Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.01.2015, 15:16   #61
MK70
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.01.2013
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-740iA (03/2000)
Standard

Das wäre ja dann quasi der Supergau. Weil es dann logischerweise mit nem neuen Schlüssel das selbe Problem gibt...
Aber wie gesagt, erstmal werde ich den ZAS tauschen und sehen was wieder funzt und ob die Fb wieder funkt
MK70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2015, 15:19   #62
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Zitat:
Zitat von alpina717 Beitrag anzeigen
....
Es kann aber auch sein,das der Schlüssel im Auto gar nicht geladen wird!
Natürlich kann das sein! Das kann ich bei meinem jedoch ausschließen... mich nervt nur die mickrige Reichweite... da kann ich ja weiter pinkeln
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2015, 15:38   #63
alpina717
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.11.2013
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: 750i 2001
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
Natürlich kann das sein! Das kann ich bei meinem jedoch ausschließen... mich nervt nur die mickrige Reichweite... da kann ich ja weiter pinkeln
Weisst du wo die Antenne sitzt? Beim E46 Kann man die einfach mit einen Stück Draht verlängern und so die Reichweite steigern.
alpina717 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2015, 16:18   #64
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
mich nervt nur die mickrige Reichweite... da kann ich ja weiter pinkeln
Funktioniert beim FL der Zungentrick nicht? Mit meinem alten Schlüssel verdreifacht sich die Reichweite...
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2015, 17:12   #65
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

hallooooo?
Ich habe nen E38, ne Premiumlimousine und soll den Schlüssel ablutschen um die Tür zu öffnen? Also irgendwo hat Improvisation auch seine Grenzen
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2015, 17:52   #66
MK70
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.01.2013
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-740iA (03/2000)
Standard

Also werde ich heute Abend die Zahnbürste von ihrem angestammten Platz vertreiben und dort den Schlüssel rauflegen um auszuschließen das es am Auto liegt
MK70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2015, 09:26   #67
Nightflyer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
Standard

Hi zusammen,

da ich im anderen Thread keine Antwort mehr bekam, mache ich jetzt hier weiter
Habe mir so ein Akku aus´m Netz besorgt, ist auch für den E38 FL, aber abgesehen von den Lötfahnen die passen, steht da jetzt nicht 2020 mit 3V drauf, sondern 2025 mit 3,6V
Kann ich den Akku jetzt trotzdem tauschen? Wird der neue 3,6V Akku trotzdem im Zündschloss geladen?

Btw - mein original schlüssel lies sich ohne probleme mit einem Taschenmessen entlang des Randes aufschneiden...da ging gar nix kaputt
Nur mit dem Akku bin ich jetzt unsicher ob der dann auch funktioniert.
Kennt jemand sich mit dieser Geschichte aus und kann mir weiterhelfen?
__________________
- - - Gruß Nightflyer - - -


- - - - - Allzeit Gute Fahrt - - - - -
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Nightflyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2015, 10:27   #68
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Also wie vor der Änderung gelesen: CR2020/CR2025 ist KEIN Akku sondern eine Batterie und funktioniert keinesfalls!
Richtig wäre z.B. dieser hier
3,6V dürften zu viel sein, da wird der Akku vermutlich nie voll geladen und somit in der Lebensdauer und Leistung eingeschränkt
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2015, 10:40   #69
Nightflyer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
Standard

Stimmt, CR war falsch
Du meinst also der 2025 Akku geht nicht wegen den 3,6V!?
Hab gerade nochmal in die Beschreibung der Anzeige geschaut, dort steht 3-3,6V. Könnte das trotzdem klappen?
Was denkst Du?
Nightflyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2015, 11:02   #70
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Ehrlich gesagt, ich habe keine Ahnung wie die Laderegelung im Schlüssel durchgeführt wird... Durch die Induktionsladung ist das etwas schwierig heraus zu finden...
Du kannst jedoch folgendes probieren:
1. Den Akku anschliessen und auf der Ladestation für eine el. Zahnbürste1 Tag laden
2. Die Ladespannung nach einem Tag Ladung direkt auf der Ladestation am geladenen Schlüssel nachmessen... die Spg. sollte über 3,6V liegen

Problematisch ist der von dir besorgte Akku auf alle Fälle... der LIR 2025 ist für lediglich 400 Ladezyclen ausgelegt... das bedeutet im Extremfall: nächstes Jahr wieder basteln
Also lieber nochmals fette 6-7€ in die Hand nehmen und den VL 2020 kaufen

Ach ja....die 0,6V Unterschied bedeuten 20%.... ich finde das ein bissel viel

Geändert von PacificDigital (21.04.2015 um 11:04 Uhr). Grund: ach ja....
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schlüssel ohne Saft. Batterie wechseln? derCasper Autos allgemein 35 18.11.2013 19:49
Klimakompressor wechseln. Was beachten? kabir1990 BMW 7er, Modell E38 4 13.07.2012 08:08
Elektrik: Benzinpumpe wechseln. Was ist zu beachten ? Jermaine-2011 BMW 7er, Modell E38 10 08.07.2012 00:24
Fahrwerk: Niveaudämpfer wechseln - was ist zu beachten? ultim8fnord BMW 7er, Modell E38 3 06.07.2012 23:43
Elektrik: Batterie erneuern. Gibt es was zu beachten? cedc_91 BMW 7er, Modell E32 8 01.12.2011 01:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group