Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.09.2010, 20:54   #1
sunsetatcdm
Mitglied
 
Registriert seit: 04.07.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: F01-730d (01/11)
Standard

Ich habe bisher 2 Fahrzeuge, einen Dreier und kürzlich einen 530xD E61 weitergereicht. Beim letzten war ein Inserat bei Leasingtime.de hilfreich. Das Problem war auch bei mir die BMW Bank. Der Interessent war nach ca. 14 Tagen gefunden. Die Bank hatte dann fast zwei Monate Bearbeitungsgebühr in Aussicht gestellt. Das hatte den Interessenten dann völlig vergrault. Mein Verkäufer war in dieser Phase gerade in Urlaub und hat nach der Wiederkehr erst mal den Interessenten zum Rücktritt vom Rücktritt bewegt. Das Bankprozedere hatte er dann in ca. 10 Tagen durch.

Ich bin ja auch ein Gerneschnellwechsler, aber ohne Rückenwind bei der Bank ist das ein langes Spiel. Und in der ganzen Zeit kannst du ja niemand anderem eine verbindliche Zusage machen. Da rinnen dann einige tolle Autos durch die Finger. Die Bank war dabei ganz entspannt und sagte uns bei dritter Nachfrage, ich könnte das Auto dem Interessenten erst mal so übergeben und den Rest erledigen wir dann später. Wohlgemerkt war die Bonität des mir unbekannten Interessenten da noch lange nicht geklärt. Äh??? Elend, elend. Da wurde selbst mir richtig schlecht und ich hatte mich erst mal fremdentschuldigt. Zu dem Zeitpunkt war das Ding für mich erst mal gegessen.

Als es dann doch noch klappte, hatte ich eines im Ablauf falsch erinnert: Die Rechnung der Bank für die Übernahme (500,- zzgl.) bekommt nicht der Neue sondern flattert etwas später beim alten Leasingnehmer ins Haus. Ich hatte vorher mal lapidar per mail vereinbart, dass der Neue das übernimmt. Aber etwas Angst hatte ich, dass er nach nem Monat die von mir zu stellende Rechnung auch begleicht. Nach der zweiten Mahnung klappte es dann aber doch. Also, beim nächsten mal vorher kassieren und nicht ausversehen in Vorleistung gehen.

Um Schäden und Abnutzungen besser den jeweiligen Leasingabschnitten zuordnen zu können, habe ich ein Dekradurchlauf machen lassen. Kosten wurden geteilt.

Wie mein Verkäufer das beschleunigt hat? Er hat den Chef der Leasingtanten angemailt und durchgesetzt, dass die Übernahme von der Neuvertragsabteilung bearbeitet wird. Die haben mehr Personal und eine andere Motivation. Soweit hab ich das jedenfalls mitbekommen.

Jan

Die Handtasche des Mannes ist das Auto.
sunsetatcdm ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2010, 21:32   #2
zzboba
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.05.2007
Ort:
Fahrzeug: Skateboard
Standard

Ich hab mal einen GT3 RS nach der Hälfte der Laufzeit weitergegeben, nur mein PZ Verkäufer war leicht genervt weil er 100 Zettel ausdrucken und ausfüllen musste. Ansonsten war alles problemlos. Und der Verkäufer bekam eine Kiste Schampus.
zzboba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2010, 09:32   #3
Alfred G
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfred G
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von sunsetatcdm Beitrag anzeigen
Ich bin ja auch ein Gerneschnellwechsler, aber ohne Rückenwind bei der Bank ist das ein langes Spiel. Und in der ganzen Zeit kannst du ja niemand anderem eine verbindliche Zusage machen. Da rinnen dann einige tolle Autos durch die Finger.
Das ist genau das Problem. Es muss ja beides zeitlich zusammen kommen: Das tolle Neu-Angebot UND der Übernehmer.

Bis die Sache unter Dach und Fach ist, ist das Neu-Angebot wieder futsch. Und dann möchte man denn Alt-Wagen vielleicht gar nicht mehr hergeben, weil man keinen passenden Ersatz hat.
Alfred G ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2010, 10:40   #4
alander
† 19.09.2011
 
Benutzerbild von alander
 
Registriert seit: 28.07.2009
Ort: Kaarst
Fahrzeug: E32-750i (11/93) Individual
Ausrufezeichen

Nachdem ich beim 730d (F01) Übernahme-Probleme hatte und jetzt bei der Leasingübernahme des 750i (F01) der Interessent nicht mehr erreichbar ist, habe ich erst mal die Schnauze voll vom Leasing.

