|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  25.04.2005, 22:06 | #11 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.09.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: .
				
				
				
				
				      | 
 Wäre es der Außentemperaturfühler des BC,würde das Gemisch dann nicht auch immer nach Außentemperatur aufbereitet....Denke das dafür ein Temperaturfühler im Ansaugtrakt zuständig ist.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.04.2005, 23:50 | #12 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.04.2005 
				
Ort: Würzburg 
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
				
				
				
				
				      | 
 Hi,
 einen Ansaugluft-Temperaturfühler hat schon mein E23...
 Hier die Steckerbelegung:
 
 Die Sollwerte für den Luftmengenmesser
 Steuergerät-Masse (Widerstand Ltg.5 u.17)
 Temeraturfühler-Luft (im LMM Widerstd. Ltg. 6 u.27,bei 50 Grad Temperatur )
 Temperaturfühler-Kühlflüssigkeit ( Widerstd. Ltg 5 u. 13 bei 80 Grad)
 Höhenkorrektur-Steckverbindung ( Ltg. 9-12)
 Widerstand im LMM (LTG 6 u. 9 )
 Pumpenschalter im LMM (Ltg.10 u. 20 )
 Stauklappe im LMM ( Ltg. 7 u. 9 )
 
 
 CU, Franz
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.04.2005, 06:05 | #13 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
				 ist ja schade, dass das Bild nicht so klappt 
 Ist ein Alpina, die Stossstange liegt abmontiert davor und das Kabel mit dem Sensor haengt da aus der Karosse raus. Auch kann man dann noch Teile von dem Waschwassertank fuer Scheinwerfer und die Leitungen erkennen die unten in der Stosstange innen verlaufen. Sieht man ja sonst nicht. 
Geht doch einfach mal auf diesen Link. Wenn das nicht klappt, einfach anmelden im neuen 7 Series Forum in U.K. 
Johan und ich wirbeln da auch mit. Ist entsanden, nach dem ja das alte U.K. Register nur noch mit Mitgliedsbeitrag arbeitet. 
Leider sind dann auch bei uns viel Links verloren gegangen aus Tipps dort, die ich dann hier bei uns unter T&T verlinkt hatte.
  http://www.7seriesforum.co.uk//index.php 
Steht dann unter General Category>General Discussion unter den Posting "I like it". 
Dritte Reihe von oben in der Gseamtansicht der Anfangsseite. 
Hoffe nun klappts. Vielleicht kann ja mal einer der PC-Gurus das Bild von da dann hier zeigen, dann geht es einfacher. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.07.2011, 17:32 | #14 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.03.2008 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E32-730iA R6 LPG Calypsorot-met. Highline (P.-Date März '92)
				
				
				
				
				      | 
				 mhhh, mal sehen ob hier noch wer antwortet... 
 Ist ja schon ein etwas älterer Thread    
Wenn das der Temp-Fühler vom BC ist - Was ist dann das für ein Fühler an der Einlassklappe vom Motor für die Innenraumluft???
				__________________ 
				Dumm ist der, der Dummes tut   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.07.2011, 21:55 | #15 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.02.2008 
				
Ort: Vehlefanz 
Fahrzeug: E32-740iA (10.92) 5HP30, Sterlingsilbermetallic, VIN DD56019
				
				
				
				
				      | 
 Das ist der Temperaturfühler für die Ansaugluft der Heizung.  BMW E32/E34 IHKA System .
 
Gruß Stephan
				__________________ 
				Ich möchte auch im Schlaf sterben wie mein Opa...... und nicht so schreiend und kreischend wie sein Beifahrer.
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.07.2011, 11:27 | #16 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.03.2008 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E32-730iA R6 LPG Calypsorot-met. Highline (P.-Date März '92)
				
				
				
				
				      | 
 ahhh, ok... Vielen Dank! Das IHK scheint es ja ganz genau zu nehmen^^ 
PS: Bei mir liegt der absolute min. Wert bei -30°C. Und die Anzeige braucht ca. 3 Std um wieder auf einen normalen Wert zu kommen   Also nicht wundern, wenn nach der Kabelreparatur erstmal -29,5° angezeigt wird.... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.07.2011, 12:34 | #17 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.02.2008 
				
Ort: Aurich 
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Interstate  ...nicht wundern, wenn nach der Kabelreparatur erstmal -29,5° angezeigt wird.... |  Wenn solche Werte auftauchen, ohne daß irgendetwas demontiert wurde, erstmal kurz die Batterie abklemmen, manchmal hilft das auch schon.  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.07.2011, 13:32 | #18 |  
	| Lernfähiges Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.02.2011 
				
Ort: Langenhagen 
Fahrzeug: BMW R1200RT
				
				
				
				
				      | 
 Meine zeigt auch regelmässig mal -37° C an   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.07.2011, 13:37 | #19 |  
	| So, Führpark ausgetauscht 
				 
				Registriert seit: 29.09.2006 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Captain_Slow  Meine zeigt auch regelmässig mal -37° C an   |  Korrosion am Stecker, Kabelbruch oder Fühler hin... in der Reinfolge ...
 
Gruß 
Kai
				__________________Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.11.2017, 19:28 | #20 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.04.2009 
				
Ort: Leipzig 
Fahrzeug: F11 530dA touring, E32 730iA
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von RM60  Ich hab hier auch noch ein Bildchen aus dem Net.   |  Hi!
 
Ich muss den Thread nach sehr vielen Jahren nochmal rauskramen. 
Letzte Woche rüstete ich bei mir den BC IV nach. Der zeigt aber nun -37 Grad Außentemperatur an. Heute schaute ich mal nach und siehe da, bei mir sieht es genauso aus. Heißt also, der Außentemperatutfühler ist vorhanden. Jetzt habe ich leider einen vllt umsonst gekauft.
 
Wenn dieser Fühler verbaut ist, kann ich ja davon ausgehen, dass er angeschlossen ist. 
Aber warum zeigt der BC dann -37 Grad an? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |