Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.08.2012, 18:03   #1
BMA
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMA
 
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: 450 SEL 6.9 (Bj 1979), 220i Cabrio, VW T6 Multivan, Indian Springfield
Standard

Habe keine Ahnung was ich für ein Garantiepaket habe. Bis 09/2012 habe ich auf jeden Fall volle Werksgarantie. Werde umgehend nachfragen, inwiefern ich diesen Service noch bis Leasingende (09/2013) buchen kann.
Ob ich den Leihwagen nach Fulda bringen muß oder die mir meinen bringen und mit dem Leihwagen zurückfahren ist noch offen. Aber ich möchte meine Lady lieber selbst abholen. Sonst freut sich noch ein Gehilfe meiner Lady ordentlich die Sporen zu geben. Das mach ich lieber selbst!
Zumindest muss diese Frage bis Freitag geklärt sein und mein Wagen muss fertig sein. Samstag geht's nämlich für 2 Wochen in den Urlaub.
LG, BMA
PS: Fulda hin und zurück sind nur ca. 5 Stunden, da muss ich nicht übernachten.
__________________
450 SEL 6.9 W116 (EZ: 01.01.1980).....klagt nicht über Eure Verbräuche, ich toppe sie!
BMA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2012, 18:12   #2
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von BMA Beitrag anzeigen
...... Aber ich möchte meine Lady lieber selbst abholen. Sonst freut sich noch ein Gehilfe meiner Lady ordentlich die Sporen zu geben. Das mach ich lieber selbst! ....
Naja, schlimmer als über 100 km einen M5 zu jagen kann man kaum mit dem umgehen

Aber ich verstehe Dich, so ein Teil bekommen die nicht oft unter den Hintern. Meiner wurde auch schon sehr ausgiebig von der Werkstatt "probegefahren" - ich habe u.a. deshalb inzwischen die Werkstatt gewechselt.

Viel wichtiger ist aber, daß die den Fehler nachhaltig beheben, sonst wird die Fahrt in den Urlaub unerfreulich.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2012, 19:30   #3
BMA
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMA
 
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: 450 SEL 6.9 (Bj 1979), 220i Cabrio, VW T6 Multivan, Indian Springfield
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
Naja, schlimmer als über 100 km einen M5 zu jagen...
Das war echt brutal! Wenn man einen Hybriden überladen kann, dann hab ich das garantiert gemacht. Das meine Bremsscheiben nicht verglüht sind ist wohl reine Glücksache! In manchen Kurven hab ich mich auch glatt nicht getraut dran zu bleiben. Der ist mit seinem M5 sogar aussen dermaßen in die Kurven gegangen, da wurde mir dann Gott sei Dank etwas bange! Zum Glück!
Wie der nette Fahrer mir berichtete, fährt er 150 tkm pro Jahr, hat einen GT2 in der Garage und fährt häufig Nordschleife! Bis auf die Bremsen ist er aber hochzufrieden mit dem M5. Das Ding geht bestialisch! Die Letzte Gripp-Sendung zeigt auch recht gut, wie gut der Wagen gelungen ist!


Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
wichtiger ist aber, daß die den Fehler nachhaltig beheben, sonst wird die Fahrt in den Urlaub unerfreulich.
Boing oder Airbus haben meines Wissens noch keinen "Hybrid-Jet" im Einsatz!
BMA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2012, 23:51   #4
SuitMan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von SuitMan
 
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Luedenscheid
Fahrzeug: 730d F01 Individual
Standard

Da bin ich aber auch gespannt woran es lag.
Aber vom BMW Pannenservice und Co bin ich auch echt begeistert, das gibt einem immer ein gutes Gefühl.

Ich drücke dir die Daumen, dass vor dem Urlaub noch alles geregelt wird oder du Alternativ nen 7er bekommst.
__________________
Sportnahrung,Nahrungsergänzungsmittel und Sportbekleidung
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.fitoba.de
SuitMan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2012, 08:59   #5
CCH
Mitglied
 
Registriert seit: 26.11.2006
Ort:
Fahrzeug: LandRover
Standard

Hallo,

ich drück dir die Daumen, dass BMW den Fehler schnell findet und behebt! Die Fehlersuche kann bei komplexen Systemen wegen der Dauer ja nerviger sein, als der Fehler an sich.

Vom BMW-Pannenservice war ich auch begeistert. Ich habe den zwar nur einmal vor bald 10 Jahren benötigt, da wurde ich aber wirklich sehr gut versorgt.

Grüße
CCH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Lädt nicht mehr nach 6 Monaten Winterschlaf. alphornblaeser BMW 7er, Modell E38 56 09.04.2013 16:44
Elektrik: Instandgesetzte Lichtmaschine lädt nicht daquertreiba BMW 7er, Modell E38 15 21.04.2012 12:10
Lichtmaschine lädt nicht mehr maneater666 BMW 7er, Modell E38 4 25.12.2006 15:47
Elektrik - Lima lädt nicht HB750i BMW 7er, Modell E32 5 27.01.2003 18:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group