Blöde Sprüche helfen da nicht weiter....
Ich bin ratlos.
Als der Pannendienst hier war, hatten wir die Kiste aus der Garage herausgeschoben. Nach einer weiteren guten Stunde - das Auto stand in der Sonne, (aber in der Garage, in der nachts gestanden hatte war es ja auch nicht kalt) - kam das Abschleppauto, ich wollte versuchen, den nochmal auf N zu schalten und drücke den Startknopf und - der springt an wie wenn nie was gewesen wäre.


Hat zwar 2 Minuten aus dem Auspüffen weiße Wolken rausgehauen aber sonst war nix. Also den Abschlepper wieder weggeschickt uns selbst zu BMW gefahren, ohne jegliche Mucken. Dort Fehlerspeicher ausgelesen und da war auch nichts



In welchem Film bin ich? Versaut die Karre uns einen geilen Skitag und keiner weiss warum. Heute war es "nur" ein versauter Urlaubstag, aber was wenn er nächste Woche, wenn ich zu einem geschäftlichen Termin muss wieder herumzickt? Die Batterie scheint es nicht zu sein, denn ich hatte den nach meinen vergeblichen Startversuchen an ein Ladegerät gehängt und der Pannendienst hat auch sofort eine zusätzliche Batterie angeschlossen ohne Erfolg. Und eine gute Stunde später soll nie was gewesen sein????
Also jetzt jeden Morgen beim 1. Einsteigen beten dass er anspringt?
Bei einem Vergaser hätte ich gesagt, der ist abgesoffen. Aber warum.
Bei BMW sagte mit der Monteur, auch die 6-Zylinder Direkteinspritzer würden es nicht mögen, wenn man sie anlässt, 2 m vorzieht und wieder ausmacht. Dei würden dann etwas unwilliger anspringen. Kenne ich auch, aber da dreht der Anlassser statt einer 3 Sekunden und gut ist. Aber solche Dinge das habe ich nicht gemacht. Am Samstag noch 750km am Stück weggefahren, danach ein paar kürzere Fahrten aber nichts schlimmes.