


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
05.09.2011, 17:22
|
#1
|
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
und sooo selten ist der kleine V8 als Handmixer nun auch wieder nicht.... Ich hab den selber gefahren. Schön ist der schon aber deshalb jetzt mit Gewalt daran festhalten... Wenn du die ZKD´s machen willst dann auf jeden Fall die Kette mit machen und da bist dann schon mal allein an Teile 1500€ los... Plus das was du noch aufgezählt hast. Dafür kannst dir auch nen anderen 3,0 V8 Handschalter kaufen der weniger gelaufen hat und technisch ok ist....
Ist halt ne Gewissensfrage
Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
|
|
|
05.09.2011, 18:36
|
#2
|
|
E32-Fanatiker
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Uplengen
Fahrzeug: BMW 735iL E32 Handschalter in Royalblaumetallic Baujahr 03/1988 in super Zustand...
|
Du wirst an dem Wagen locker 2500€ versenken, wenn du nicht alles selbst machen kannst oder willst. Dafür gibt es schon schöne E32 zu kaufen.
Ich würde mich dem Wagen erbrarmen, weil ich derzeit auf der Suche nach einem günstigen Schlachter bin, den ich mir in die Ecke stellen kann.
Deshalb habe ich dir eine Nachricht geschrieben.
__________________
OO==[][]==OO
Ihr kauft euch immer neuere Autos, aber bei mir vollzieht sich der Prozess andersherum. Vom E38 zum E32 zurück. So muss dat sein...
|
|
|
05.09.2011, 19:02
|
#3
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von Viper V8
Wenn du die ZKD´s machen willst dann auf jeden Fall die Kette mit machen und da bist dann schon mal allein an Teile 1500€ los...
Gruß
Kai
|
Ich hatte damals (vor drei Jahren) ein Angebot für beide Kopfdichtungen von BMW für unschlagbare 1500 Eus. Ventilschaftdichtungen waren inkl.
Hatte auch lange überlegt, aber...
-neuer Motor; hast das gleiche Problem
-neues Auto; nee
-Daimler; fliegt dir auch irgend wann der V8 um die Ohren.
-AUDI 
-AMI-Van (mein Traum); und das Schrauben beginnt
Also zur Werkstatt meines Vertrauens und die Ärmel hochgekrempelt.
Geldversenken ist relativ; ein neuer ist auch nicht gerade billig (egal welche Marke), laufende Inspektionskosten kommen auch drauf wg Garantie, Wertverlust etc.
Da hatte ich auch innerhalb der ersten drei Jahre ganz schöne Reparaturkosten.
Gruß
Wolfgang
|
|
|
05.09.2011, 19:16
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 26.06.2011
Ort: Grevenbroich
Fahrzeug: E32-750i 09.89
|
Cool,
Ich lese hier immer wieder was von Wirtschaftlichkeit....... gibt es das beim 7ér  .
Ich hatte mir ja auch sone Barracke gekauft in der ich bis jetzt fast den doppelten Kaufpreis reingebuttert habe.... also deutlich mehr als die hier veranschlagten 2000 Euro, und da is noch nicht ganz ende.
Denke das sollte jeder selber wissen aber ich bereue keinen Euro, auch wenn ich nicht Krösus bin.
Meine meinung Gute Ausstattung machen, wenn der rest der da noch bleibt ok nix gute Ausstattung weg damit, obwohl Papas Auto in den Schrott (Schlachter) immer schwer musste ich auch schon machen.
mfg Daniel
|
|
|
06.09.2011, 16:35
|
#5
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 14.06.2010
Ort:
Fahrzeug: Mercedes Benz C250 CDI OM651
|
Ich würde mir ausrechnen, was die nötigen Reparaturen kosten und überlegen, wie lange man ihn noch fahren möchte.
