Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.07.2012, 20:00   #1
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

ja, aber dünnere reifen.. davor waren auf dem 50 trx räder drauf..
also kann es wirklich sein dass die dämpfer müde sind und er deshalb absakt?! ich dachte das würden die federn halten.. zumal er auch nicht wippt..
__________________
Hört endlich auf damit Frank Zappa mit Gott zu vergleichen!
Er ist zwar ein feiner Kerl - aber er ist nicht Frank Zappa!
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2012, 20:56   #2
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
Tieferlegung wird nicht über die Dämpfer gemacht
Zitat:
Zitat von --750il-- Beitrag anzeigen
also kann es wirklich sein dass die dämpfer müde sind und er deshalb absakt?! ich dachte das würden die federn halten
Richtig, die Federn halten den Wagen auf Niveau. Selbst ohne Dämpfer wird er nicht tiefer. Also entweder falscher Druck oder der Reifen mag E32 nicht oder Winkel stimmen nicht - also um sicher zu gehen einfach vermessen lassen.
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2012, 00:52   #3
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Da sind bestimmt die "Umlenkhebel" "Fertig". Das sind diese Flachen Verbindungen LI und Re zwische HA-Körper und Längslenker. Diese sollen die Spreizung der Hinterräder vermeiden. Du kannst die Teile Prüfen, wenn Du unter dem Wagen stehst, und an den Umlenkhebel mit einem Montierhebel oder Ähnlichen mal auf "Spiel Untersuchst". Dieses Teil ist so Aufgebaut: Besteht aus einen Stahlgussgehäuse, in dem 2 Stahlkugeln Eingearbeitet sind. Solange diese Neuwertig sind, geben sie dem Längslenker nur einen kleinen Weg, der die Reifen etwas Unten Spreizt. Sind diese Kugeln, oder das Gehäuse verschlissen, gibt es zu viel Spiel, und die Reifen Spreizen sich mehr auseinander. Hierbei ist es völlig Untergeordnet, ob es eine "Normale" oder um eine Niveau-Abfederung Handelt.

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2012, 02:15   #4
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von dansker Beitrag anzeigen
Da sind bestimmt die "Umlenkhebel" "Fertig".
Meinst Du die Knochen? Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Lenkhebel, 33321126476 ? BMW Teilekatalog
Ich kenne das, dass er so bei 160km/h hinten das rühren anfängt, unterschiedlich abgefahrene Reifen sind mir neu - wieder was gelernt.
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2012, 09:01   #5
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

ich kenne das so dass bei einem defekt hinten ein stärkeres wippen stattfindet.. hatte das bei meinem 50 mit defekten druckspeichern, nach wechseln der umlenkhebel war das wippen zu 30% weniger.. aber gut, wenns nur das ist..
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Reifen ungleichmäßig abgefahren jimjones BMW 7er, Modell E65/E66 9 29.05.2018 16:08
Reifen innen abgefahren - Fehler der Werkstatt? weltauto Autos allgemein 15 22.10.2011 18:51
Hinterachse. Reifen bis zur Karkasse innen abgefahren Mfetischist Autos allgemein 18 06.09.2010 21:45
Fahrwerk: Vorderachse Reifen innen abgefahren Mamut BMW 7er, Modell E38 9 19.05.2010 13:18
Beide Vorderreifen INNEN einseitig abgefahren Nischenpaule BMW 7er, Modell E38 41 18.04.2010 20:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group