


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
29.12.2011, 10:42
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.06.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: F01
|
Hallo zusammen,
der Sound ist grundlegend sonorer im 740xd, kräftiger, potenter, souveräner. Ebenso das Anfahrverhalten - ich rede nicht von Powergasgeben, das hab ich noch nicht probiert, wegen der Einfahrregelung. Auch das Fahrverhalten vom Fahrwerk her ist wesentlich besser, es gibt jetzt Comfort+, das scheint noch etwas weicher zu sein.
Nein, das ist kein BMW, das ist ein Porsche, wir, in Stuttgart müssen da auch mal kompromissbereit sein 
|
|
|
29.12.2011, 10:51
|
#2
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von AlexanderStuttgart
der Sound ist grundlegend sonorer im 740xd, kräftiger, potenter, souveräner.
|
Alle anderen "Umsteiger" berichten eher das Gegenteil 
Da beide den gleichen Hubraum haben kann ich auch nicht ganz nachvollziehen warum der Sound grundlegend anders sein soll
Der 40d ist für mich ein gechipter 30d... Aber klar das der einem wegen dem Getriebe anders vorkommt.
|
|
|
29.12.2011, 11:26
|
#3
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Entgegen aller Vermutungen, bei Einführung des F01, der "Allradhasser", greifen nun auch hier doch einige zum X  .
Wenn es bald schneit wird der Unterschied zu deinem Alten wohl noch ein Stück größer.
|
|
|
29.12.2011, 11:28
|
#4
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Ich habe schon beide gefahren, wenn auch nicht direkt hintereinander. Der 730d klingt für einen Diesel sehr kultiviert, der 740xd lässt akustisch schon etwas mehr den Diesel raushängen. Und den Unterschied von 6-Gang zu 8-Gang merkt man auch.
Und was den Allrad angeht: da steht Schneeaudole.....er hat ihn extra "dafür " geholt
Wobei ich allerdings von den Fahreigenschaften auf Schnee mit nur 2 angetriebenen Rädern sehr positiv überrascht bin - insbesondere nach den diesbezüglichen Meldungen einiger aus dem letzten Winter
Geändert von esau (29.12.2011 um 15:38 Uhr).
|
|
|
29.12.2011, 15:31
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750i
|
Das Auto auf Bild 2 dürfte ein 911er sein.
|
|
|
29.12.2011, 16:48
|
#6
|
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Zitat:
Zitat von AlexBln
Das Auto auf Bild 2 dürfte ein 911er sein.
|
Meinst? Ich tippe irgendwie auf einen 911 Turbo 997 
__________________
|
|
|
29.12.2011, 17:03
|
#7
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Wo ihr immer hinschaut ihr Ferkel... Mich hat nur das (Tochter-)Beifahrerinbild interessiert 
|
|
|
29.12.2011, 17:11
|
#8
|
|
Ehemaliges Mitglied
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
|
Tja Benni, manche schauen sich eben auch ca. 14Jährige gerne an. 
__________________
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.
___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|