


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
04.01.2004, 11:13
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
|
Hallo,
also ich mag keine verbastelten Autos, an denen Teile aus anderen Serien angebaut werden. Ich finde das absolut nicht stilecht.
Damit will ich natürlich niemanden angreifen. Jeder soll nach seiner Facon selig werden.
Viele Grüße
Klaus
|
|
|
04.01.2004, 11:36
|
#2
|
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Stimme Klaus H. zu - soll aber unkommentiert bleiben bitte.
Zum Thema Porsche verliere ich nun kein Wort mehr, ebensowenig wie über den E65. Diskussionen diesbezüglich drehen sich leider im Kreis.
Allgemein: Design muss nicht jedem gefallen und bedenkt einmal wieviele 1000 fahren ein besseres Auto als wir und wieviele Millionen ein schlechteres.
Schönen Sonntag noch
Grüße
H.W.
|
|
|
04.01.2004, 11:36
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
|
Zitat:
Original geschrieben von The Transporter
Zitat:
Original geschrieben von Schmelli
Jungs, im Iran und anderswo auf der Welt verhungern und erfrieren die Menschen! Ihr habt Probleme!!!
|
Worauf bezog sich denn bitteschoen der Kommentar?
|
Hi,
Kein Ahnung vielleicht hat er gerade ne Lebenskriese?
Gruss Sven
|
|
|
04.01.2004, 19:30
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 750i (E38), C2 (996), E320 (W211), G320 (G463)
|
Zitat:
Original geschrieben von Klaus H.
Hallo,
also ich mag keine verbastelten Autos, an denen Teile aus anderen Serien angebaut werden. Ich finde das absolut nicht stilecht.
|
Hallo Klaus,
prinzipiell teile ich Deine Meinung. Daher versuche ich immer darauf zu achten, die Philosophie der jeweiligen Marke zu achten und jegliche Modifikation so professionell wie moeglich durchfuehren zu lassen. Die Autos duerfen nach einer Modifikationen eben nicht verbastelt aussehen, sondern sollten moeglichst so aussehen, als wenn sie so vom Band gelaufen waeren.
Meinen E320 habe ich z.B. zu 100% auf die Optik des E55 umgebaut. Aber eben alles nur mit Original-AMG-Teilen und natuerlich _ohne_ E55 und AMG Schilder am Heck (man will ja schliesslich niemanden anluegen).
Ich hab viel Spass am Verschoenern von Autos und nicht selten kommt es vor, dass ich meine Auto mit Gewinn oder nur minimalen Verlust verkaufe, weil sie eben immernoch edel und einfach nur ein bisschen dynamischer aussehen. Modifikationen mit dicken Heckspoilern oder Felgen von Drittherstellern sind fuer mich tabu.
|
|
|
04.01.2004, 20:43
|
#5
|
|
Uhrenfetischist
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: Leipzig
Fahrzeug: 2 x E30, T4 VR6
|
Also
Wie man den 7er geschmacklich findet ist eigentlich egal.
Tatsache ist dass es eigentlich ein Obertop-Auto ist. Allerdings weit weg von dem "alten" MAde in Germany.
Früher hieß das Qualität, Solidität und ewige Brauchbarkeit.
Seit das sch... Amiland scheinbar für alles der MAsstab ist hat eben nur noch Einsparung und Rationalisierung bei allen Firmen Einzug gehalten. Manager sehen in Amerika das große Vorbild. Und sie sind einfach nur saublöd! Alle alten Werte werden dadurch kaputtgemacht für den schnellen Profit.
Ergebnis: die eigenen TAschen voll, vielleicht ma bekannt geworden durch irgendein schwules Design oder ein "Event". Aber die Tatsache dass damit die eigene Firma (früher die eigene Existenz) an die Wand gefahren werden ist denen egal. DAnn wird eben eine neue Firma umgestaltet.
Und so ist das eben auch in der Autoproduktion. Deutsche Autos sind schon lange nicht mehr gut. Weil eben bei uns keine Werte mehr gelten. Kohle abzocken und andere bescheißen, das ist inn!
