


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
29.03.2013, 18:38
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: Kreis Neu-Ulm / Bayern
Fahrzeug: F01-740d xdrive (08.2011), 911 (997) Cabrio (05.2009)
|
Zitat:
Zitat von esau
@MrOsprey Da Dein Auto noch in der Garantie sein dürfte würde ich den bei BMW auf den Hof stellen und verlangen, dass die nachhaltig Abhilfe schaffen.
Es ist müßig, dass wir uns Gedanken machen, was es alles sein kann, da soll sich München den Kopf zerbrechen und die müssen systematisch alle Ursachen prüfen und ggfs. durch Austausch beseitigen.
|
Das Auto ist noch in der Garantie. In der kommenden Woche vereinbare ich den dritten Termin in dieser Sache. Ich habe schon schlechte Erfahrungen diesbezüglich. Bei meinem E65 LCI war auch nach dem 10. Werkstattaufenthalt das Problem mit dem Komfortzugang nicht gelöst. Ich habe nicht die Absicht, diesmal so viele Reparaturversuche zu erdulden.
Zudem wollte ich nicht, dass sich irgendjemand aus dem Forum den Kopf zerbricht. Ich wollte eigentlich nur wissen, ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat.
__________________
Gruß
MrOsprey
|
|
|
29.03.2013, 20:44
|
#2
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von MrOsprey
... Bei meinem E65 LCI war auch nach dem 10. Werkstattaufenthalt das Problem mit dem Komfortzugang nicht gelöst. Ich habe nicht die Absicht, diesmal so viele Reparaturversuche zu erdulden.
....
|
Evtl. hilft auch ein Wechsel des  . Die erfolgreiche Fehlersuche bei unseren Autos scheint mir eine Kombination aus Intuition und Glück zu sein und ob die in der Lage sind, München die richtigen Informationen zu geben bzw. PUMA Fälle richtig zu lesen.
|
|
|
13.04.2013, 01:13
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: Kreis Neu-Ulm / Bayern
Fahrzeug: F01-740d xdrive (08.2011), 911 (997) Cabrio (05.2009)
|
Zitat:
Zitat von esau
Evtl. hilft auch ein Wechsel des  . Die erfolgreiche Fehlersuche bei unseren Autos scheint mir eine Kombination aus Intuition und Glück zu sein und ob die in der Lage sind, München die richtigen Informationen zu geben bzw. PUMA Fälle richtig zu lesen.
|
Ich denke, dass ich gestern die Fehlerursache gefunden habe. Nachdem der Innentaster an der A-Säule seit Gründonnerstag nicht mehr funktioniert, hatte ich ihn immer wieder mal (erfolglos) ausprobiert. Vorgestern fühlte sich das etwas feucht an. Bei näherer Betrachtung konnte ich Wasseraustritt am Taster feststellen. Der Teppich ist in diesem Bereich ebenfalls feucht. Ich weiß zwar nicht, wo das Wasser herkommt, hoffe aber, dass mein  das in der kommenden Woche anlässlich des Räderwechsels nachhaltig beseitigen kann. Fall nicht, muss ich Deinen Vorschlag in Erwägung ziehen.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|