


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
02.08.2010, 14:32
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 25.02.2010
Ort:
Fahrzeug: F01 750i
|
Ist ein wenig off topic
Weiss jemand ob und wie ich die hinteren rollos vom Fahrersitz bedienen kann ? Habe in Handbuch nichts gefunden.
__________________
Jammern auf hohem Niveau.
|
|
|
02.08.2010, 14:48
|
#2
|
|
Administrator
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
|
Zitat:
Zitat von Flamboyant
Ist ein wenig off topic
Weiss jemand ob und wie ich die hinteren rollos vom Fahrersitz bedienen kann ? Habe in Handbuch nichts gefunden.
|
Ja! Wenn die Rollos hinten oben sind, und Du die Fenster herunter fährst, fahren die Rollos mit hinunter. Ansonsten kannst Du ALLE Rollos auf einmal hoch oder runter fahren, in dem Du die Heckrollo-Taste gedrückt hältst.
Gruß,
Chriss
|
|
|
02.08.2010, 15:01
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2019
Ort: Hanau
Fahrzeug: E65 2002
|
Zitat:
Zitat von Christian
Ja! Wenn die Rollos hinten oben sind, und Du die Fenster herunter fährst, fahren die Rollos mit hinunter. Ansonsten kannst Du ALLE Rollos auf einmal hoch oder runter fahren, in dem Du die Heckrollo-Taste gedrückt hältst.
Gruß,
Chriss
|
Hallo Chris,
bei mir bleiben die Rollos beim runterfahren der Scheiben oben!?
Das heißt Rollos zu, mit geöffneten Fenstern.
Bin damit aber nicht gefahren, weil ich vermute, das beim fahren der Unterdruck diese vielleicht beschädigt.
Vielleicht hat ja jemand Erfahrung damit.
Gruß
Wilfried
Nachtrag: Vielleicht ist das nur beim E65 so.
|
|
|
02.08.2010, 16:16
|
#4
|
|
Administrator
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
|
Zitat:
Zitat von Wilfried
Nachtrag: Vielleicht ist das nur beim E65 so.
|
Genau. Im E65 funktioniert nur die zweite Variante: Heckscheibenrollo-Taste länger gedrückt halten.
Gruß,
Chriss
|
|
|
03.08.2010, 08:25
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: 25.02.2010
Ort:
Fahrzeug: F01 750i
|
Zitat:
Zitat von Christian
Ja! Wenn die Rollos hinten oben sind, und Du die Fenster herunter fährst, fahren die Rollos mit hinunter. Ansonsten kannst Du ALLE Rollos auf einmal hoch oder runter fahren, in dem Du die Heckrollo-Taste gedrückt hältst.
Gruß,
Chriss
|
Hallo Christian. Danke. Dachte ich müsse dîe einzelnen Scheiben hinten rechts hinten links gedrückt halten. Aber probiere das gleich mal.Gruss
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Seitenrollo...
|
Mario RE |
BMW 7er, Modell E32 |
4 |
12.01.2009 22:41 |
|
Innenraum: Seitenrollo nachrüstung
|
DaMax |
BMW 7er, Modell E38 |
3 |
29.02.2008 21:52 |
|
Innenraum: Seitenrollo
|
martin.ohl |
BMW 7er, Modell E32 |
4 |
02.01.2008 16:49 |
|
seitenrollo
|
uwe1208 |
BMW 7er, Modell E32 |
5 |
01.01.2007 13:46 |
|
Seitenrollo E 38
|
ivica |
BMW 7er, Modell E38 |
2 |
18.07.2003 12:57 |
|