Zudem lässt sich die BMW-Bank auf einmal ca. 10 Wochen Zeit bis zur Umschreibung des Vertrages - vorher war alles in 2-3 Wochen fix.

Also, mein 750i steht wieder zur Leasingübernahme.
Alle Kinderkrankheiten sind behoben, der Wagen ist quasi im Neuzustand.
EuroPlus Garantieverlängerung ist auch dabei.

Hier der LINK:


Bei Interesse bitte per PN.
__________________
Gruß Alander
alander ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2010, 07:04   #5
tomblue
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.07.2005
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: G12 - 750Li xDrive (03.19), Cadillac Coupé deVille, 1963
Standard

Hallo,

wie gesagt war es bei uns am einfachsten, als wir beim Händler einen neuen bestellt haben und der Händler sich um die Leasingübernahme gekümmert hat.

Ansonsten mal öfters bei der Bank anrufen und höflich nachfragen und immer so tun als wenn der nächste Bolide schon für die BMW Bank Finanzierung bereit steht. Vielleicht leigt es aber auch an der Stückzahl, also ob man ein, zwei oder über zehn Fahrzeuge hat. Dann dreht man bei der Bank ein entsprechendes Volumen. Ich weiß aber nicht inwiefern das tatsächlich eine Rolle spielt, offiziell natürlich nicht.

Gruß Thomas
tomblue ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2010, 09:50   #6
Alfred G
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfred G
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von tomblue Beitrag anzeigen
Hallo,

wie gesagt war es bei uns am einfachsten, als wir beim Händler einen neuen bestellt haben und der Händler sich um die Leasingübernahme gekümmert hat.
Das scheint mir auch so. Ein Auto an jemand anderen zu übergeben, kann mal ein Glückstreffer sein, aber es scheint offenkundig keine planmäßig umsetzbare Strategie zu sein.

Ich dachte alander hat den Borgen raus, was das angeht, aber das scheint ja offenkundig auch nicht der Fall zu sein:

Zitat:
Zitat von alander Beitrag anzeigen
Nachdem ich beim 730d (F01) Übernahme-Probleme hatte und jetzt bei der Leasingübernahme des 750i (F01) der Interessent nicht mehr erreichbar ist, habe ich erst mal die Schnauze voll vom Leasing.
Alfred G ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2010, 11:54   #7
alander
† 19.09.2011
 
Benutzerbild von alander
 
Registriert seit: 28.07.2009
Ort: Kaarst
Fahrzeug: E32-750i (11/93) Individual
Ärger

Zitat:
Zitat von Alfred G Beitrag anzeigen
Ich dachte alander hat den Borgen raus, was das angeht, aber das scheint ja offenkundig auch nicht der Fall zu sein:
Ja, der Mensch lernt aus seinen Fehlern und Erfahrungen. In meinem jugendlichem Alter habe ich davon wohl noch einiges vor mir...

Bis dahin dauerte es immer nur 2-3 Wochen mit der Umschreibung, so dass es zu verschmerzen war in dieser Zeit zwei Autos angemeldet zu haben. Da das jetzt bis zu zehn Wochen dauert, macht es für mich keinen Sinn mehr. Ich geh ja schon kaputt wenn ich einen Wagen länger als ein Jahr fahren muss )

Dann bekommt meine Frau halt den "Trümmer" und ich fahre den E32
alander ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2010, 18:54   #8
tomblue
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.07.2005
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: G12 - 750Li xDrive (03.19), Cadillac Coupé deVille, 1963
Standard

Hallo,

letztendlich ist alles eine Frage der Konditionen und wenn man für einen selbstkonfigurierten NEUwagen bei 15.000 km nur bei 0,95% liegt, kann sich jeder überlegen wie hoch der Abschlag für ein bis zwei Jahre alte Fahrzeuge sein muss.

Gruß Thomas
tomblue ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Leasing: 745D Leasing zur Übernahme.... programmierer BMW 7er, Modell E65/E66 24 02.07.2007 19:02
Leasing: 730d Leasing Übernahme sterling BMW 7er, Modell E65/E66 14 12.04.2005 10:04
740 iAL Individual Leasing Übernahme Nobby BMW 7er, Modell E38 0 18.06.2004 07:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group