Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.10.2013, 15:23   #1
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Vielleicht hat in der FACH-Werkstatt ja nur jemand vergessen, diesen Wasserkreislauf zu befüllen ^^

Wenn die Ladeluft nicht gekühlt wird - dann hast Du ja auch nen Leistungsabfall .. das würde passen.
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025

Geändert von peterpaul (27.10.2013 um 15:48 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2013, 18:04   #2
ravenhn
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.09.2013
Ort: Heilbronn
Fahrzeug: 740D / F01 / 09/2009
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Vielleicht hat in der FACH-Werkstatt ja nur jemand vergessen, diesen Wasserkreislauf zu befüllen ^^

Wenn die Ladeluft nicht gekühlt wird - dann hast Du ja auch nen Leistungsabfall .. das würde passen.

Würde ich auch mal prüfen lassen vom
Komisch das du da aber keine Meldung bekommst das der Stand unter Min ist

Hab aber dieses System mit den zwei Behältern bis jetzt auch nur beim Benziner gesehen, beim Diesel ist es nicht so !! Zumindest hab ich keinen zweiten Behälter
ravenhn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2013, 05:53   #3
Mr.A Murder In
Andrew
 
Benutzerbild von Mr.A Murder In
 
Registriert seit: 10.03.2010
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E65 745i 12/03
Standard

Dank dir thebrain ich schau heute morgen bei meinen f01 und seh da mein ausgleichbehälter total leer und noch nicht mal eine meldung. Von den turbos von glück voll.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg image.jpg (106,2 KB, 68x aufgerufen)
__________________

Die 8 Zylinder singen die Symphonie der Vernichtung

Interner Link) $ Mr.A Murder Inc $

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) lovely sound BMW M5

Geändert von Mr.A Murder In (28.10.2013 um 06:13 Uhr).
Mr.A Murder In ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2013, 07:38   #4
ravenhn
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.09.2013
Ort: Heilbronn
Fahrzeug: 740D / F01 / 09/2009
Standard

Zitat:
Zitat von Mr.A Murder In Beitrag anzeigen
Dank dir thebrain ich schau heute morgen bei meinen f01 und seh da mein ausgleichbehälter total leer und noch nicht mal eine meldung. Von den turbos von glück voll.
Welcher Ausgleichsbehälter ist den dann fürs Motor-Kühlwasser ??
Oder sehe ich nur den zweiten Behälter nicht !!

Anbei mal Foto einmal mit und einmal Ohne Abdeckung.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_1348.jpg (91,9 KB, 66x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_1347.jpg (97,0 KB, 66x aufgerufen)
ravenhn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2013, 08:41   #5
Mr.A Murder In
Andrew
 
Benutzerbild von Mr.A Murder In
 
Registriert seit: 10.03.2010
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E65 745i 12/03
Standard

müsste bei dir der sein wo du den viereck gemacht hast.

ich hab grad schnell mit den handy ein foto gemacht vom behälter der Turbos und ein teil vom motorraum
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_2809.jpg (102,1 KB, 49x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_2812.jpg (102,8 KB, 63x aufgerufen)
Mr.A Murder In ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2013, 12:02   #6
Rolli750
Mitglied
 
Registriert seit: 30.04.2004
Ort: Luxemburg
Fahrzeug: F02 730Ld 02/2010
Standard Danke

Ich war dann jetzt mal so zum Spass schauen wie es denn bei meinem 730LD aussieht.
Resultat ist erschreckend, der ist ausgetrochnet und keine Meldung.
Dabei war ich letzte Woche noch beim zum Fehlerspeicherauslesen. Irgendwo muss dich etwas abgespeichert sein. Der kann doch nicht einfach so leer werden
Rolli750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2013, 15:08   #7
Erwin
Mitglied
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort:
Fahrzeug: G12-750iLX 08.2016
Standard

Zitat:
Zitat von ravenhn Beitrag anzeigen
Welcher Ausgleichsbehälter ist den dann fürs Motor-Kühlwasser ??
Oder sehe ich nur den zweiten Behälter nicht !!

Anbei mal Foto einmal mit und einmal Ohne Abdeckung.
Ich vermute, dass beim 740d (N57D ?) die Ladeluft mit Luft gekühlt wird.
Erwin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2013, 18:37   #8
Mr.A Murder In
Andrew
 
Benutzerbild von Mr.A Murder In
 
Registriert seit: 10.03.2010
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E65 745i 12/03
Standard

Das ist echt krass kann es mit der standheitzung zu tun haben ? Weil die habe ich dauer an.
Mr.A Murder In ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2013, 20:39   #9
Rolli750
Mitglied
 
Registriert seit: 30.04.2004
Ort: Luxemburg
Fahrzeug: F02 730Ld 02/2010
Standard

Ich war heute Nachmittag beim da für mich der Behälter leer war.
Ehe ich zum fuhr habe ich vorsichtshalber noch das Öl mit dem Messtab gemessen, im 730 gibt es ja noch diese gute alte Messmethode

Der sagte mir dass der 7er nicht bekannt sei, solche Fehlermeldungen nicht anzuzeigen. Und bei mir hätte er 0,3Liter Wasser nachgefüllt dennoch hätte der Sensor sicherlich bald angezeigt dass Wasser fehlen würde.
Allerdings bin ich mir auch sicher dass ich kein Wasser in Behälter gesehen habe und ich hatte auch den Finger reingesteckt und der blieb trocken.

Zum Öl sagte er mir dass man auf den Stab nicht richtig sehen kann ob oder ob er nicht genug Öl hätte. Denn es wäre immer mehr Öl drin als der Stab anzeigt und somit die Anzeige im Bildschirm zuverlässiger wäre.

Ich werde das in Zukunft aber doch im Auge behalten

So sieht es jetzt in Behälter aus. Leider bekomme ich das Bild vom leeren Behälter nicht geladen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg WP_20131028_003.jpg (97,7 KB, 46x aufgerufen)
Rolli750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2013, 12:56   #10
Mr.A Murder In
Andrew
 
Benutzerbild von Mr.A Murder In
 
Registriert seit: 10.03.2010
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E65 745i 12/03
Standard

Ich war heute morgen bei den und nachgefragt ob der ein fühler hat er schaut im ETK und es hat ein weit unten.

Und zweites war ich da wegen meine wischer die sind ja bei den F01 auf max. Stufe extrem langsam im vergleich zu meinen e65 fliegen die wischer fast wech.
Mr.A Murder In ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW-Teile: Austauschmotor M 20 / E 30 B.Ziegler Suche... 5 12.08.2010 15:49
Austauschmotor 745D westcoastbloo BMW 7er, Modell E65/E66 14 21.08.2009 20:56
Motorraum: Austauschmotor Ewig Letzter BMW 7er, Modell E32 1 17.08.2007 11:19
Austauschmotor E32 nclb-blueman Suche... 4 28.01.2006 10:30
Austauschmotor BMW 750i Bj99 WOHER, HILFE!!!!! MikeM BMW 7er, Modell E38 25 17.02.2004 10:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group