


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
23.06.2015, 15:43
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 23.07.2014
Ort: Genau dort wo ich wohne
Fahrzeug: F01 _ 750i für Papa, F31 320i Kombi xDrive 2,0 Liter für Mama und für den Sommer einen Mazda MX 5 NA Bj. 1996
|
Rückmeldung
Also die Fuhre ist wieder da und glänzt wie neu. Laut dem freundlichen wurde nur der Stoßfänger vorne nachlackiert weil es einige Kratzer gab die behandelt wurden. Also somit sollte die Fuhre unfallfrei sein. Habe mal mit meinem Spaltstern die Fugen geprüft und den Lack gemessen und konnte auch keine weiteren unauffälligkeiten erkennen. Bin mal gespannt ob nun der Lack hebt.
|
|
|
23.06.2015, 16:11
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Volker750i
....Bin mal gespannt ob nun der Lack hebt.
|
Bitte erläuter mal, was Du mit diesem Satz meinst...
Was soll der Lack bitte heben?
Ein Lack hebt doch nichts - nie im Leben - ein Mensch oder ein Kran heben etwas .... nämlich in die Höhe .....
Aber DAS ist doch nicht die Funktion einen Lackes ....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
23.06.2015, 17:47
|
#3
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
hmm vll sollte da hält stehen? Oder es fehlt ein, sich, dann würde es auch Sinn ergeben...
|
|
|
23.06.2015, 21:24
|
#4
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
In Schwaben hebt vieles, was bei uns eben nur hält
Das Problem mit den nachlackierten Stellen ist nicht neu. Am Einser meines Juniors blättert vorne auch der Lack ab
Aber nachdem es keine Gummi Leisten mehr gibt (Ausnahme der neue Citroen Kactus) hat man schnell mal eine Schramme in der Stoßstange.
|
|
|
23.06.2015, 17:48
|
#5
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Heben = schwäbisch für halten...nicht hochheben.
Ich kämpfe hier täglich als Hesse mit dieser schwäbischen Unart, das Wort falsch zu verwenden...   
|
|
|
23.06.2015, 19:14
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Danke ........
#
UNART - ein voll treffendes Wort!!
Immer diese schwäbischen "Extra"Vaganzen tz tz tz ...
Geändert von peterpaul (23.06.2015 um 19:48 Uhr).
|
|
|
25.06.2015, 10:33
|
#7
|
|
Mitglied
Registriert seit: 23.07.2014
Ort: Genau dort wo ich wohne
Fahrzeug: F01 _ 750i für Papa, F31 320i Kombi xDrive 2,0 Liter für Mama und für den Sommer einen Mazda MX 5 NA Bj. 1996
|
Man ok noch mal für dich
Ich meinte ob der Lack an der Fuhre hält oder nicht. Also ganz einfach geht er wieder nach einiger Zeit runter wie es jetzt gerade der Fall war oder bleibt der lack am Auto anhaften. Hast du es jetzt vertanden ?????
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|