 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.11.2013, 15:25
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Stammgast 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 30.01.2012 
				
Ort: München, Kreis Biberach 
Fahrzeug: E38 735iA 09/1999
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Heizung schwach und träge, Gurgeln aus Richtung Armaturenbrett
			 
			 
			
		
		
		Hallo in die Runde! 
 
Würde mich über ein paar Ideen zu folgendem Phänomen sehr freuen: 
 
Seit ich vor rund 2 Jahren meinen E38 735iA 9/99 gekauft habe, gibt der beim Beschleunigen ein leises "Gurgelgeräusch" ab, so wie bei einem nicht entlüfteten Heizkörper. Das scheint von irgendwo unter dem Armaturenbrett zu kommen. Da aber bis jetzt keine Auffälligkeiten waren, habe ich das zunächst ignoriert. 
 
Seit gestern ist nun die Heizung ungewöhnlich schwach und träge -- bis letzten Winter war die Gebläseluft auch nach Parken im Freien nach 1-2Km warm bis heiß, und nun dauert es bis zu 20 Km bis überhaupt Warmluft zu spüren ist. 
 
Erhöht man dann den Luftfluß (Pollenfilter scheinen noch durchlässig), dann ist die Luft wieder kalt. Richtig warm wird der Wagen also nur nach 15-20Km zügiger Fahrt und fast auf Null gestelltem Gebläseluftaustritt. 
 
In diesem wie auch anderen Foren sind "Heizung wird nicht warm" und "es ist ein Gurgeln zu vernehmen" immer zwei getrennte Themen -- kann das miteinander zusammenhängen? Wenn entlüften, dann welchen Kreis? 
 
Ist mit dem oft erwähnten Heizventil der Heizthermostat gemeint? 
 
Vielen herzlichen Dank für Eure Ideen! 
 
Gruß, 
 
Markus 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.11.2013, 15:49
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 schnecke 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.02.2011 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		alle achtung - seit 2 jahren gurgeln ignoriert und die pollenfilter müßten noch durchlässig sein  
schon mal die motorhaube offen gehabt?  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.11.2013, 16:18
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Stammgast 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 30.01.2012 
				
Ort: München, Kreis Biberach 
Fahrzeug: E38 735iA 09/1999
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		Moin, 
 
die Pollenfilter werden bei den Inspektionen zwar getauscht, können aber durch extrem verrußte Luft etc. vorschnell verdrecken. Daher der gedankliche Ausschluß "noch durchlässig". 
 
Von den 2 Werkstätten, die sich der Inspektionen und (nicht in Eigenregie möglichen) Reparaturen bis jetzt angenommen haben, hat keine dieses (meist nur rund 1 Sek. dauernde) Gurgeln als Gefahr im Verzuge eingestuft. 
 
À propos: Vor wenigen Tagen habe ich beide Xenon-Brenner getauscht und da wäre mir aufgefallen, wenn z.B. ein Marder versucht hätte, den Motorraum aufzufressen. 
 
Mit ein Grund, warum ich hier frage ist, daß an anderer Stelle ein schweizerischer E38-Fahrer von rund 2000,- schrieb, die er zahlen mußte, ohne daß ein symptomatisch ähnlicher Fall auch nur ansatzweise gelöst wurde. 
Der Werkstatt einen Freibrief auszustellen zum alles tauschen, was vielleicht kaputt sein könnte, ist also nicht zu empfehlen. Besser ist da schon, mit konkreten Ideen vorzufahren, worauf bitte geprüft werden soll. 
 
Daher vorher und nochmal die freundliche Bitte um Ideen, wo ich nachschauen / nachschauen lassen könnte. 
 
Gruß, 
 
Markus 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.11.2013, 16:51
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.09.2004 
				
Ort: Tann (Schweiz) 
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Eventuell etwas Luft im System? 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				sevener
Nicht reisen. Rasen!  
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.11.2013, 16:59
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 schnecke 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.02.2011 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		wurde irgendetwas am kühlsystem getauscht? 
gurgeln hört sich nach luft im geschlossenen kühlsystem an 
 
in der suche finden sich div. beiträge zum richtigen entlüften
 
hier z.b. wird das reinigen des kühlsystems erörtert
     http://www.7-forum.com/forum/23/kein...ng-102594.html 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.11.2013, 17:13
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Moderator 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.07.2006 
				
Ort: Ruhrgebiet 
Fahrzeug: S50B32
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Was sagt denn so der Kühlwasserstand (bitte nur bei richtig kaltem Wagen prüfen)? Wann hast Du den das letzte mal kontrolliert? 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.11.2013, 17:40
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Stammgast 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 30.01.2012 
				
Ort: München, Kreis Biberach 
Fahrzeug: E38 735iA 09/1999
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo 
und nein: getauscht wurde nichts am Kühlsystem. Vor genau 1 Jahr Inspektion I und TÜV. Seitdem Kühlsystem nicht mehr angefaßt.
 
