Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66 > E65/E66: Tipps & Tricks



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.01.2020, 06:37   #1
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Ändere den Zeitstempel im FA von 0904 auf 0906
Und dann machst du die Prozedur neu

Du codierst die Geräte mit den Daten vom VFL
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2020, 18:00   #2
quattro
Mitglied
 
Registriert seit: 01.11.2017
Ort: Stuhr
Fahrzeug: 760i - 4/2004
Standard

Hallo oddysseus,

habe gerade noch einmal das IHKA und auch das MMIGT neu codiert (Leere FSW_PSW.MAN) und danach angepasst.

Davor habe ich den FA auf 0906 geändert. Dazu musste ich 2 Ausstattungscodes löschen, die waren nicht mit dem neuen Baujahr kompatibel.

Leider hat sich nichts verändert. NCS hat - wie auch schon vorher - die korrekte Datensatzbeschreibung (IHKA_E65.C05) ausgewählt und für die Codierung verwendet. Es waren auch die gleichen Parameter wie vorher in der TRC-Datei vorhanden. Der Fahrzeugauftrag scheint demnach nicht relevant für die Auswahl der korrekten Codierdaten zu sein. Offenbar teilt das Steuergerät diese Information selbst mit.

Was ich noch gefunden habe: Es gibt lt. NCS-Dummy eine Codierdatei mit dem Namen "HKA_E66.C01". In diesen Codierdaten gibt es einen Parameter namens "AUTO_GEBLAESERAMPE". Wenn ich den ganzen Wagen auslese, erhalte ich auch die TRC-Datei mit diesem Parameter. Er steht auf "nicht_aktiv". Leider gibt es in NCS kein Steuergerät mit dem Namen "HKA". Diesen Parameter bekomme ich also nicht geändert.

Hat noch jemand eine Idee? Insbesondere, welcher Parameter für die Anzeige zuständig sein könnte?

Die TRC-Dateien vom IHKA und MMIGT habe ich mal angehängt.

Viele Grüße

Jens
Angehängte Dateien
Dateityp: txt IHKA_FL_ab 24.01.2020.TXT (1,6 KB, 11x aufgerufen)
Dateityp: txt FSW_PSW - MMIGT FL ab 25.12.2019.TXT (4,5 KB, 10x aufgerufen)
quattro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2020, 18:57   #3
Cicicok
Mitglied
 
Registriert seit: 11.04.2009
Ort: Augsburg
Fahrzeug: E65-730d (12.04)
Standard

Ich bin mir nicht ganz sicher, was genau du suchst, aber wenn es das Wort AUTO neben der eingestellten Temperatur ist, die habe ich auf keinem FL MMIGT gesehen. Entweder wird da die Temperatur und die Gebläsestufe angezeit, oder im automatischen Modues nur die Temperatur (siehe Beispielbilder aus dem Internetz).
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg bmw_7er_e65_idrive_entertainment_menu.jpg (23,2 KB, 25x aufgerufen)
Dateityp: jpg BMW_E65_iDrive_LCI_7_Series_Climate.jpg (20,2 KB, 26x aufgerufen)
Dateityp: jpg main-qimg-11312b3bf77db3d061a147fc6f02011e.jpg (38,1 KB, 27x aufgerufen)
__________________
Nachgerüstet: MMIGT FL, TCU 1.5, GTO Innenspiegel, Original BMW iPod Interface, Videomodul + mono AUX, NAV03, FL IHKA im vFL-Design
Cicicok ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2020, 10:46   #4
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Er meint die Funktion, sanft, medium, intensiv Automatik Funktion.
Diese gibt es im VFL und auch im FL.

Mfg Laki
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2020, 21:26   #5
quattro
Mitglied
 
Registriert seit: 01.11.2017
Ort: Stuhr
Fahrzeug: 760i - 4/2004
Standard

Ich meine die Funktion, wie Cicicok sie beschreibt. Das Wort "AUTO" neben der Temperatur. Es ersetzt die Anzeige der aktuellen Gebläsestufe, wenn diese automatisch geregelt wird. In dem FL-MMIGT ist der Bereich dann einfach leer. Nach Drücken der Auto-Taste auf dem IHKA kann man durch die drei Lüftungsstufen wechseln, diese werden auch immer kurz angezeigt. Danach aber eben nichts mehr.

Leider möchte seit letzter Woche mein Laptop nicht mehr mit dem Fahrzeug kommunizieren (nachdem es über 1 Jahr gut funktionierte!), so dass ich aktuell nichts probieren kann. Nach einer WIN10 und einer WIN7-Installation werde ich jetzt noch mal Win10 neu aufspielen und weiterprobieren. Hat ja mal geklappt, also muss es gehen. Komisch ist, dass ich direkt nach dem Codieren des MMIGT (herumspielen mit ein paar Werten und dem FA) auf einmal keine Verbindung mehr erhalten habe.

Die Schnittstelle funktioniert, mit Carly komm ich drauf. Mit dem Läppi kommt immer "IFH-0003" VIN faulty.

Werde noch ein wenig rumprobieren und auch mal einen anderen Laptop testen. Die Darstellung des virtuellen COM-Ports im Geräte-Manager kommt mir nicht korrekt vor, da setzte ich erstmal an.

Ich werde berichten, ob LAKI's Werte funktionieren, wenn das Programm wieder läuft.

Viele Grüße

Jens
quattro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2020, 15:17   #6
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Sorry Jens,dann habe ich dich falsch verstanden,
das geht beim FL nicht.
Wenn die Led in der Auto leuchtet ist es aktiviert,das wars aber.

MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Boardmonitor MMIGT vom Fl im VFL verbauen CrashOverrideSE BMW 7er, Modell E65/E66 164 13.07.2011 08:45
HiFi/Navigation: Navi Nachrüsten beim VFL mit DSP, welchen Kabelbaum?! V8-Alex BMW 7er, Modell E38 5 03.01.2010 14:30
Bordmonitor und Navi Nachrüsten baslerman BMW 7er, Modell E38 19 22.10.2008 14:30
Bordmonitor,Navi,MK1,Nachrüsten. brachlewo Mitglieder stellen sich vor 0 16.05.2008 22:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group