Ich denke dass BMW in den nächsten JAhren nach diesem derzeitigen Höhenflug massive Probleme bekommen wird. Die 3er FAhrer werden wohl bald eine Revolution ankündigen hat mir einer aus der Niederlassung hier am Ort gesagt. Und mit Euch 7er Geschädigten wird das wohl auch bald passieren.
Ich finde das sehr schade dass immer mehr alte BMW-Kunden massiv verprellt werden, die derzeitigen Manager haben das aber verdient und die MArke auch.
Das Werk in Leipzig wurde denen doch fast zu 100% mit Steuermitteln hingestellt, nur deshalb sind die nicht nach Polen oder Tschechien gegangen. Alle tariflichen Vorgaben werden einfach negiert. 6 Tage Woche und niedrige Bezahlung sind normal.
Einzig Porsche ist in Dtld. noch für mich ein in Technischer, Menschlicher und Unternehmerischer Hinsicht, Vorbild. Danach folgt Toyota. Gute Autos und fairer Umgang mit den Beschäftigten. Deshalb eben auch ein gutes Produkt.
Ok, im 7er stecken massiv technische Fortschritte. Aber warum nur lasst Ihr Euch mit Eurer Kohle zu Testfahrern dekradieren, die auch noch den Test selber bezahlen.
Alle die das Forum lesen wissen dass der 7er zwar toll, aber letztendlich unbrauchbar weil dauernd kaputt ist. Ich würde deshalb NIE freundlich mit denen die meine Kohle einsacken umgehen.
Grüße Kurti, und bitte nicht persönlich nehmen
|
|
|
04.01.2004, 21:11
|
#6
|
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Ich denke BMW erlebt die gleiche schlecht Phase, die Mercedes mit der "Plätte" hatte und VW mit Herrn Lopez (Qualitätsmängel noch und nöcher) - BMW hat nur den gleichen Fehler wie Mercedes gemacht...obwohl die alte S-Klasse immer noch öfter als ein E65 in Amerika zu sehen ist - da Mercedes auf der ganzen Welt ein anders Image hat. ich hoffe BMW reagiert ebenso wie Mercedes - und der kommende 7er wird wieder elegant und qualitativ hochwertig.
Auf die deutsche Wirtschaft, deutsche Strategien, deutsche Politik, arbeitsweise eines Firmenmanagers gehe ich nun nicht ein da es zu umfangreich wäre.
Gruß JPM
|
|
|
07.01.2004, 23:21
|
#7
|
|
Gast
|
Is zwar ein bisschen komisch, aber:
Meine Uhrgroßmutter hatte sich den ersten siebener den es gab gekauft, obwohl sie gar keinen Führerschein besaß. Sie fand das Auto einfach so toll, dass sie sich den Wagen gegönnt hatte.
(Die Faszination für den Siebener wurde mir im Blut weitergegeben)
|
|
|
|
08.01.2004, 17:25
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.12.2002
Ort: Einen Steinwurf neben Basel
Fahrzeug: 2xBMW und 1xKawa
|
Seit dem ich den 6er in natura gesehen habe empfinde ich den E65 als zweiteklasse Auto.
Verarbeitung, Qualität und Materialauswahl liegt deutlich über der des E38igs.
Ein guter Rat an alle E65 Fahrer - schaut euch besser nicht den 645ci Innenraum an sonst seit ihr auch gefrustet.
Gruss
MicDon
[Bearbeitet am 8.1.2004 um 17:25 von MicDon]
|
|
|
08.01.2004, 19:16
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Raum Zürich (Schweiz)
Fahrzeug: E66-745Li (2002), X5-40d (2012)
|
Ich sehe das ganz andes, der 645er ist scheusslich!
Der Innenraum sieht billig aus wie vom aktuellen 5er. Jedoch finde ich die 6er Form (aussen) toll.
Der E65/E66 ist in der Verarbeitung auf Skala 10 von 10 der 6er 4 von 10 und der aktuelle 5er 3 von 10!
Gruss Amiga, der objektive
|
|
|
08.01.2004, 19:24
|
#10
|
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
Amiga
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|