


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
18.03.2011, 14:09
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
|
Es wäre fantastisch wenn die FB der SH mit im Fahrzeugschlüssel integriert wäre! 
|
|
|
18.03.2011, 15:51
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.05.2002
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: F02 730Ld 03.2012
|
Zitat:
Zitat von benprettig
Es wäre fantastisch wenn die FB der SH mit im Fahrzeugschlüssel integriert wäre! 
|
Mit dem App kannst Du doch die Standheizung aktivieren. Ich habe den Eindruck, dass einige aneinander vorbei reden.
Es gibt einmal das App BMW Connected. Über diese kann man das Fahrzeug auf-/zuschliesen
Lichthupe betätigen
Standheizung / Standlüftung an/aus
Web Radio
und ich glaube noch den Standort erfahren.
Dann gibt es noch die Sonderausstattung BMW App. Darüber kann Facebook, Twitter und Webradio gehört werden. Diese SA kostet 150,00 EUR, wobei das App BMW Connected kostenfrei aufs Iphone geladen werden kann.
|
|
|
18.03.2011, 16:10
|
#4
|
|
Rechtsüberholer
Registriert seit: 07.07.2010
Ort: Hannover
Fahrzeug: AMG C63T (11.08) - VW Polo 6R BiFuel (2.12) - GLK (1.11) - Golf VI Variant (8.12)
|
Danke für die Links, Christian!
Mich würde es mal interessieren, ob man irgendwie die eingebaute SIMKARTE deaktivieren kann bzw. die Nummer rausbekommt bzw. um was für eine Sim es sich überhaupt handelt!
|
|
|
18.03.2011, 17:18
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Raum München
Fahrzeug: Mercedes EQS 580 4matic, BMW i3s, BMW M6 Cabrio
|
BMW-Remote App
Die kann jeder ab 3.2010 nutzen. Es handel sich dabei um eine App zur Steuerung des Autos.
Sie bringt aber eigentlich nur etwas, wenn man eine Standheizung hat. Da ist sie sehr praktisch. Beispielsweie habe ich im Winter immer die Standheizung aktiviert, wenn ich am Flughafen gelandet bin. Wenn ich dann schließlich am Auto war hatte ich es schön warm.
BMW Connected App
Die kann man ab 3.2011 nutzen, wenn man die Sonderausstattung BMW App hinzubestellt hat. Damit kann man sein Auto nicht über eine App steuern, sondern man kann Apps innerhalb des iDrive nutzen, d.h. Facebook, etc. Webradio, etc. werden über iDrive angezzeigt und gesteuert. Hier kann man sich natürlich ein Vielzahl von Anwendungen vorstellen, die später dem iDrive über diesen Weg hinzugefügt werden.
Wie gesagt ich mag solche Dinge. Nachrüsten kann man das in der regel nicht, so dass ich persönlich die € 150,-investieren würde.
Weitere BMW Apps
Es gibt noch eine weitere BMW App, BMW M Power Meter, die ist ganz nett ist und kostenlos mit jedem Auto funktioniert. Damit nutzt man die Bewegungssensoren des iPhone. Beschleunigung, G-Kräfte, 0-100 lm/h-Werte, etc. werden gemessen und grphisch dargestellt.
|
|
|
18.03.2011, 17:26
|
#6
|
|
Gast
|
Ich denke am einfachsten kann man die Apps Option damit erklären, dass sie freigegebene iPhone Apps im sogenannten Terminal Mode auf dem Navi-Bildschirm darstellt und die Bedienung per iDrive ermöglicht. Derzeit, wie schon erwähnt wurde, gibt es von BMW freigegebene Apps für Facebook, Twitter, Webradio. Weitere werden folgen. Zu beachten ist, dass nicht jede beliebige App im Terminal Mode läuft. Gründe sind Sicherheitsaspekte, Fahrerablenkung, etc.
Die andere App schaltet Funktionen des Fahrzeugs, wie z.B. Standheizung, Licht, etc.
Hat also mit dem obigen nichts zu tun
Gruß
Tom
|
|
|
|
19.03.2011, 21:23
|
#7
|
|
Powered by D
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: Varel
Fahrzeug: F06 640d GC (09/2012)
|
Wie gesagt, ich habe beide Apps, der Unterschied ist mir bewusst und ich habe von der Connected gesprochen.
Spannend wäre jetzt, ob alle Combox´ler diese Option (auch gerne für viel Geld) nachrüsten können. Dürfte ja eigentlich nur Software sein, da die normale USB-Schnittstelle (anders als bei den Media-Interfaces, wo man die erweiterte Anbindung benötigt) genutzt wird.
Ich würde es ganz praktisch mit der App finden, da ich gerne Webradio im Auto höre und zur Zeit über BT-Audio halt immer während der Fahrt am iPhone rumfummeln muss...
Gruß
Union2000
P.S.: Es nervt total das beim F01 in der kurzen Zeit teure Technik (Navi für 4.000 Euro) ständig ohne Upgrademöglichkeit verändert wird. Erst das Startsystem 2008, dann Combox Level 1, Combox Level 2 und nun die "App-Kiste". Technik geht weiter, daß ist klar, aber hier gehts eindeutig zu Lasten der Bestandsuser...
|
|
|
20.03.2011, 13:54
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Raum München
Fahrzeug: Mercedes EQS 580 4matic, BMW i3s, BMW M6 Cabrio
|
Zitat:
Zitat von union2000
P.S.: Es nervt total das beim F01 in der kurzen Zeit teure Technik (Navi für 4.000 Euro) ständig ohne Upgrademöglichkeit verändert wird. Erst das Startsystem 2008, dann Combox Level 1, Combox Level 2 und nun die "App-Kiste". Technik geht weiter, daß ist klar, aber hier gehts eindeutig zu Lasten der Bestandsuser...
|
Mich stört auch, dass ich nicht immer ein Update auf die neueste Technik bekommen kann. Aber was wäre die Alternative? Sollte BMW, wie andere Hersteller bis zum FL mit Neuerungen warten? Ich denke eher nicht. Manche Dinge lassen sich einfach nicht durch SW alleine lösen. Teilweise funktioniert das mit den Updates ja. Seit ich meinen vor einem Jahr bekommen habe, hat sich schon einiges getan.
|
|
|
20.03.2011, 17:33
|
#9
|
|
Powered by D
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: Varel
Fahrzeug: F06 640d GC (09/2012)
|
Was zum Beispiel? Meiner ist nun auch ein Jahr alt. Bevor ich Geld für ein Update in die Hand nehme, wüsste ich gerne, was es bringt...
|
|
|
21.05.2013, 12:38
|
#10
|
|
ehemals "BMW-E65-730d"
Registriert seit: 31.10.2012
Ort:
Fahrzeug: BMW F01 (05.09)
|
Meiner ist 05/09. Was haben denn die späteren Modelle genau an Hardware was meiner nicht hat?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|