


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
03.01.2012, 12:20
|
#1
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von TomS
Und damit ein wirklich realistischer Wert! Viel lügen sich doch hier selbst an mit ihren minimal-Verbräuchen auf günstigen Strecken...
|
Da hast Du zu 100% recht. Aber wir rechnen uns doch alle unser Auto schön und da macht es sich einfach gut, wenn ich weiß, daß ich meinen Dicken auch mit 9 Litern fahren kann - auch wenn es keinen Spaß macht und über eine komplette Tankfüllung natürlich fast immer andere Werte rauskommen.
Wenn man den BC eine Weile nicht restettet, bekommt man die wirklichen Werte, leider beim F01 nur über maximal 10tkm, dann spinnt der BC, beim e65 konnte man die auch über 40tkm und mehr haben...wobei sich da normalerweise nicht mehr viel ändert, (es sei denn der Fahrer kommt in die Midlife crisis und legt sich eine 25 Jährige Freundin, neue Kleidung und einen neuen Fahrstil zu   )
Zitat:
Zitat von benprettig
.......
Entweder habe ich ein besonders sparsames Exemplar, oder fahre besonders gut oder an deinem stimmt was nicht. Deinen Verbrauch kriege ich nur mit dauerhaft über 200 km/h hin.
BEN
|
Oder Bommelmann hat doch mehr Stadtverkehr. Wir brauchen uns nichts vorzumachen. 2 Tonnen öfter in Bewegung setzten kostet einfach Energie.
Und wir sind uns einig, daß "Stadtverkehr" nicht gleich "Stadtverkehr" sein kann. Ich kann meinen in der Stadt mit 14 Litern oder mit 23 fahren, je nachdem, wie lange ich stehe oder ob ich mit grüner Welle mitschwimme.
Geändert von esau (03.01.2012 um 14:37 Uhr).
|
|
|
03.01.2012, 12:37
|
#2
|
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Der Höchstverbrauch ever lag bei 14,32 Litern nach 367km Stadtverkehr innerhalb von 20 Tagen (also durchschnittlich 18,35km Kurzstrecke pro Tag).
Das war aber eine absolute Ausnahme.
|
|
|
11.01.2012, 21:20
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.02.2009
Ort:
Fahrzeug: G70 i7 xdrive 60 F12 650i MB V300 4matic 330e xdrive
|
Ich habe meinen 740dx seit 3Wochen.
Da ich oft durch Frankreich in die Schweiz fahre, liegt mein Verbrauch auf diesen Autobahnen mit Tempolimit  bei 8,6l auf 100km (Mehrverbrauch zu meinem alten 730d 0,7l). In D liegt der Verbrauch bei viel Autobahnverkehr bei 9,7l (gebenüber 8,8l beim 730d).
Ich finde den Mehrverbrauch noch OK, angesichts des besseren Fahrverhaltens bei Nässe und Schnee.
Gruss CPK
|
|
|
11.01.2012, 21:35
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: Zug
Fahrzeug: F01 - 740xd ; E65 - 730d ; Porsche Boxster S
|
Also ich hab jetzt über 10.000 km knappe 9,1l /100 km...
Relativ hoher Anteil deutsche Autobahn
Gemessen an den Fahrleistungen bin ich recht zufrieden 
|
|
|
15.12.2012, 22:45
|
#5
|
|
komme ohne Turbos aus
Registriert seit: 22.06.2005
Ort: tu asinus vicus
Fahrzeug: Porsche Cabrio 997S, Tesla S 90D, Mustang Mach E ER, Hyundai Ioniq PHEV
|
Zitat:
Zitat von esau
Wenn man den BC eine Weile nicht restettet, bekommt man die wirklichen Werte, leider beim F01 nur über maximal 10tkm, dann spinnt der BC, beim e65 konnte man die auch über 40tkm und mehr haben...
|
*ironie* wie hast du im E65 40tkm ohne Batterierestet geschafft? *ironie off*
zum Thema x-drive kann ich sonst nicht viel sagen. Lediglich, dass der 4-Matic R550 kaum mehr futtert (0,5-1 Liter), als unser E65 745i...
__________________
"Das ist nicht nur ein Auto - das ist ein hochentwickeltes Stück
Maschinenbaukunst" (Eddie Murphy im Film "Die Geistervilla" zu dem BMW 745i)
"Handgefertigte Ingeneurskunst und Performance der Extraklasse! Willkommen in der Welt von AMG"
"Ein Porsche bietet als einziges Fahrzeug die Möglichkeit, von unten auf andere herabzusehen..."
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|