


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
09.01.2011, 13:51
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.04.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: E92-335d (04.2010)
|
Zitat:
Zitat von warp735
Die verlangen halt einfach mehr, ganz einfach... 
|
Ja Warp das ist mir schon klar, aber das doppelte?
Wieviel Arbeit ist es die Federn einzubauen?
Anders gesagt, ich kaufe jetzt die H&R Federn um 250 und auf wieviel werde ich mit Einbau kommen cirka?
Danke für die Hilfe

|
|
|
09.01.2011, 15:35
|
#2
|
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Zitat:
Zitat von warp735
Die verlangen halt einfach mehr, ganz einfach... 
|
Ich denke das Tuner wie AC Schnitzer, Hartge, Hamann etc. die Federn schon nach eigenen Vorgaben fertigen lassen, eben von Herstellern wie Eibach oder H&R.
Das diese Kleinserien dann teurer sind als "Eigenprodukte" der Hersteller ist klar.
Wird jetzt nichts außer gewöhnlich anderes sein, aber das es vollkommen identische Federn sind glaube ich auch nicht.
__________________
|
|
|
10.01.2011, 12:30
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.10.2010
Ort: Mülheim
Fahrzeug: BMW 745i E65 (07.02), Opel Signum 3,2 V6, Opel Kadett D 2.0 16V
|
So, habe keine Niveauregulierung, wollte jetzt Lowtec Federn bestellen und sah dann das dort steht ohne EDC ??? Was soll da am EDC passieren ? Kann ich die echt nicht verbauen ??
|
|
|
23.07.2011, 20:44
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.06.2010
Ort: Hannover
Fahrzeug: E65-745i (2002)
|
Bin ein bisschen durcheinander.
Es gibst E65 mit normale federn da ist Tieferlegung kein Problem.
Es gibst noch nur mit Luftfedern nur mit Niveauregulierung und beide gleichzeitig Luftfedern plus Niveauregulierung.
Wie ist das?
In welche Kombination ist das nicht möglich oder schwierig?   
__________________
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe! (Walter Röhrl)
|
|
|
23.07.2011, 21:05
|
#5
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Niveauregulierung = Luftfederung
Aber nur hinten, vorne sind IMMER Federn. Ist natürlich angenehm, weil man das Heck schön an die Front anpassen kann. Es werden nur vorne andere Federn eigebaut und hinten mit Software.
|
|
|
09.01.2011, 13:50
|
#6
|
|
Andrew
Registriert seit: 10.03.2010
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E65 745i 12/03
|
ich hab 200 euro bezahlt für die feder und den einbau habe ich selber gemacht.
|
|
|
21.05.2011, 10:57
|
#7
|
|
Gast
|
Hab gestern auch meine 40/30 KAW bekommen, Jetzt ist nur doof dass ich einen Gastank im Kofferraum habe.. und überlege ob ich mir gleich beim Federn einbauen hinten die Gummi's (schlechtwegepaket) einbaue um einen Hängearsch zu vermeiden..?! was meint ihr?
|
|
|
|
21.05.2011, 11:18
|
#8
|
|
Andrew
Registriert seit: 10.03.2010
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E65 745i 12/03
|
wäre gut kommt auch an was für felgen du drauf packen willst 
|
|
|
21.05.2011, 16:46
|
#9
|
|
Gast
|
Jetzt erstmal die orig. Sternspeiche 95 in 19"
Später dann die 21" Sternspeiche 128... hab hslt schiss dass er hinten nicht zu hoch ist wenn ich die dinger einbau..?!?
Hat jemand die Teilenummer von diesem Höherlegungskit für die HA?? Habs nur von Witec gefunden hätt aber lieber das Originale von BMW wenns das für'n 7er gibt...
Wär dankbar für ne Info
|
|
|
|
04.06.2011, 04:20
|
#10
|
|
V8 Bändiger
Registriert seit: 14.01.2011
Ort: Duisburg
Fahrzeug: F01 730d ///M-Sportpacket
|
Geändert von Since1453 (04.06.2011 um 04:34 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|