Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.08.2010, 17:28   #41
agitator01
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.07.2009
Ort:
Fahrzeug: E61 530d (03.07)
Standard

Aktuell gibt es zumindest von Bridgestone schon die 3. Generation Runflat-Reifen. Diese sollen sich eigentlich beim Komfort nicht mehr von "normalen" Reifen unterscheiden.

Siehe dazu der folgende Link:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Technologie | BRIDGESTONE Run-Flat System
agitator01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2010, 09:01   #42
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von Otto_V12 Beitrag anzeigen
Hallo,
also der BMW Service hat mir gesagt ich soll in der nächsten Niederlassung ( 200 km entfernt) einen neuen Reifen bestellen. ggfs samt Felge da diese mitllerweile auch Dellen am Bund hatte von den Querfugen auf den Brücken der alten Küstenautobahn.
Fakt: 3-4 Tage warten.
....
Da ist das dann doch noch größerer Mist als ich dachte. Wenn ich mit den RFT nicht mal weiterfahren kann, ohne die Felge zu beschädigen. Dann kann ich auch ohne RFT auf der Felge weiterfahren, ich denke eine Felge macht das bei langsamer Fahrt auch einige km mit, und wenn ich die dann sowieso wegschmeissen muss, macht das keinen großen Unterschied.

Dann bleibt als Alternative nur, daß alle Tankstellen verschiedene Noträder, vorhalten, evtl. mit Distanzscheiben, die man dann für kleines Geld kaufen kann und mit denen man wenigstens mit 100km/h weiterrollen kann. Eine Reifenpanne ist lästig, aber wenn ich 15 min weiterollen kann, weil Ersatzrad dabei, hat das schon was; im Gegensatz zu 3-4 Tage warten oder mit notdürftig geflicktem Reifen und hängenden Ohren die Rückfahrt anzutreten

Die Wahrscheinlichkeit, wg. einer Reifenpanne liegenzubleiben ist immer noch größer als wegen etwas anderem.

Besonders ärgerlich ist es, wenn durch das Weglassen des Ersatzrades nicht mal Platz im Kofferraum gewonnen wird.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2010, 09:57   #43
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Gibt es von BMW kein "Notrad" in einer Baureihe?

Würde da mal falls Du Zeit hast einen entsprechenden Brief mit Vorlage beim BMW Vorstand schreiben. Wirkt Wunder!

Grüße Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2010, 10:32   #44
Jiha
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.11.2006
Ort:
Fahrzeug: F01 760i (2010), E91 330iA (2008), E91 335iA x-drive (2009)
Standard

@OttoV12

War das die schöne alte Autobahn zwischen Genua und Frankreich? Wunderschön und spassig, wenn die Reifen denn mal halten. War gerade gestern noch da unten.
Aber ja, worst case bzgl. Panne. Die will man da wirklich nicht haben. Ist aber nicht nur bei Reifen- sondern generellen Pannen so.

Nun ja,

hoffentlich passierts nicht nochmal. Wie schauts eigentlich beim A8 mit dem Reserverad aus? Mit dem liebäugle ich ja schon die ganze Zeit da mich der F01 qualitativ und sicherheitstechn. bisher noch nicht überzeugt hat!

Grüße,

C.
Jiha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2010, 10:45   #45
v. Ritzenhof
transzendentaler Denker
 
Benutzerbild von v. Ritzenhof
 
Registriert seit: 29.03.2009
Ort: Münchner Umland
Fahrzeug: 750Li E66, 740d X-Drive F01
Standard

Nur mal so als Überlegung, Otto:

Könnte man nicht einen passenden Reifen (21") in eine Box oder ähnlichem flach quetschen? Diese würde nicht gar so viel Platz wegnehmen und Du ersparst dir eine riesen Felge im Auto. Dann müsstest Du nur noch mit den Runflats zum nächsten Reifenmonteur rollen
__________________
Gruß, Ritze
v. Ritzenhof ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2010, 10:49   #46
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard



Wer es schafft nen 21" Reifen zu falten, bekommt von mir ne Kiste Bier
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2010, 10:55   #47
v. Ritzenhof
transzendentaler Denker
 
Benutzerbild von v. Ritzenhof
 
Registriert seit: 29.03.2009
Ort: Münchner Umland
Fahrzeug: 750Li E66, 740d X-Drive F01
Standard

Falten meinte ich jetzt nicht direkt, sondern quetschen. Könnte man doch mal bei großen Reifenherstellern nachfragen ob das irgendwie geht. Müsste ja nicht für ewig halten das Ding, sondern eben nur für eine "Notstrecke".

Ich bin da voll bei dir Otto - keine Reservemulde mehr ist wirklich eine Zumutung.
v. Ritzenhof ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2010, 10:58   #48
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Was ist eigentlich aus den Faltreifen geworden, die Porsche früher in seinen Fahrzeugen hatte - oder vielleicht jetzt auch noch hat ???????
Bei denen war die Flanke jeweils nach innen gefaltet - also mehr Platzbedarf als die nackte Felge .... aber deutlich weniger als für den voll aufgepumpten Reifen.
Hier ein Beispiel:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 96536203000 TEILE.PL - Teilekatalog Porsche 911 > Modell 964 > Notrad mit Faltreifen

mfg
peter
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg PorscheFaltNotrad.JPG (38,1 KB, 44x aufgerufen)
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025

Geändert von peterpaul (02.08.2010 um 11:13 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2010, 16:39   #49
Otto_V12
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Otto_V12
 
Registriert seit: 07.11.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: X4M.comp, M760 (08/2020)
Standard @Jiha

nein es war nicht die Genua Autobahn, die wäre noch die Creme de la creme gewesen, es war die "zweitbeste" in Italien:
Trento-Modena Ancona und dann die Küstenautobahn entlang bis Foggia


ich habe nun einen Winterreifen im Kofferraum und mit einer Ratschengurt wird er am Wochendene oben an die Hutablage hochgezogen.
So habe ich den Kofferraumboden noch für flache Eisenteile und oben eben den scheiß-Ersatzreifen im Weg.
Aber ich mache solch eine Nacht mit Plattfußfahrt nicht mehr mit.
Otto_V12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2010, 16:53   #50
Ekkehart
Mitglied
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
Standard Faltreifen Porsche

War eine Supereidee mit den Faltreifen nebst Kompressor. Wenn man dann eine Panne hatte konnte man seine hochglanzpolierte Fuchsfelge nebst Reifen für 2000 DM im Graben mit Gestrüpp tarnen. Denn in den "Kofferraum" passte das Rad auch nicht und da man ja so einen riesigen Rücksitzbereich hatte...
Beim Camaro Iroc, ebenfalls mit einem so tollen Faltrad versehen, habe ich das Teil mal aufgeblasen und es ging dann nicht mehr in die Mulde nachdem die Luft wieder raus war.

Ich werde jedenfalls kein Auto ohne Reserverad in voller Serienkonfiguration kaufen.
Ekkehart ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Wasserpumpenschaden auf der Autobahn Don Pedro BMW 7er, Modell E38 10 11.04.2006 15:45
Felgen/Reifen: Reifenplatzer bei 160 auf der Autobahn MadMan BMW 7er, Modell E38 58 07.04.2005 09:39
Autobahn Zollgeschichten Andrzej Autos allgemein 16 09.12.2004 22:23
Ich auf der Autobahn Sewer Shark Autos allgemein 29 18.06.2003 14:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group