Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.01.2011, 15:04   #1
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von NeXus Beitrag anzeigen
Ach fahr doch mal den V12 probe, solange die Gesetze und Benzinpreise es noch zulassen
Ales andere ist nur ein kompromiss
Was glaubst Du, wovon ich träume. Die gedanklichen Excurse zum Diesel dienen doch nur der Gewissensberuhigung....

Im Ernst, natürlich hätte ich gerne einen V12. Nur habe ich ein etwas anderes Fahrprofil als Otto_V12, weil ich mehr hier auf deutschen BAB und das tagsüber unterwegs bin, während Otto_V12 offenbar einen großen Teil seiner km auf geschwindigkeitsbeschränkten leeren ausländichen BAB abspult.

Insofern sei es schon gestattet, mal darüber nachzudenken.

Das 2. Problem ist, daß ich meinen gekauft habe und ihn gerade in der billigsten Phase bewege, soll heissen der Wertverlust zwischen 130 und 200tkm ist marginal, wenn ich vernünftig bleibe, sollte ich ihn noch eine Weile behalten.

Ich kann Dich insofern beruhigen: Habe meinem schon mal avisiert, daß ich den V12 mal fahren möchte, wenn die sowieso einen da haben. Da erfahrungsgemäß so etwas nur selten passiert, ist das ein gewisses Lotteriespiel. Wenn der nächsten Monat anrufen sollte, garantiere ich für nichts. Es kann aber auch sein, daß ich mich in einem Jahr selber noch mal melden muss, denn soo viele V12 werden hierzulande nicht gehandelt.

Früher war das anders. Vom e32 hatten die meistens einen in der Ausstellung stehen...
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2011, 15:38   #2
Sven B.
Torque Junkie und
 
Benutzerbild von Sven B.
 
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Zentralschweiz
Fahrzeug: SL500 R231, GL500, GLK350, SLK 200 Kompressor
Standard

Wenn Du dann den V12 probefahren kannst, versuch zeitnah (damit Du eine realen Vergleich hast) auch einen Hybrid Probe zu fahren. Klar ist der V12 durch rein garnix zu substituieren. Wenn's aber nur um Fahrspaß mit kleinerem Aufwand (im Vergleich zum 760) geht, probier den mal.

Gruß,
Sven
__________________

Wenn wir immer nur das tun, was wir immer schon getan haben, werden wir immer nur das tun, was wir immer schon getan haben … Go. Do. Prosper.
Sven B. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2011, 15:58   #3
Sascha_BB
Rechtsüberholer
 
Benutzerbild von Sascha_BB
 
Registriert seit: 07.07.2010
Ort: Hannover
Fahrzeug: AMG C63T (11.08) - VW Polo 6R BiFuel (2.12) - GLK (1.11) - Golf VI Variant (8.12)
Standard

Wie hoch ist der Versicherungsunterschied eigentlich? V12 zu Hybrid?
Mein 730d kostet mich 1T€ p.a.
Sascha_BB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2011, 18:59   #4
BMA
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMA
 
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: 450 SEL 6.9 (Bj 1979), 220i Cabrio, VW T6 Multivan, Indian Springfield
Standard

Zitat:
Zitat von Sven B. Beitrag anzeigen
Wenn Du dann den V12 probefahren kannst, versuch zeitnah (damit Du eine realen Vergleich hast) auch einen Hybrid Probe zu fahren. Klar ist der V12 durch rein garnix zu substituieren. Wenn's aber nur um Fahrspaß mit kleinerem Aufwand (im Vergleich zum 760) geht, probier den mal.
Gruß,
Sven
fully agree, der F04 wäre IMHO genau der richtige Wagen für ihn, aber esau kann ohne ACC nicht Auto fahren!
LG, BMA
__________________
450 SEL 6.9 W116 (EZ: 01.01.1980).....klagt nicht über Eure Verbräuche, ich toppe sie!
BMA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2011, 20:11   #5
HG745i
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.07.2003
Ort: Hamburg
Fahrzeug: F01 740d 12/2013
Standard

Bin den 740d gefahren nachdem ich mich für den A8 4.2 TDI entschieden habe und war froh wegen meiner Entscheidung. Der Audi hat die typische Souveränität des 8 Zylinders (350 PS, 800 NM Drehmoment - welches man auch spürt) gepaart mit einem sehr angenehmen Soundprofil und verschmerzbar höheren Verbrauch (ca. 8,5 L). Der 740d zieht etwas besser als der 730d jenseits der 160 KM/h, nagelt aber auch deutlicher (seltsam fand ich) und im Vergleich zum A8 aber auch zum 745d fehlt es einfach an dem üppigen Vortrieb. Insoweit würde ich eher sogar zum 730d raten, wenn es einen F01 sein muss. Aber nur meine subjektive Meinung.

