Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.11.2010, 20:27   #1
730de38
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von McTube Beitrag anzeigen

Auch beim Diesel macht die SH fast keinen Unterschied da nur die Wassermenge in der Heizung warm wird, wie im Benziner.


.
Das macht sie eben nicht. Der Zuheizer ist eine normale Standheizung als Inlinesystem . Also ohne Sperrventil. Wenn sie Freigeschaltet wird erscheint der Entsprechende Menüpunkt am Monitor. Nochmal zum Mitschreiben: Das Inlinesystem heizt auch den Motorblock mit auf. Weil wo sonst soll das warme Wasser seine Wärme abgeben.... abgesehen vom Innenraum
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2010, 20:43   #2
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

Auf wie viel Grad Celsius wird denn der Kühlkreislauf Aufgeheizt?

LG Dimi
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2010, 20:48   #3
730de38
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von alexis sorbas Beitrag anzeigen
Auf wie viel Grad Celsius wird denn der Kühlkreislauf Aufgeheizt?

LG Dimi
Hallo DIMI

Das kann ich dir nicht sagen. Weil erstens habe ich noch nie im Kombi nachgesehen. 2. Kann man das auch nicht pauschal sagen, weil die Umgebungstemparatur auch ausschlaggebend ist. Bei 0 Grad werden es wohl ein paar Grad mehr sein als wenn wer 10 Grad minus hat.

Ach ja zur Anmekung: Bei mir steht die Temperatuanzeige nach ca 20 min. , so minimal uber dem Blauen Feld.
Gruss Heiko
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2010, 21:24   #4
Tito_2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
Standard

Bei mir ist es nach 10 Minutern heizen immer noch im blauen Feld, aber wesentlich schneller in der Mitte, soll ich jetzt morgens mal 20 Minuten feuern und gucken ob er dann besser läuft ?!

Was bewrikt denn dieses Absperrventil genau ? Hab ich das richtig kapiert dass dann ein Bypass Betrieb geschaltet wurde ? Das bringt doch dann dem Motor nichts ?!
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2010, 21:26   #5
skab
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
Standard

Einfach nochmal lesen, was ich gerade oben geschrieben habe, dann wird's klarer.

Oder auch nicht.

*schulterzuck*
skab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2010, 09:07   #6
730de38
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von alexis sorbas Beitrag anzeigen
Auf wie viel Grad Celsius wird denn der Kühlkreislauf Aufgeheizt?

LG Dimi
Also Dimi ich habe heute morgen mal nachgeschaut.... Ausentemparatur -4 Grad. Kühlmitteltemparatur nach 17 min. Standheizungsbetrieb. +38 Grad nach Kombianzeige.

Gruss Heiko
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2010, 21:31   #7
skab
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
Standard

Oh, und:

Zitat:
Zitat von 730de38 Beitrag anzeigen
Nochmal zum Mitschreiben: Das Inlinesystem heizt auch den Motorblock mit auf. Weil wo sonst soll das warme Wasser seine Wärme abgeben.... abgesehen vom Innenraum
Der Block hat vor allem da Kühlwasserkanäle, wo auch gekühlt werden muss. Das sind die Zylinder und der Kopf. (Edit: und weniger der eigentliche Block, und auch nicht das Öl.) Und wenn diese Teile nun umgekehrt von der Standheizung erwärmt werden, kommt die Elektronik durcheinander.

Bei den großen Benzinern.

Die Diesel sind komplett andere Motoren aber um die geht es hier ja auch nicht.

Deswegen heizen die Standheizungen bei den Benzinern (die werksseitigen!) nur den Heizungskreislauf auf. Ich hätte auch gerne eine motorschonende Heizung für Kaltstarts, aber das geht so leider nicht.
skab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2010, 21:36   #8
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

das mit der batterie kannst vergessen, an der liegt es auf keinen fall (selbst mir ganz leerer batterie würde er ja laufen...

hab das gleiche problem an meinem (eigentlich schon länger) wenn die heizung länger läuft, dann läuft er am anfang gan schlecht, geht teilweise sogar aus etc... bei mir bekommt er falsche temp werte, also der motor denk bestimmt er ist warm und läuft (meiner meinung) zu mager,
meine temp anzeige ist die ersten paar minuten voll im anschlag rot!! der bc zeigt jedoch -124 grad an!!, nach paar sec läuft er nochrmal und nach paar km geht die temp anzeige wieder zurück (bc zeigt dann noch ca 30 grad an)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2010, 21:40   #9
Tito_2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
Standard

Danke skab, dann hab ichs kapiert - mir wurde auch shcon gesagt dass der Wagen denkt er wäre warm und mischt dann entsprechend, finds zwar alles was eigenartig aber was solls, dankeschön für die Erklärungen/Bestätigung
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2010, 21:45   #10
skab
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
Standard

Zitat:
Zitat von huskimarc Beitrag anzeigen
das mit der batterie kannst vergessen, an der liegt es auf keinen fall (selbst mir ganz leerer batterie würde er ja laufen...

hab das gleiche problem an meinem (eigentlich schon länger) wenn die heizung länger läuft, dann läuft er am anfang gan schlecht, geht teilweise sogar aus etc... bei mir bekommt er falsche temp werte, also der motor denk bestimmt er ist warm und läuft (meiner meinung) zu mager,
meine temp anzeige ist die ersten paar minuten voll im anschlag rot!! der bc zeigt jedoch -124 grad an!!, nach paar sec läuft er nochrmal und nach paar km geht die temp anzeige wieder zurück (bc zeigt dann noch ca 30 grad an)

Hat Deiner eine Original-Standheizung?

Die Werte sind dann doch was extrem, -124 Grad klingt fast nach "Sensor tot" und im roten Bereich sind wir dann auch bei (plus) 120 Grad aufwärts, das wäre dann auch bei einer gut funktionierenden Standheizung etwas warm, vor allem, da ja am Motor gemessen wird, wo ja (bei werksseitiger Heizung) gar nichts hinkommen sollte - was wiederum den Motorlauf erklärt.

Die -124 Grad kann ich mir nur als Kollateralschaden erklären, dass z.B. die Batterie so durch die Heizung beansprucht wird, dass die Elektronik zu spinnen beginnt. Ist aber auch nur Raterei...
skab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Unrunder Lauf nach Motorstart M60 Motor TimmyV8 BMW 7er, Modell E32 21 04.11.2014 15:36
geht nach motorstart,1-3mal gleich wieder aus michael albi BMW 7er, Modell E38 3 03.02.2009 11:26
Motorlauf nach Standheizungsbetrieb CarstenE BMW 7er, Modell E32 5 08.09.2008 16:05
Motorraum: Klackern nach Motorstart greyshark BMW 7er, Modell E38 11 10.02.2007 16:18
Motorraum: Sägen nach dem Motorstart chrislibear BMW 7er, Modell E32 4 21.04.2005 20:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group