Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.02.2013, 14:15   #3
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Blöde Sprüche helfen da nicht weiter....

Ich bin ratlos.

Als der Pannendienst hier war, hatten wir die Kiste aus der Garage herausgeschoben. Nach einer weiteren guten Stunde - das Auto stand in der Sonne, (aber in der Garage, in der nachts gestanden hatte war es ja auch nicht kalt) - kam das Abschleppauto, ich wollte versuchen, den nochmal auf N zu schalten und drücke den Startknopf und - der springt an wie wenn nie was gewesen wäre.
Hat zwar 2 Minuten aus dem Auspüffen weiße Wolken rausgehauen aber sonst war nix. Also den Abschlepper wieder weggeschickt uns selbst zu BMW gefahren, ohne jegliche Mucken. Dort Fehlerspeicher ausgelesen und da war auch nichts

In welchem Film bin ich? Versaut die Karre uns einen geilen Skitag und keiner weiss warum. Heute war es "nur" ein versauter Urlaubstag, aber was wenn er nächste Woche, wenn ich zu einem geschäftlichen Termin muss wieder herumzickt? Die Batterie scheint es nicht zu sein, denn ich hatte den nach meinen vergeblichen Startversuchen an ein Ladegerät gehängt und der Pannendienst hat auch sofort eine zusätzliche Batterie angeschlossen ohne Erfolg. Und eine gute Stunde später soll nie was gewesen sein????
Also jetzt jeden Morgen beim 1. Einsteigen beten dass er anspringt?

Bei einem Vergaser hätte ich gesagt, der ist abgesoffen. Aber warum.

Bei BMW sagte mit der Monteur, auch die 6-Zylinder Direkteinspritzer würden es nicht mögen, wenn man sie anlässt, 2 m vorzieht und wieder ausmacht. Dei würden dann etwas unwilliger anspringen. Kenne ich auch, aber da dreht der Anlassser statt einer 3 Sekunden und gut ist. Aber solche Dinge das habe ich nicht gemacht. Am Samstag noch 750km am Stück weggefahren, danach ein paar kürzere Fahrten aber nichts schlimmes.

Geändert von esau (25.02.2013 um 14:31 Uhr).
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Springt nicht mehr an. traktorist BMW 7er, Modell E38 2 05.12.2011 20:04
Motorraum: Springt nicht mehr an hhvilleneuve BMW 7er, Modell E32 6 15.08.2011 09:43
Springt nicht mehr an... swiss2007 BMW 7er, Modell E38 6 10.07.2010 20:36
728er springt nicht mehr an. Werkstatt findet den Fehler nicht. Driv3r BMW 7er, Modell E38 9 07.09.2009 16:34
Springt nicht mehr an! 740i-driver BMW 7er, Modell E38 19 01.01.2006 21:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group