Achja, der Ausfall / Abfall der Heizleistung ist nicht ein-, sondern beiseitig, und das Gurgeln ist seitdem nicht ausgeprägter geworden. Durch die milde Witterung der letzten Wochen kann ich aber nicht genau sagen, ob der Effekt langsam oder schlagartig kam.
 
Auch fällt mir ein, daß in den beim Kauf geerbten Rechnungen etwas steht von einem "Luftmengenmesser", der sich mal verabschiedet hat. 
Äußert sich das wie oben, und sieht man das im Fehlerspeicher?
 
Ähnliche Symptome wie hier hat auch der E39 öfter mal gezeigt -- da hing dann der Heizthermostat, oder wurde von der BMW Pannen-Hotline zumindest als erstes verdächtigt. Das war bei dem Modell offenbar ziemlich häufig. 
Könnten die Symptome darauf zurückgehen?
 
Danke und viele Grüße,
 
Markus
 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  dummbatz
					 
				 
				
			
		 | 
	 
	 
  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.11.2013, 17:47
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 schnecke 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.02.2011 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  McTube
					 
				 
				Was sagt denn so der Kühlwasserstand (bitte nur bei richtig kaltem Wagen prüfen)? Wann hast Du den das letzte mal kontrolliert? 
			
		 | 
	 
	 
 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  dimke
					 
				 
				Hallo 
 
und nein: getauscht wurde nichts am Kühlsystem. Vor genau 1 Jahr Inspektion I und TÜV. Seitdem Kühlsystem nicht mehr angefaßt. 
			
		 | 
	 
	 
 
problem erkannt?  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.11.2013, 19:10
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Stammgast 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 30.01.2012 
				
Ort: München, Kreis Biberach 
Fahrzeug: E38 735iA 09/1999
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo, 
danke für den Tip!
 
Gerade nochmal geprüft und steht auf "Max bei Kalt", also Schwimmer an Oberkante. 
Muß wohl weitersuchen.
 
À propos: Kennt jemand einen Spiegel-Server für die TIS-Dokumente (nach Möglichkeit deutschsprachig)? 
Unter    Car repair Manuals kommt nur noch die Info, daß da nichts mehr ist und bei    Bmw tis mirror - free eBooks download sind nur wenige (englische) Anleitungen.
 
Danke und Gruß,
 
Markus
 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  McTube
					 
				 
				Was sagt denn so der Kühlwasserstand (bitte nur bei richtig kaltem Wagen prüfen)? Wann hast Du den das letzte mal kontrolliert? 
			
		 | 
	 
	 
  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.11.2013, 09:29
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Stammgast 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 30.01.2012 
				
Ort: München, Kreis Biberach 
Fahrzeug: E38 735iA 09/1999
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo, 
potentielles Problem schon erkannt, aber das war's wohl nicht. 
Danke aber.
 
Sehe gerade in den geerbten Rechnungen, daß der/die/das Heizthermostat noch nie getauscht wurde. Wäre somit eigentlich fällig, schätze ich mal.
 
Frage: Kann man das (ohne Ausbau) prüfen, oder sieht man das irgendwo im Fehlerspeicher, wenn Themostat mechanisch am Ende oder verdreckt?
 
Danke und Gruß,
 
Markus
 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  dummbatz
					 
				 
				 
Zitat: 
Zitat von McTube Beitrag anzeigen 
Was sagt denn so der Kühlwasserstand (bitte nur bei richtig kaltem Wagen prüfen)? Wann hast Du den das letzte mal kontrolliert? 
Zitat: 
Zitat von dimke Beitrag anzeigen 
Hallo 
 
und nein: getauscht wurde nichts am Kühlsystem. Vor genau 1 Jahr Inspektion I und TÜV. Seitdem Kühlsystem nicht mehr angefaßt. 
 
> problem erkannt? 
			
		 | 
	 
	 
  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |