beim F01 gibt es nur als Doppelglas die Klimkomfortverglasung, welche einbruchhemmende Wirkung hat.

Der Nutzen der Klimakomfortverglasung macht sich im Vergleich zur Einfachverglasung nicht nur in der geringeren Aufheizung bemerkbar, sondern auch Aussengeräusche werden besser absorbiert.
eric_flausen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
F01/F02 in US-Konfigurator hitchhiker18 BMW 7er, Modell F01/F02 38 28.01.2010 10:46
M Sportpaket für F01/F02 Den-B BMW 7er, Modell F01/F02 5 22.12.2008 19:48
F01/F02 Stoßdämpfer ChoManno BMW 7er, Modell F01/F02 5 01.10.2008 15:25
F01/F02 nun im deutschen Konfigurator ThunderKiller BMW 7er, Modell F01/F02 0 27.09.2008 21:35
Kinderkrankheiten beim 7er E38?! Meph750i BMW 7er, Modell E38 13 21.04.2003 13:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group