Gruss

Nikos
HG745i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2011, 22:21   #6
bikerhpc
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.03.2010
Ort:
Fahrzeug: F01 740D Baujahr 03.10
Standard

was sollst auch anders sagen habe mich geärgert das ich nicht den 740 genommen habe ich habe den Audi 4.2 tdi gefahren und bin so froh das ich nicht so eine Schüssel habe.
sorry meine subjektive Meinung

Geändert von Novipec (30.01.2011 um 11:13 Uhr). Grund: unnötiges ZITAT entfernt !!!
bikerhpc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2011, 23:27   #7
crazyblack
Mitglied
 
Registriert seit: 31.10.2010
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: F11-550xd, Mini CM Cooper S All4
Standard

er hätte auch sagen können, dass es antriebsseitig keinen spürbaren Unterschied gibt, er sich aber aus zBsp optischen Gründen für den Audi entschieden hat. Also nur aus der Tatsache, dass er den Audi fährt, kann man aus meiner Sicht nichts ableiten.

Ich habe einen 740xd und kann die Aussagen teilweise bestätigen. Das Nageln ist wirklich laut. Ich bin vorher 4 Jahre R63 AMG gefahren und mich nervt das Geräusch. Ebenso hatten wir bis November 2010 einen Phaeton V10 tdi. Da ist mein 740xd richtig schlapp gegen. Seit November 2010 haben wir einen Phaeton V6 tdi (GP3) und so wirklich groß ist der Unterschied in der Leistungsentfaltung auch nicht. Dafür ist der Phaeton erheblich leiser. Sowohl vom Motor, als auch von den Außengeräuschen. Hätte es den 730d mit Allrad gegeben, ich hätte keinen 740d genommen. Ehrlich gesagt, habe ich motorseitig mehr erwartet. Das ist jetzt Jammern auf hohem Niveau, aber ich halte von dem Ganzen Downsizing und "Aufblasen" sowohl bei Dieseln als auch bei Benzinern nicht viel.

Grüße

PS: mein 7er ist jetzt 6 Wochen alt und nach etlichen Totalausfällen des Navi steht er jetzt bei BMW und ich habe als Ersatzwagen eine Active Hybrid bekommen. Ich bin total begeistert, wie der durchzieht. So hätte ich mir den 740d gewünscht und auch erwartet.
crazyblack ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2011, 23:58   #8
ChevChelios
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.11.2009
Ort: Arnsberg
Fahrzeug: Alpina XD4 & Daimler
Standard

Die V8-Diesel sind tolle Motoren. Leider werden diese aber auch bei Mercedes gestrichen (gibts nur noch im GL). Bei Audi mache ich mir da weniger sorgen, die würden wahrscheinlich eher den V8 Benziner streichen...
ChevChelios ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2011, 00:05   #9
bikerhpc
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.03.2010
Ort:
Fahrzeug: F01 740D Baujahr 03.10
Standard

Zitat:
Zitat von crazyblack Beitrag anzeigen
er hätte auch sagen können, dass es antriebsseitig keinen spürbaren Unterschied gibt, er sich aber aus zBsp optischen Gründen für den Audi entschieden hat. Also nur aus der Tatsache, dass er den Audi fährt, kann man aus meiner Sicht nichts ableiten.
na ja mein vorheriger AUDI S6 Avant lief auch anders davor E500 doch ich mag meinen 740d er läuft auch spielend 250 und es komme mir auch nicht vor als ob ich stehe wenn auch alles etwas anders ist (schöner ) und wenn ich hier so viel über 750 und 760 lese und ich dann höre ich vermeide den Gasfuß ich fahre gleitend ICH fahre von Ampel zu Ampel voll und auf der bahn auch. und habe dann sooooo viel Spaß in den backen an der tanke bei 10,4 Liter bin nicht mehr gewillt 20 liter und mehr zu zahlen

Geändert von Novipec (30.01.2011 um 11:13 Uhr). Grund: unnötiges VOLLZITAT entfernt !!!
bikerhpc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2011, 06:39   #10
HG745i
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.07.2003
Ort: Hamburg
Fahrzeug: F01 740d 12/2013
Standard

Zitat:
Zitat von bikerhpc Beitrag anzeigen
was sollst auch anders sagen habe mich geärgert das ich nicht den 740 genommen habe ich habe den Audi 4.2 tdi gefahren und bin so froh das ich nicht so eine Schüssel habe.
sorry meine subjektive Meinung
Wollte ja keinen 740d Fahrer beleidigen - aber bist Du mal den 745d oder den 4.2 TDI gefahren? Ausreichend ist der 740d gewiss.

Und das ist sicherlich alles jammern auf einem sehr hohen Niveau.

Wir wollen auch nicht auf dem "Meine Schüssel ist besser als Deine" Niveau landen.

Gruss

Nikos
HG745i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW-Auto: Suche E65, E38 730D 740D oder auch 745D freak Suche... 13 29.08.2011 11:22
E65-745D Fahrer wird F01-750Li Fahrer Rudi_V8 BMW 7er, Modell F01/F02 5 25.01.2009 11:19
Hat zufällig jemand von den "anguckern" des F01 DD BMW 7er, Modell F01/F02 25 27.10.2008 12:55
E32 und E38 im direkten Vergleich- hat das jemand gemacht? Alex1963 BMW 7er, Modell E32 9 22.07.2003 18:38
Hat jemand den anschlussplan navi bildschirm E65? Uwe730E38 BMW 7er, Modell E38 0 24.10.2002 20:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group