Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.02.2013, 22:17   #1
V8 Martin
Mitglied
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Zellingen
Fahrzeug: Alpina B8
Standard

Probier mal den Stecker vom LMM.
V8 Martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2013, 19:19   #2
ratbaron
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: München
Fahrzeug: 2010 E87 118d
Standard

Zitat:
Zitat von V8 Martin Beitrag anzeigen
Probier mal den Stecker vom LMM.

Hallo habe ich gerade probiert, der Stecker vom LMM ist leider 6-polig statt 4-polig, passt also nicht, aber vom Durchmesser her wuerde er genau passen.
ratbaron ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2013, 20:35   #3
rudolfgoetze
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
Standard

...und 2 Pins entfernen?

Hast du mal bei AMP oder HERTH&BUSS geschaut?

MfG
rudolfgoetze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2013, 23:37   #4
Jagblack
Altes Mitglied
 
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: -
Fahrzeug: -
Standard

Ein Tipp: die beiden Stecker von den Lambdasonden (unter dem Auto) sind sehr ähnlich. ?? Evtl gleich ??
Jagblack ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2013, 12:54   #5
ratbaron
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: München
Fahrzeug: 2010 E87 118d
Standard

Hi Jag, ich schau das mal nach.
Würde gerne das Mysterium was hier seit 10 Jahren besteht lösen

Hatte in Erinnerung die Stecker von den Lambdas waren vom Durchmesser her kleiner, aber wenn ich Gelegenheit habe prüf ich es.

H+B hab ich letzte Woche nicht geschafft, ich schicke mal ein Bild mit Maßstab an die.

Die vom LMM gehen nicht weil die Anordnung der Pins anders ist

Viele Grüsse,

Simon
ratbaron ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2013, 13:28   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von Jagblack Beitrag anzeigen
Ein Tipp: die beiden Stecker von den Lambdasonden (unter dem Auto) sind sehr ähnlich. ?? Evtl gleich ??
schau Dir das Bild genau an, das waere dann, wenn es denn passen sollte, die Steckerseite vom Motor aus, nicht von der Lambdasonde kommend, und die gibt es normal nicht einzeln vom Haendler.
Ich hab mir selber gebrauchte besorgt fuer meinen Lambdasondentester.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://imageshack.us/photo/my-images...testerbs3.png/



Hier die Teilenummern, diese gibt es nicht im normalen Ersatzteilkatalog, sondern nur intern bei denen:

Lambdasonde Steckergehäuse 61131718 057
Rundsteckhülse d 2,5 0,5 – 1,0 61131376202

Lambdasonde Steckergehäuse Kabelbaum 61131718058
Rundstecker d 2,5 0,5 – 1,5 61131376191

Die Frage hatten wir uebrigens schon vor einem Jahr hier
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/steck...d-97971-3.html
FausO hatte danach gefragt.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2013, 16:17   #7
rudolfgoetze
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
Standard

@ Erich

Also gibt es die - mit deinen Teilenummern - doch beim Händler?

MfG
rudolfgoetze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2013, 20:22   #8
ratbaron
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: München
Fahrzeug: 2010 E87 118d
Standard

@erich: danke fuer die infos, dann haette ich wohl die lambdasonden doch aufheben sollen wie ich sie damals erneuert hatte. (Hatte ich von dir)

also an den scheinwerfern selbst ist der männliche stecker

das heisst die buchse, also der weibliche teil ist doch das was an den lamdasondenselbst dran ist . Das heisst wenn dann muesste ich eigentlich nur 2 kaputte lambdasonden mit steckern organisieren...
ratbaron ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2013, 22:19   #9
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von rudolfgoetze Beitrag anzeigen
@ Erich
Also gibt es die - mit deinen Teilenummern - doch beim Händler? MfG
Ich hab die Nummer von einem aus dem E30 Forum mal vor 2 Jahren bekommen. Hab sie aber selber noch nicht gekauft, weil ich von jemandem gebrauchte Teile bekommen habe. Aber laut dem soll es die BMW intern geben, muessen sie ja auch haben, weil verbaut.

Um jetzt noch mal auf die Frage von ratbaron zurueckzukommen, rechts das Teil ist normalerweise am Kabelbaumende vom Motorraum kommend, links das Teil ist normalerweise von der Lambdasonde kommend am Ende Richtung Motorraum
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) ImageShack® - Online Photo and Video Hosting

Der Stecker an der Lambdasonde sieht von innen so aus, wie hier in meiner Anzeige
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/20/bosc...-a-108385.html

an neueren Fahrzeugen haben die Lambdasonden haben andere Stecker.

Ob diese Stecker nun wirklich fuer duie Hella Xenon passen, kann ich natuerlich auch nicht mit 100%iger Sicherhait sagen, aber einen Versuch ist es Wert. Kosten ja nicht die Welt.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Xenon Rückrüstung von Hella H1 auf Xenon Hella Thomas Magnum BMW 7er, Modell E32 5 14.10.2014 18:12
Elektrik: Schaltpläne für Xenon (HELLA)?? dirk750 BMW 7er, Modell E32 3 20.03.2008 08:26
Elektrik: Teilenummer Xenon Brenner Hella Highliner BMW 7er, Modell E32 1 08.11.2006 08:45
Suche Halter für Xenon Hella Steuergeräten Patrick P. Suche... 1 22.01.2005 23:50
Teilenummer Hella XENON - Stecker ? HB750i BMW 7er, Modell E32 11 30.11.2003 17:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group