Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.09.2013, 20:32   #1
Harlachinger
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.05.2009
Ort:
Fahrzeug: F01-730D EU6, F10 - 530D EU6, Volkswagen Passat Variant
Standard Haltbarkeit Bremsscheiben

200.000 km Haltbarkeit der Bremsscheiben ? die meines 730d F1 waren nach 70.000 km und sind jetzt nach 140.000 km fällig

Kann es sein, daß die Bremsscheiben des 740 und 750 länger halten als beim 730 ?
Harlachinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2013, 21:01   #2
Strotch
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Strotch
 
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: Zumikon
Fahrzeug: G11 -750ix (09.2017)
Standard

Womöglich haben die 750iger eher die "05AE - Hochgeschwindigkeitsbremsanlage", welche ja größere Bremsscheiben hat.

Aber wie Esau schon sagte, liegt es auch meiner Einschätzung ganz klar am Fahrprofil. Wer nur relaxed fährt, braucht weniger, als jmd. der sportlich und sehr zügig unterwegs ist (Stadt wie Land)
Strotch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2013, 23:57   #3
Markuese69
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Lörrach
Fahrzeug: böser 3er
Standard

Zitat:
Zitat von Strotch Beitrag anzeigen
Womöglich haben die 750iger eher die "05AE - Hochgeschwindigkeitsbremsanlage", welche ja größere Bremsscheiben hat.
Und die ist nicht klein zu kriegen..mehrmaliger Ankerwurf in kurzen Abständen ..kein Lenkradzittern..klasse..
leider nicht ganz preiswert.

56.000 KM 2 Satz vorne mit Scheibe ..hinten nur Klötze, Wechsel Scheibe wurde angeraten.

Aber wie Esau schon sagte, hier kann das Auto nichts dafür....
lg Markuese69
Markuese69 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2013, 23:08   #4
hitchdererste
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.01.2012
Ort: münchen
Fahrzeug: F02'
Standard

Zitat:
Zitat von Harlachinger Beitrag anzeigen
200.000 km Haltbarkeit der Bremsscheiben ? die meines 730d F1 waren nach 70.000 km und sind jetzt nach 140.000 km fällig

Kann es sein, daß die Bremsscheiben des 740 und 750 länger halten als beim 730 ?
hast du Original beläge ?
ausserdem wer sagt das du neue Bremsscheiben brauchst ?
PS fahre auch einen 730 ld
hitchdererste ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2013, 00:15   #5
Harlachinger
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.05.2009
Ort:
Fahrzeug: F01-730D EU6, F10 - 530D EU6, Volkswagen Passat Variant
Standard

ja klar Original, die ersten 70.000 km die ab Werk, die zweiten 70.000 km die nach Wechsel in einer BMW-Werkstatt
Harlachinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2013, 12:36   #6
ebodeth
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
Standard

Zitat:
Zitat von Harlachinger Beitrag anzeigen
ja klar Original, die ersten 70.000 km die ab Werk, die zweiten 70.000 km die nach Wechsel in einer BMW-Werkstatt
Ja und welches Mass hatten die Scheiben vor dem Wechsel?
Wir reden hier über 2 verschiedene Sachen, einmal wann haben die Scheiben
das Mass erreicht, bei dem sie gewechselt werden müssen und wann wechselt die Werkstatt.
Ich habe aus den Beiträgen gelernt, die Scheiben halten 200.000 km und die Werkstatt wechselt nach 40.000-70.000km.
Das heißt für mich, das Minimum-Mass der Scheiben besorgen und erst wechseln, wenn es erreicht ist.
ebodeth ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2013, 19:07   #7
Harlachinger
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.05.2009
Ort:
Fahrzeug: F01-730D EU6, F10 - 530D EU6, Volkswagen Passat Variant
Standard wann wirklich Bremsenwechsel nötig ?

Hallo,

sehr gute Frage ! Ich habe sie noch nicht wechseln lassen;

ca. bei km 70.000 wurden sie das erste Mal gewechselt

bei ca. km 105.000 meinte die Werkstatt, sie müßten gewechselt werden, die Anzeige zeigte aber noch 35.000 km an, also ließ ich sie nicht wechseln !

bei ca. km 130.000 fand eine Unfall-Reparatur statt, und ein Service, und da sprach keiner mehr von Wechsel der Bremsen :-)

subjektiv bremst das Auto nach wie vor phantastisch !

bei ca. jetzt km 135.000 zeigt die Anzeige noch 5.000 bzw. 7.000 km an, aber ich habe keine Ahnung, ob sie wirklich gewechselt werden müssen; auch weiß ich nicht, ob man bei einem Leasing-Fahrzeug wechseln lassen muß, wenn die Anzeige es sagt, selbst wenn es gar nicht nötig wäre

Wie kann ich denn neutral feststellen lassen, ob sie gewechselt werden müssen ? :-O
Harlachinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2013, 21:20   #8
Erwin
Mitglied
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort:
Fahrzeug: G12-750iLX 08.2016
Standard

Bei den alten BMW´s aus den seligen 1970er bis 1990er Jahren waren die vorderen Bremsscheiben runter, wenn sie 2 Millimeter eingelaufen waren. Das hat man mit einer Micrometerschraube auf 1/10 mm genau gemessen. Das System war aber so ausgelegt, dass auch bei 3 mm Einlauf keine Probleme aufgetreten sind.
Wie das beim F01/02 ist, ist mir nicht bekannt. Werkstatt fragen, falls man eine vernünftige Antwort bekommt. Mein F01 hatte vorne neue Scheiben mit 37 mm Dicke. Nach 10 T km waren die schon auf 36 mm runter bei 1/3 BAB, 1/3 Landstraße und 1/3 Stadt, alles zügig, aber ohne Racing-Ambitionen.
Erwin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2013, 09:25   #9
ebodeth
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
Standard

Es gibt von BMW Datenblätter und spezielle Meßschieber.
In den Datenblättern steht drin, wieviel die Scheiben eingelaufen sein dürfen.
D.h., die Daten besorgen, im 1-Euro-Shop einen Plastik-Meßschieber besorgen, diesen so ausschneiden, dass man über den oberen Rand der Scheiben kommt und messen.
ebodeth ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Wie lange halten die Original-Batterien? Andrzej BMW 7er, Modell E38 27 04.10.2015 23:15
Fahrwerk: Wie lange halten die Domlager? MuFFe BMW 7er, Modell E38 16 19.11.2011 15:09
Gas-Antrieb: Wie lange halten die Zündkerzen? ab1966 BMW 7er, Modell E38 9 03.11.2008 11:14
Fahrwerk: Wie lange halten eigentlich die Dämpfer? 3238 BMW 7er, Modell E38 2 07.07.2005 10:18
Wie lange halten eure Bremsscheiben? Martin BMW 7er, Modell E38 5 12.03.2003 12:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group