Würdest Du jetzt 3000€ reinstecken um ihn 4 Jahre zu fahren, käme das auf grobe 800/Jahr und eben, das, was dann hinterher noch anfällt. Bei nochmal 800€ jedes Jahr, fährst Du dann V8-Schaltwagen für 1600€/Jahr. Wertverlust hat der eh nicht mehr. Ich finde das dann relativ preiswert für den Genuss des E32. Tanken kostet jedes Jahr sowieso 5000€ bei den entsprechenden km. Daher fallen diese 1600€ auch nicht mehr so ins Gewicht.
Das vergessen die meisten. Wenn eine Reparatur 500€ kosten soll, wird gejammert, aber 4 mal Volltanken ist völlig okay.
|
|
|
06.09.2011, 18:39
|
#6
|
|
Schornstein-Röhrich
Registriert seit: 03.11.2009
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 740iA Prod.-Datum 1992-05-19, T4 Bulli, Goldwing GL 1500
|
Zitat:
Ich hatte mir ja auch sone Barracke gekauft in der ich bis jetzt fast den doppelten Kaufpreis reingebuttert habe.... also deutlich mehr als die hier veranschlagten 2000 Euro, und da is noch nicht ganz ende.
|
DU GLÜCKLICHER!!!
So gerechnet habe ich bislang den 4-fachen Anschaffungswert in den E32 gesteckt....und auch kein Ende in Sicht.
Na und, man kann auf alle möglichen Arten seinen sauer verdienten Mammon verpulvern. Ich könnt den Zaster auch im Puff verjubeln, wenn `s mir Freude macht. Und das ist nämlich der Punkt. Spass dabei haben, auch wenn es noch so unvernünftig auf andere Leute wirkt.
Mal ehrlich, so`n alter 7er reisst zum Teil Löcher in die Haushaltskasse dass es einem übel wird.
Also Schneebi, wenn du`s dir leisten kannst und Spass daran hast deinen 7er zu erhalten, dann mach es.
Wenn du rechnest ob du deine Investition jemals wieder raus bekommst dann lass es lieber.
Gruß, Tommy
|
|
|
06.09.2011, 19:50
|
#7
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.09.2011
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: E32-730i V8 (92)
|
Naja, wie gesagt, ich habe keine Erfahrung, bin aber handwerklich nicht ganz unbegabt und hätte echt Spass an so einem Projekt. Das Geld muss Man(n) dann halt pö a pö reinstecken.
Ich bräuchte nur halt unbedingt jmd. der mir hilft mit Rat und Tat, gerne auch gegen einen kleinen obolus. Und vor Allem einen trockenen Stellplatz!!!
Wenn mir damit jmd helfen könnte, immer her mit den Tips.
Anbei auch mal eine Foto von dem Schmuckstück ;-)
|
|
|
06.09.2011, 20:19
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Schöner E32-Original.
Ich würde mal so zum TÜV hinfahren und schauen was dabei rauskommt.
Vielleicht ist das alles nicht soooooooo schlimm und wenn, dann hast Du es schriftlich vom TÜV was gemacht werden muß.
Bevor Du aber mit dem Auto hinfährst würde ich an deiner Stelle vorher mit dem TÜV-Prüfer über das Auto reden (daß es deinem Vater gehört und Du möchtest dich nicht vom Auto trennen u.s.w. bla bla woisch ja sell und so) vielleicht hat er ein Gehör dafür.
Und dann kannst immer noch Du selber entscheiden.
MfG Dimi
|
|
|
06.09.2011, 20:38
|
#9
|
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
und was soll das am defekten Motor ändern... ??
Gruß
Kai
|
|
|
06.09.2011, 22:20
|
#10
|
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Zitat:
Zitat von alexis sorbas
Schöner E32-Original.
Bevor Du aber mit dem Auto hinfährst würde ich an deiner Stelle vorher mit dem TÜV-Prüfer über das Auto reden (daß es deinem Vater gehört und Du möchtest dich nicht vom Auto trennen u.s.w. bla bla woisch ja sell und so) vielleicht hat er ein Gehör dafür.
MfG Dimi
|
Oh Man sind wir im Kindergarten 
__________________
Gandalf
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|