


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
07.03.2011, 17:46
|
#1
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Ok, nochmal langsam für Dich: "Deaktivieren" schreiben alle in die BA. Aber die Praxis sieht anders aus, es werden TROTZDEM Regeleingriffe vorgenommen.
Und genau das meine ich... Wenn das System deaktiviert wird, wird dann trotzdem noch (in geringerem Maße) geregelt 
|
|
|
07.03.2011, 17:54
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: Kreis Neu-Ulm / Bayern
Fahrzeug: F01-740d xdrive (08.2011), 911 (997) Cabrio (05.2009)
|
Zitat:
Zitat von warp735
Ok, nochmal langsam für Dich: "Deaktivieren" schreiben alle in die BA. Aber die Praxis sieht anders aus, es werden TROTZDEM Regeleingriffe vorgenommen.
Und genau das meine ich... Wenn das System deaktiviert wird, wird dann trotzdem noch (in geringerem Maße) geregelt 
|
So langsam kann ich gar nicht schreiben, dass Du es verstehst: In geringem Maße wird noch geregelt ("... die Stabilisierende Eingriffe der Integral-Aktivlenkung werden nur noch durch die Hinterradlenkung vorgenommen"), wenn die SA Integral-Aktivlenkung verbaut ist. Die Aussage der BA ist an Klarheit kaum zu überbieten.
__________________
Gruß
MrOsprey
|
|
|
07.03.2011, 17:56
|
#3
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Und...? Das ALLE 7er Hinterradlenkung haben wäre mir neu
Zudem wurde in dem Test der Wagen merklich abgebremst. Mir schleierhaft wie das zusammenhängt 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|