Zitat:
Zitat von E38-Fan
... was für viele allein aus steuerlichen Gründen Sinn macht.
Wenn die Rate passt, kann es auch für einen privaten Nutzer sinnvoll sein einen Wagen zu leasen, da einen dann Dinge wie Restwert z.B. gar nicht mehr interessieren
Mal allgemein (nicht auf dich bezogen) in die Runde geworfen:
Wieso stehen einige Leute dem Leasing eigentlich so negativ gegenüber? Die versuchen sowas teilweise dann richtig abwertend dastehen zu lassen "pff, ist doch eh nur geleast"... als ob's Leasing nix kosten würde 
|
Also ich habe vor vier Jahren unseren privaten Audi Q7 gekauft und habe den Nachfolger jetzt geleast.
Das Leasing ist quasi eine 0% Finanzierung im Vergleich zum Kauf und ich kann das Auto am Ende der Leasingdauer zum Restwert kaufen, ich muß es aber nicht. Sollte also im Laufe der vier Jahre noch etwas passieren, was einen großen Geländewagen mit V8 Diesel als Gebrauchtwagen unattraktiv macht, habe ich kein Problem damit.
Und Audi hat ja noch extrem hohe Leasingraten. Bei den aktuellen Leasingraten von BMW kann es sich einfach nicht lohnen einen Wagen zu kaufen, selbst wenn man das eigentlich könnte/wollte.